Wuhan - Alle News und Artikel rund um die chinesische Stadt
Dossier

Wuhan

Die ersten bekannten Coronavirus-Fälle gab es im chinesischen Wuhan. In der Provinz Hubei häuften sich Berichte über eine Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen. Die von dem Virus ausgelöste Lungenkrankheit erhielt den Namen Covid-19. Der Coronavirus breitete sich schliessich weltweit aus und die WHO erklärte Covid-19 zur globalen Pandemie.
Laborunfall als Covid-Ursprung
Merkel will nichts vertuscht haben
Seit Jahren versuchen Forscherinnen und Forscher herauszufinden, wo genau das Corona-Virus seinen Ursprung hatte. Berichte sollen belegen, dass es in einem chinesischen Labor zu einem Unfall gekommen sei. Brisant: Ex-Kanzlerin Angela Merkel soll davon gewusst haben.
14.03.2025, 11:55 Uhr
Merkel will nichts vertuscht haben
Geheimdienst befürchtet
In Wuhan werkeln sie noch immer an Killer-Viren
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie offenbaren geheime Dokumente des Bundesnachrichtendienstes (BND) überraschende Erkenntnisse über den Ursprung des Coronavirus. Warum wurden diese Informationen so lange geheim gehalten?
14.03.2025, 11:57 Uhr
In Wuhan werkeln sie noch immer an Killer-Viren
Nach Berichten
Das sagt China zur Covid-Laborthese
Nach Berichten über Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes (BND) zur Entstehung des Coronavirus hat China zur Zurückhaltung gemahnt. Darin ging es um Hinweise für die Hypothese, das Virus entstamme einem Labor in China.
13.03.2025, 15:09 Uhr
Das sagt China zur Covid-Laborthese
Mit Video
Deutsche Spezialoperation
Streng geheime Erkenntnisse zum Corona-Ursprung aufgedeckt
Der BND hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Ursprung der Corona-Pandemie. Laut deutschen Medienberichten kam der Geheimdienst bereits 2020 zu dieser Einschätzung, basierend auf einer geheimen Operation namens «Saaremaa».
12.03.2025, 16:50 Uhr
Streng geheime Erkenntnisse zum Virusursprung aufgedeckt
Mit Video
Gesetze da, Technik nicht
Autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Seit Anfang März dürfen in der Schweiz Autobahnpiloten genutzt, führerlose Fahrzeuge eingesetzt und Autos autonom parkiert werden. Zumindest in der Theorie. Denn für einmal ist der Gesetzgeber schneller als die Industrie, wie unsere konkreten Beispiele zeigen.
05.03.2025, 11:11 Uhr
Die autonome Revolution muss in der Schweiz noch warten
Das musst du wissen
Chinesische Forscher haben neues Coronavirus entdeckt
Forscher haben in China eine neue Virusform bei Fledermäusen entdeckt. Der Erreger weist viele Ähnlichkeiten zum Coronavirus auf, ist jedoch noch relativ unbekannt. Müssen wir jetzt beunruhigt sein? Blick hat bei einem Experten nachgefragt.
25.02.2025, 17:54 Uhr
Chinesische Forscher warnen vor neuem Coronavirus
Interview
Automatisiertes Fahren
«Wir sind in der Schweiz noch ganz am Anfang»
Im Zürcher Furttal fahren bald Robotertaxis mit chinesischer Technologie. Experte Thomas Sauter-Servaes sieht darin eine Chance, die Abhängigkeit vom Privatauto zu verringern und den ÖV zu stärken.
27.01.2025, 21:36 Uhr
«Wir sind in der Schweiz noch ganz am Anfang»
China wehrt sich
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
China weist eine neue CIA-Einschätzung zum Corona-Ursprung zurück. Die Laborunfall-Theorie sei laut Peking «äusserst unwahrscheinlich». Die USA werden zudem aufgefordert, mit Schuldzuweisungen aufzuhören.
27.01.2025, 14:16 Uhr
Neuer Streit um Corona-Ursprung entfacht
«Absolut langweiliges Spiel»
Zverev müht sich weiter und scherzt über Alcaraz-Djokovic-Duell
Coco Gauff scheitert im Viertelfinal der Australian Open. In der brütenden Hitze von Melbourne verliert sie gegen Paula Badosa in zwei Sätzen. Dafür steht Alexander Zverev im Halbfinal und wartet auf Carlos Alcaraz oder Novak Djokovic.
21.01.2025, 18:59 Uhr
Zverev müht sich gegen US-Ass weiter – Bencic-Bezwingerin raus
Fünf Jahre nach Pandemie
WHO wartet noch immer auf Corona-Daten aus China
Das Corona-Rätsel bleibt ungelöst: Die WHO drängt China zur Offenlegung von Daten. Seit 2019 fehlen wichtige Informationen zum Virus-Ursprung. Internationale Zusammenarbeit für Pandemie-Prävention ist in Gefahr.
30.12.2024, 23:33 Uhr
Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch wartet WHO weiterhin auf Daten aus China
1234...