Dossier

Andreas Glarner

Morddrohung gegen Grossrätin
Parteien verlangen Entschuldigung nach Hetz-Post von Glarner
SVP-Nationalrat Andreas Glarner attackiert auf X Mitte-Grossrätin Rita Brem-Ingold. Diese erlebt darauf einen Shitstorm bis hin zur Morddrohung. Der Fall sorgte am Dienstag für geharnischte Reaktionen im Aargauer Kantonsparlament.
22.10.2024, 13:45 Uhr
Parteien verlangen Entschuldigung nach Hetz-Post von Glarner
Ja zur Gesundheitsreform
Schlappe für SVP-Spitze
Nach wochenlangen Diskussionen rund um die Positionierung der SVP zur Gesundheitsreform Efas haben die Delegierten entschieden: Die SVP fasst die Ja-Parole. Das ist eine Schlappe für die Parteispitze.
12.10.2024, 19:26 Uhr
Schlappe für SVP-Spitze
Diese Neuen sind aufgefallen
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Wer sind die Newcomer im Bundeshaus? Nach dem ersten Jahr der neuen Legislatur nimmt Blick die frisch gewählten Aufsteigerinnen und Aufsteiger unter die Lupe und zeigt, wer im Parlament von sich reden macht.
05.10.2024, 10:05 Uhr
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Kontroverse um Damian Müller
FDP-Ständerat sammelte ein Gesundheits-Mandat zu viel
Der Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller forderte mehr Geld für Spitäler – und wollte dann Verwaltungsratspräsident des Luzerner Kantonsspitals werden. Das kam nicht gut an.
17.09.2024, 08:46 Uhr
FDP-Ständerat sammelte ein Gesundheits-Mandat zu viel
SVP-Nationalräte putzhässig
1,75 Millionen für neue Tische und Bildschirme im Parlament
In den Sitzungszimmern des Parlaments gibts bald neue Bildschirme und Tische. Das geht ins Geld – obwohl der Bund sparen muss. Die SVP ist hässig.
13.09.2024, 15:29 Uhr
1,75 Millionen für neue Tische und Bildschirme im Parlament
Tschüss 236'000 Franken
Kommission will Ruhegehälter für Ex-Bundesräte streichen
Aus dem Amt geschiedene Bundesräte, Bundeskanzler und Bundesrichter sollen künftig keine Privilegien mehr bei der beruflichen Vorsorge haben. Die zuständige Nationalratskommission will das Ruhegehalt abschaffen und Magistratspersonen wie andere Versicherte behandeln.
06.09.2024, 19:26 Uhr
Kommission will Ruhegehälter für Ex-Bundesräte streichen
SVP-Aeschi über FDP-Politik
«Ich traue Thierry Burkart nicht»
FDP-Präsident Thierry Burkart kündigt in einem Interview eine härtere Gangart im Asyldossier an. Bei der SVP will man nicht glauben, dass das für die ganze Partei gilt.
03.09.2024, 11:52 Uhr
«Ich traue Thierry Burkart nicht»
Geplante Notfallgebühr
Müssen Hausfrauen und Rentner bald extra zahlen?
In der Schweiz wird über eine Notfallgebühr diskutiert, um die überfüllten Notfallstationen zu entlasten. SP-Nationalrätin Wyss warnt vor Zweiklassenmedizin, SVP-Nationalrat Glarner würde noch viel weiter gehen.
21.08.2024, 17:14 Uhr
Müssen Hausfrauen und Rentner bei Notfall bald Gebühr zahlen?
Bei der BVG-Reform
SP-Maillard läuft bei der SVP auf
SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard wagt sich in die Höhle der Löwen: An der SVP-Delegiertenversammlung wirbt er gegen die BVG-Reform. Doch am Ende sagen die SVPler Ja zur BVG-Reform.
17.08.2024, 14:46 Uhr
SP-Maillard läuft bei der SVP auf
Hardliner mit Grenzen
Der neue SVP-Asylchef ganz privat
Er mag lieber harte Fakten, als Leute vor den Kopf zu stossen: Pascal Schmid, der neue Asylchef der SVP. In seiner Thurgauer Heimat verrät er, warum er trotz hoher Scheidungsrate geheiratet hat und wie er den Kopf lüftet.
12.08.2024, 11:56 Uhr
Der neue SVP-Asylchef Pascal Schmid ganz privat
1234...