Er läuft und läuft und läuft. Der Slogan aus einem Reklamevideo des legendären VW-Käfers ist heute noch vielen Autofans bekannt. Als der Werbespot 1968 ausgestrahlt wurde, hatte der Wolfsburger Klassiker schon knackige 30 Produktionsjahre auf dem Blechbuckel. Insgesamt lief der Käfer sage und schreibe 65 Jahre vom Band – doch reicht das für den ersten Platz der am längsten gebauten Autos aller Zeiten? Unsere Rangliste gibt Aufschluss:
Classic Mini Cooper – 41 Jahre
Der vom britischen Ingenieur Sir Alec Issigonis (1906–1988) entworfene originale Mini Cooper (ursprünglich Austin Mini) reiht sich als Neunter in die Rangliste der automobilen Dauerläufer ein – der kleine Flitzer rollte von 1959 bis 2000 vom Band. Die Kombination aus Frontantrieb mit quer eingebautem Vierzylindermotor war wegweisend für den Autobau und wurde vielfach kopiert. Durch die Konstruktion schaffte es Issigonis bei sehr kompakten Abmessungen überraschend viel Platz in der Fahrgastzelle zu kreieren. Im Jahr 2000 feierte der Nachfolger des legendären Mini unter Federführung von BMW seinen Einstand.