Alain Berset: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Alain Berset

Der Schwänzer-Report 2024
Diese Nationalräte haben am häufigsten gefehlt
Wer sass im letzten Jahr an seinem Platz im Nationalrat, wer fehlte? Blick hat die grosse Auswertung gemacht – und die Volksvertreter nach ihren Entschuldigungen gefragt.
04.01.2025, 10:01 Uhr
Diese Nationalräte haben am häufigsten gefehlt
12'000-Franken-Zustupf
Das ändert sich für die neue Bundespräsidentin Keller-Sutter
Mit dem Bundespräsidium sind allerlei Pflichten und Privilegien verbunden. 2025 bekommt FDP-Magistratin Karin Keller-Sutter als Prima inter Pares mehr Lohn, fungiert als Sitzungs- und Reiseleiterin und darf 5000 Franken spenden. Der Überblick.
01.01.2025, 12:19 Uhr
12'000-Franken-Zustupf für Keller-Sutter
Das neue Bundesratsfoto
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Der Bundesrat hat sein offizielles Foto für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte sich nicht nur mit ihren Kollegen im Bundesrat ablichten lassen: Sie hat viele weitere Bürger aufs Bild geholt. Doch es gibt ein paar Haken.
31.12.2024, 13:59 Uhr
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Mit Video
Profi-Cellistin im Parlament
Nationalrätin Revaz übt täglich um 4.30 Uhr im Bundeshaus
Konzerte am Wochenende, Aktenstudium im Bundeshaus zwischen Montag bis Donnerstag. Wie Profi-Cellistin und SP-Nationalrätin Estelle Revaz (35) zwischen Politik und Musik jongliert.
25.12.2024, 09:29 Uhr
Nationalrätin Revaz zieht mit dem Cello durchs Bundeshaus
Präsidialspende vergeben
Viola Amherd hilft kranken und behinderten Kindern
5000 Franken darf Bundespräsidentin Viola Amherd aus dem Präsidialfonds an notleidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Die Mitte-Magistratin berücksichtigt dabei gleich zwei soziale Institutionen.
24.12.2024, 06:26 Uhr
Viola Amherd spendet 5000 Franken für kranke und behinderte Kinder
Analyse
Bankenregulierung taugt nichts
... und am Schluss kommt der Staat
Der Staat muss im Krisenfall wohl jederzeit bereit sein, Banken mit Milliardenbeträgen zu retten. Damit kommt die Frage nach dem Preis der Staatsgarantie auf den Tisch. Eine Analyse.
22.12.2024, 08:57 Uhr
... und am Schluss kommt der Staat
«Es geht jetzt um unser Land»
Wie das CS-Schicksal im Online-Chat verhandelt wurde
Hektische Stunden in Bern: Zur CS-Rettung tauschten sich die Bundesräte via Threema aus. Der PUK-Bericht zeigt, wie das Schicksal des Finanzplatzes im Online-Chat verhandelt wurde.
21.12.2024, 19:05 Uhr
«Es geht jetzt um unser Land»
PUK untersucht Zeit ab 2015
Diese Ereignisse stehen für den Niedergang der Credit Suisse
Der Untergang der Credit Suisse hat sich schon länger abgezeichnet. Deshalb hat die PUK nicht nur das letzte Jahr vor dem Untergang der CS angeschaut, sondern auch die Vorgänge innerhalb der Bank und der Behörden seit 2015 untersucht.
20.12.2024, 00:03 Uhr
Diese Ereignisse stehen für den Niedergang der Credit Suisse
PUK-Chefermittlerin Chassot
Wird «Königin Isabelle» die nächste Bundesrätin?
Ständerätin Isabelle Chassot präsidiert die Untersuchungskommission zum CS-Niedergang. Am Freitag stellt sie die Ergebnisse vor. Bisher war dieses Amt ein Sprungbrett in den Bundesrat. Krönt die 59-jährige Freiburgerin nun ihre Bilderbuchkarriere?
19.12.2024, 09:29 Uhr
Wird «Königin Isabelle» die nächste Bundesrätin?
Wird Volkswille missachtet?
Warum die Schweiz so heftig über Tabakwerbung streitet
Der Streit um das Tabakwerbeverbot scheint kein Ende zu nehmen. Am Montag muss der Nationalrat erneut über die Umsetzung entscheiden. Die Debatte zeigt: Bei der Tabakprävention bekommt die Schweiz kaum ein Bein vor das andere.
16.12.2024, 12:08 Uhr
Warum die Schweiz so heftig über Tabakwerbung streitet
1234...