Ausweg aus der Schuldenfalle
Ist der Privatkonkurs die Erlösung?
In der Schweiz melden immer mehr Menschen Privatkonkurs an. Sie wollen damit den Weg aus den Schulden finden. Doch dieser ist steiniger als gedacht. Der Leiter des Konkursamtes Solothurn sagt dir, was du über den Privatkonkurs wissen musst.
09.12.2024, 20:10 Uhr
Wann ein Privatkonkurs wirklich hilft
Schwitzen inmitten der Natur
7 Tipps für Saunas am Wasser
Es ist Sauna-Zeit: Viele kühlen sich nach dem Schwitzen am liebsten draussen in der Natur direkt im See oder Fluss ab – dafür gibt es immer mehr Angebote. Ob in Badeanstalten, Spa-Hotels oder gleich auf dem Saunaboot.
09.12.2024, 15:12 Uhr
Eine Frau und Mann in der Sauna
Sind wir alle prüde geworden?
Die Badehose bleibt in der Sauna immer öfter an
Nacktheit in der Sauna: Jahrzehntelang eine Selbstverständlichkeit in der Schweiz. Heute ist das anders. Was genau steckt hinter dem Trend zur Textilsauna? Und wie steht es in der Schweiz um das Verhältnis zum Blütteln? Eine Spurensuche.
09.12.2024, 15:08 Uhr
Die Badehose bleibt in der Sauna immer öfter an
Interview
Kulinarik-Autor Paul Imhof
«Das kulinarische Erbe ist gefährdet»
Die Schweizer Küche hat mehr zu bieten als Fondue und Raclette. Das zeigt ein neu aufgelegtes Buch. Sein Autor Paul Imhof (72) sagt, warum man Schweizer Esswaren sammeln muss, wie wir zum Käseland wurden und warum er internationale Küchen-Rankings schwachsinnig findet.
09.12.2024, 12:21 Uhr
«Das kulinarische Erbe ist gefährdet»
Beim Freitod nah dabei
Meine Mutter hat beschlossen, zu sterben
Als ihre Mutter Erna selbstbestimmt mit Unterstützung von Exit starb, war Blick-Redaktorin Katja Richard an ihrer Seite. Sie lässt uns teilhaben an ihren Gedanken im Vorfeld, an den Ereignissen am Tag des Todes – und an ihren Gefühlen.
07.12.2024, 16:21 Uhr
Meine Mutter hat beschlossen, zu sterben
Interview
Experte gibt Tipps
Wie du glücklicher wirst bei der Arbeit
Nirgendwo fühlen sich Schweizerinnen und Schweizer so ungerecht behandelt wie am Arbeitsplatz. Arbeitspsychologe Stefan Heer (49) weiss, was Betroffene ändern können. Einige seiner Ratschläge sind schwer verdaulich.
12.12.2024, 10:39 Uhr
Wie du glücklicher wirst bei der Arbeit
Grosse Umfrage
Wie gerecht ist die Schweiz?
Wie gerecht geht es in der Schweiz zu? Das erstmals erhobene Gerechtigkeits-Barometer des Beobachters deutet darauf hin, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet.
06.12.2024, 13:49 Uhr
Löhne, Ausländer, Behörden – was die Schweiz ungerecht findet
Unterschätzte Gefahr!
Unbemerkt depressiv – wenn Leistung innere Kämpfe überspielt
Hochfunktionale Depression zeigt oft keine typischen Symptome wie Niedergeschlagenheit – im Gegenteil. Psychotherapeutin Michelle Hildebrandt warnt vor dieser unterschätzten Gefahr, die häufig unentdeckt bleibt, und gibt Tipps, wie man frühzeitig darauf aufmerksam wird.
06.12.2024, 13:13 Uhr
Unbemerkt depressiv – wenn Leistung innere Kämpfe überspielt
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Das versteckte Potenzial von Röstgemüse
In einer Sauce mitgekochtes Röstgemüse ist zum Schluss verkocht. Claudio Del Principe hat einige Ideen, was man damit machen kann.
09.12.2024, 07:59 Uhr
Röstgemüse entsorgen, servieren oder pürieren?
Mehr Härte gegen Kriminelle
Jeder Zweite fordert mehr Landesverweise
Was ist die grösste Ungerechtigkeit in der Schweiz? Das erstmals erhobene Gerechtigkeits-Barometer des Beobachters zeigt es.
06.12.2024, 09:42 Uhr
Jeder Zweite fordert mehr Landesverweise
1...181920