Dossier

Wladimir Putin

Jona Neidhart kurz vor Ziel
Ukrainische Elite-Einheit will Schweizer Söldner aufnehmen
Der gebürtige Zürcher Jona Neidhart ist seit einer Woche zurück im Kriegsland. Seinem Ziel, in eine ukrainische Elite-Einheit aufgenommen zu werden, ist er einen grossen Schritt näher gekommen.
04.01.2025, 16:29 Uhr
Ukrainische Elite-Einheit will Schweizer Söldner aufnehmen
Schweizerin zurück im Donbass
«Was mit der Ukraine passiert, ist völlig ungewiss»
Jahrelang führte Eva Samoylenko-Niederer (43) in Slowjansk ein Kinderheim – bis Putins Truppen es 2022 kaputtbombten. Zu Weihnachten kehrte die Schweizerin nun in die Ostukraine zurück – trotz den rasch näher rückenden russischen Soldaten. Sie will helfen, wo sie kann.
02.01.2025, 08:50 Uhr
«Was mit der Ukraine passiert, ist völlig ungewiss»
Das «Mise en Place»-Jahr
Was 2024 passiert ist – und was das alles für 2025 bedeutet
Nicht alles war schlecht im letzten Jahr – aber vieles richtig heftig. Unser Kontinent ist angeschlagen, Amerika steht am Scheideweg und die Ukraine am Abgrund. In welche Richtung sich 2025 entwickeln wird, hängt im Wesentlichen von einem einzigen Mann ab.
02.01.2025, 11:20 Uhr
Deshalb wird 2025 zum Schicksalsjahr für ganz Europa
Zürcher reist in die Ukraine
«Stelle mich der Schweizer Justiz, falls ich überlebe»
Jona Neidhart hat zwei Jahre lang verbotenerweise an der Ukraine-Front gekämpft und sich im Juni den Schweizer Behörden gestellt. Doch auf das Urteil der Militärjustiz warten will der gebürtige Zürcher nicht. Sein Ziel: mit einer Elite-Einheit zurück an die Front.
31.12.2024, 10:35 Uhr
Jona Neidhart kämpft seit März 2022 in der Ukraine.
«Beträchtliche Opfer-Zahl»
Nato-Experte warnt vor russischen Hybrid-Angriffen
Nato-Experte James Appathurai schlägt Alarm: Er warnt vor möglichen Attacken mit zahlreichen Opfern oder massiven wirtschaftlichen Schäden und fordert Vorbereitung.
29.12.2024, 18:42 Uhr
Nato-Experte warnt vor russischen Hybrid-Angriffen
Neue Details zum Absturz
Aserbaidschans Präsident gibt Russland die Schuld
Nach dem Absturz einer Maschine von Aserbaidschan Airlines hat sich Aserbaidschans Präsident Alijew zu dem Vorfall geäussert. Für ihn ist klar: Russland steckt dahinter.
29.12.2024, 15:22 Uhr
Aserbaidschans Präsident gibt Russland die Schuld
Mit Video
Kriegsende in Sicht?
Vier Wege, wie der Ukraine-Krieg enden könnte
Einiges deutet darauf hin, dass der Ukraine-Krieg unter Donald Trump als US-Präsident bald Geschichte ist. Aber zu welchem Preis? Vier Szenarien, die 2025 Realität werden könnten.
28.12.2024, 19:19 Uhr
Wird 2025 das Jahr, in dem der Ukraine-Krieg beendet wird?
Analyse
Fehlschuss und Lügen
Wie der Absturz Putins Schwächen gnadenlos offenlegt
Der Kreml streitet es zwar ab, doch für Experten ist klar: Der Absturz einer aserbaidschanischen Maschine in Kasachstan ist auf eine russische Rakete zurückzuführen. Das Drama wird nicht das letzte gewesen sein. Es zeigt, wie das russische System versagt.
28.12.2024, 08:38 Uhr
Wie der Absturz Putins Schwächen gnadenlos offenlegt
Absturz in Kasachstan
Schoss die russische Luftabwehr versehentlich die Maschine ab?
Am Mittwochmorgen ist ein Flugzeug der Azerbaijan Airlines im kasachischen Aktau abgestürzt. 29 Menschen haben den Absturz überlebt, 38 starben. Passagiere berichteten von mehreren Explosionen, Videos zeigen mögliche Einschusslöcher am Heck der Maschine.
26.12.2024, 02:47 Uhr
Schoss die russische Luftabwehr versehentlich die Maschine ab?
Mit Video
Strategie, Sprache, Verluste
Wie Kims Soldaten in Kursk zu Kanonenfutter werden
Nordkoreanische Soldaten kämpfen an der Seite der russischen Armee gegen die Ukraine. Neue Daten enthüllen, dass sie ohne gepanzerte Unterstützung auf das Schlachtfeld geschickt werden. So funktioniert Putins Kanonenfutter-Strategie.
18.12.2024, 14:53 Uhr
Wie Kims Soldaten in Kursk zu Kanonenfutter werden
1...678910...20
1...89...