Schweizer Automarkt 2024
Ein Tesla holt sich erneut die Krone
Bereits zum vierten Mal in Folge fährt ein Tesla auf Platz 1 der Schweizer Verkaufscharts. Hinter dem US-Stromer reihen sich ein Škoda und ein VW bei den meistverkauften Neuwagen 2024 ein. Das Schweizer Autojahr blieb insgesamt aber hinter den Erwartungen zurück.
09.01.2025, 13:58 Uhr
Ein Tesla holt sich erneut die Krone
Da staunen selbst Kenner
Die 9 am längsten gebauten Autos
Automobile Dauerläufer sind heute so gut wie ausgestorben. Werfen Baureihen keinen Gewinn mehr ab oder passen nicht mehr zur Firmenstrategie, heisst es: Adios! Dass es mal anders war, zeigt ein Blick zurück in die Autogeschichtsbücher.
09.01.2025, 05:58 Uhr
Die neun am längsten gebauten Autos
Ausblick auf die CES 2025
Wenn die Zukunft in der Wüste parkt
Von Dienstag bis Samstag findet in Las Vegas die Tech-Messe CES statt – wie immer auch mit Neuheiten von einigen Autoherstellern wie Tesla, Hyundai, Honda, Suzuki oder Geely-Tochter Zeekr. Doch von den europäischen Autobauern ist bis auf BMW nicht viel zu sehen.
07.01.2025, 12:01 Uhr
Wenn die Zukunft in der Wüste parkt
China-Start-up muss wachsen
Verglüht Nios Stern am E-Auto-Himmel?
Eitel Sonnenschein am Nio-Day 2024: Das chinesische E-Auto-Start-up stellt mit dem Firefly einen bezahlbaren Kleinwagen vor, während der ET9 das Luxus-Segment erobern soll. Doch ohne Wachstum droht Nio das Aus – in den nächsten zwei Jahren geht es um alles.
07.01.2025, 10:28 Uhr
Für Nio geht es jetzt um alles
Sie wussten vom Klimawandel
Wie uns die Ölmultis seit 1971 belogen
Bereits vor über 50 Jahren wussten die Ölmultis, dass ihr Geschäft den Klimawandel befeuert. Intern wurde vor katastrophalsten Folgen gewarnt, offiziell geleugnet – des Profits wegen. BP, Exxon, Shell, Total und Co. wussten alles. Und taten nichts.
07.01.2025, 16:02 Uhr
SAUDI ARABIA - JANUARY 01: Gas fires light the sky as a heavily lit oil refinery glows at night, Ras Tanurah, Saudi Arabia (Photo by Thomas J. Abercrombie/National Geographic/Getty Images)
Automarkt Schweiz
Das beschert uns das Autojahr 2025
Die Branche will das schlechte Autojahr 2024 vergessen – und freut sich auf 2025. Viele neue Modelle werden lanciert, dennoch bleiben die Erwartungen verhalten. Man fürchtet durch die zum Jahreswechsel erneut verschärften CO₂-Vorgaben happige Umweltbussen.
06.01.2025, 11:33 Uhr
Das beschert uns das Autojahr 2025
Früher fuhren alle links
Warum eigentlich fahren wir rechts?
Warum fahren wir rechts statt links, obwohl früher jeglicher Verkehr zur linken Seite orientiert war? In der Schweiz wegen der Französischen Revolution und Napoleon. Anderswo gaben Zugverkehr oder die Kolonialzeit den Ausschlag – oder Hitler.
06.01.2025, 06:17 Uhr
Warum eigentlich fahren wir rechts?
TCS-Winter-Ratgeber
Wie kratzt man die Autoscheibe richtig?
Das Experten-Team des TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
05.01.2025, 15:56 Uhr
Wie kratzt man die Autoscheibe richtig frei?
Mit Video
E-Bikes, Autos und Heimat
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Im SonntagsBlick-Interview spricht Ski-Superstar Marco Odermatt über seine neue Rolle als Markenbotschafter des Genfer E-Bike-Herstellers Miloo, warum ein Elektroauto für ihn nicht infrage kommt und was ihn so richtig auf die Palme bringt.
04.01.2025, 12:47 Uhr
«Für mich macht ein Elektroauto keinen Sinn»
Mit Video
E-Fuels im Faktencheck
Geht der Zukunft der Sprit doch nicht aus?
Fossile Energieträger wie Benzin, Diesel oder Kerosin könnten in Zukunft durch sogenannte E-Fuels ersetzt werden. Dies würde entscheidend zum Klimaschutz beitragen. Wir analysieren, wie viel Potenzial im Zukunftssprit steckt – und wo seine Grenzen liegen.
05.01.2025, 14:13 Uhr
Geht der Zukunft doch nicht der Sprit aus?
1...910111213...20
1...1112...