US-Zollkrieg mit Peking
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Trump verschärft den Handelskrieg gegen China weiter. Was bedeutet der Bruch zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt für die Schweiz? Ein Ökonom ordnet ein, ob nun noch mehr chinesische Produkte zu Dumping-Preisen zu uns kommen.
10.04.2025, 15:18 Uhr
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
UBS-GV-Ticker
Redner empört
«Ich gehöre zu den geprellten Ex-CS-Aktionären»
Um 10.30 Uhr trafen sich die Aktionäre der UBS zur diesjährigen Generalversammlung der Grossbank. Blick war live vor Ort, um die Stimmung auszuloten. Gesprächsstoff gibt es einigen: Aktie unter Druck, mehr Kapital oder der Lohn von Sergio Ermotti.
11.04.2025, 15:47 Uhr
«Ich gehöre zu den geprellten Ex-CS-Aktionären»
Mit Video
Ausflugsbeiz geht zu
Restaurant über Bodensee schliesst – mitten in Hochsaison
Schon wieder stellt ein Ausflugsrestaurant den Betrieb ein: Das Rossbüchel über dem Bodensee schliesst per Ende Juli. Die Rechnung ging unter anderem wegen des Wetters nicht mehr auf. Die Eigentümer suchen weiterhin nach einem Käufer.
10.04.2025, 09:53 Uhr
Restaurant über Bodensee muss schliessen – mitten in der Hochsaison
Wegen AI
Datenzentren brauchen bis 2030 doppelt so viel Strom
Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 mehr als verdoppeln. Angetrieben von Künstlicher Intelligenz werde die Nachfrage weltweit auf 945 Terawattstunden klettern, teilte die IEA mit.
10.04.2025, 08:43 Uhr
Datenzentren brauchen bis 2030 doppelt so viel Strom
Erst zahlen, dann essen!
Restaurant-Chef geht wegen No-Shows gegen Ausland-Gäste vor
Gäste buchen einen Tisch im Restaurant – erscheinen dann aber nicht. Vor allem internationale Gäste nehmen es mit der Reservation nicht so ernst, zeigen neue Zahlen. Der Gertrudhof in Zürich verlangt deshalb neu von Touristen eine Kreditkarte zur Absicherung.
10.04.2025, 15:46 Uhr
Gertrudhof geht nun gegen ausländische Restaurant-Schwänzer vor
Was jetzt gefragt ist
Zollkrieg treibt langfristige Festhypotheken nach oben
Der Zollkrieg geht nicht unbemerkt an den Hypothekarsätzen vorbei. Warum jetzt Hypotheken mit kurz- oder mittelfristiger Laufzeit deutlich gefragter sind.
12.04.2025, 14:08 Uhr
Der Zollkrieg treibt langfristige Festhypotheken nach oben
Mit Video
Bangladesch und Vietnam
Die Ärmsten leiden besonders stark unter US-Zöllen
Die USA strafen Entwicklungsländer wie Kambodscha, Bangladesch oder Vietnam mit besonders hohen US-Zöllen ab. Für diese ist das ein harter Schlag – das Wachstum geht bereits zurück.
09.04.2025, 20:44 Uhr
Schwellenländer leiden besonders stark unter US-Zöllen
Emmentaler-Flaute
Weitere Käserei kämpft ums Überleben
Viele Käserei-Betriebe haben ein Problem: Die Absätze des Schweizer Emmentalers schmelzen. Darum muss wohl auch die Chäsi Arni ihre Türen für immer schliessen. Zuletzt ging auch eine Schaukäserei in der Region Bern zu.
11.04.2025, 08:38 Uhr
Weitere Käserei kämpft ums Überleben
Wie weiter im Zollkrieg?
«Wenn niemand nachgibt, wird es gefährlich»
Die Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht neue Höhen: Die USA verhängen weitere Zölle – und China schwört, bis zum Ende zu kämpfen. Was könnte als Nächstes kommen? Der China-Experte George Magnus analysiert, wie gefährlich es nun werden kann.
09.04.2025, 20:08 Uhr
«Wenn niemand nachgibt, wird es gefährlich»
Interaktive Karte
Schweiz ganz vorne
Welche Länder von Wohnungsnot am stärksten betroffen sind
Wohnraum ist knapp, die Probleme für viele Haushalte verschärfen sich europaweit. Eine neue Analyse zeigt, dass Luxemburg, Irland, Norwegen und die Schweiz besonders stark betroffen sind. Unzureichende Bautätigkeit und wachsende Bevölkerungen verschärfen die Situation.
10.04.2025, 08:23 Uhr
Welche Länder von der Wohnungsnot am stärksten betroffen sind
1...45...