Auf fünf Jahre ausgelegt
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Der Kanton Luzern hat ein auf fünf Jahre ausgelegtes Massnahmenpaket gegen häusliche Gewalt erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen Sensibilisierungskampagnen, Präventionsprogramme für Schulen sowie eine Weiterbildungsoffensive.
27.11.2024, 12:19 Uhr
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Passus gekippt
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Der Kanton Nidwalden verzichtet vorläufig auf die automatische Fahrzeugfahndung. Der Landrat hat am Mittwoch diesen Passus sowie weitere Regelungen ersatzlos aus der Teilrevision des Polizeigesetzes gekippt.
27.11.2024, 14:55 Uhr
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Reportage
100 Meter lang, 1000 Teile
Die Mega-Bohrmaschine von der Gotthard-Baustelle
Seit fast drei Jahren laufen die Vorbereitungen für den Bau der 2. Röhre des Gotthard-Strassentunnels. Blick durfte die Baustelle besuchen und zeigt, wie die neue Tunnelbohrmaschine zusammengebaut wird. Fertig soll der Tunnel im Jahr 2030 sein.
27.11.2024, 14:51 Uhr
Die Mega-Bohrmaschine von der Gotthard-Baustelle
3:27
WC-Knatsch in Altdorf
Neuer Bahnhof für 110 Millionen hat nur eine Toilette
Wer mal dringend aufs WC muss, der hat in Altdorf unter Umständen ein Problem. Am neuen Kantonsbahnhof gibt es nur eine einzige öffentliche Toilette. Das nervt Einheimische und Touristen.
26.11.2024, 17:20 Uhr
Neuer Bahnhof kostet 110 Millionen – hat aber nur eine Toilette
Bundesgericht bestätigt
Mehrjährige Haft für Eritreer wegen versuchter Tötung
Bereits Ende März wurde ein Eritreer wegen versuchter vorsätzlicher Tötung verurteilt. Das Bundesgericht bestätigt dieses Urteil.
26.11.2024, 12:08 Uhr
Mehrjährige Haft für Eritreer wegen versuchter Tötung
Trotz Kritik
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
Im Kanton Zug sollen weniger Jugendliche das Langzeitgymnasium besuchen. Der Bildungsrat hält deswegen trotz Kritik an seinem Plan zur Einführung einer Gymnasialprüfung fest.
26.11.2024, 10:01 Uhr
Zuger Bildungsrat hält an Einführung der Gymi-Prüfung fest
Sie wird nicht ersetzt
Stadt Luzern will auf Ampel bei Adligenswilerstrasse verzichten
Die Stadt Luzern hat für den Knoten Adligenswilerstrasse/Gundoldingenstrasse Aufwertungsmassnahmen vorgesehen. Unter anderem will sie künftig dort auf die Ampel verzichten.
26.11.2024, 09:40 Uhr
Stadt Luzern will auf Ampel bei Adligenswilerstrasse verzichten
«Keine Zeit für dieses Amt»
Bauer Baumann wird in Gemeinderat von Wassen UR gezwungen
Zwei Personen wurden in Wassen UR gegen ihren Willen in den Gemeinderat gewählt. Weil nach dem ersten Wahlgang noch zwei Sitze frei waren, fand am Sonntag eine geheime Wahl statt. Andreas Baumann-Zurfluh gehört zu den Gewinnern – oder wohl eher Verlierern.
25.11.2024, 21:53 Uhr
«Ich habe keine Zeit für dieses Amt»
Mit Video
Notfallversorgung
Region Sursee erhält Übergangslösung
Der Kanton Luzern und die Ärztegesellschaft wollen mit einer Übergangslösung die Notfallversorgung in der Region Sursee sicherstellen. Das Kantonsspital Sursee wird zusammen mit Hausärztinnen und -ärzten eine Notfallaufnahme für weniger schwere Beschwerden einrichten.
25.11.2024, 15:53 Uhr
Region Sursee erhält Übergangslösung
Sexualdelikt in Zug
«Er hat meine Freundin am Hals gepackt»
Am vergangenen Samstag ist eine Frau in einer Wohnung Opfer eines Sexualdelikts geworden. Der mutmassliche Täter wurde wenig später durch die Polizei leblos aufgefunden.
26.11.2024, 07:15 Uhr
«Er hat meine Freundin am Hals gepackt»