Dossier

UVEK

Wegen drohender Stromlücke
Bundesrat will plötzlich AKW subventionieren
Die drohende Stromlücke hat den Bundesrat aufgeschreckt. Frühzeitige AKW-Abschaltungen wie bei Mühleberg sollen verhindert werden – notfalls auch mit Steuergeldern.
30.11.2022, 11:02 Uhr
Bundesrat will plötzlich AKW subventionieren
Staatsbesuch
Bundesrat empfängt Italiens Präsidenten Sergio Mattarella
Der Bundesrat empfängt am (heutigen) Dienstag den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella in Bern. Bei den offiziellen Gesprächen stehen neben den bilateralen Beziehungen der beiden Länder die Sicherheitslage sowie die Europapolitik auf der Traktandenliste.
29.11.2022, 11:36 Uhr
Bundesrat empfängt Italiens Präsidenten Sergio Mattarella
Vogt holt dank Links-Grün auf
Rösti leidet unter Öl-Schock
Albert Rösti gilt als Favorit für den SVP-Sitz im Bundesrat. Doch eine Umfrage zeigt: Im Volk geniesst sein Konkurrent viel Sympathien.
27.11.2022, 14:41 Uhr
Rösti leidet unter Öl-Schock
Schweizer Gasversorgung
Vor Sabotage zu wenig geschützt
Der Schutz der Schweizer Gasversorgung ist laut einem internen Bericht des Bundes mangelhaft. Gerade vor Sabotage-Angriffen ist die Infrastruktur nicht gut genug gesichert, bestätigen die Behörden.
20.11.2022, 14:33 Uhr
Vor Sabotage zu wenig geschützt
Wird sie zum Misserfolg?
Schweizer Delegation warnt vor Scheitern der Klimakonferenz
Umweltministerin Simonetta Sommaruga, die am Mittwoch zur COP27 nach Sharm el-Sheikh reist, steht vor einer schwierigen Mission. Der Leiter der Schweizer Delegation, Franz Perrez, befürchtet, dass die Klimakonferenz mit einem Misserfolg enden könnte.
15.11.2022, 04:51 Uhr
Schweizer Delegation warnt vor Scheitern der Klimakonferenz
Nur noch auf Platz 22
Schweiz verschlechtert sich in Klimarating
Die Schweiz hat sich im jährlichen internationalen Klima-Rating um sieben Ränge verschlechtert. Schuld sei unter anderem die Ablehnung des CO₂-Gesetzes und ein zögerlicher Bundesrat, sagt ein Experte.
15.11.2022, 15:16 Uhr
Schlechte Klima-Noten für die Schweiz
FDP wittert Chance
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Freisinnige versuchen, Ignazio Cassis zum Departementswechsel zu bewegen. Um ihn aus dem Sperrfeuer zu nehmen, das vor allem von einer Seite kommt.
07.11.2022, 00:07 Uhr
Vertraute wollen Cassis aus dem EDA befreien
Kaum eine wurde so kritisiert
«Die SVP hat sich immer auf Sommaruga eingeschossen»
Die zurücktretende SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga war oft sehr harten Angriffen von rechts ausgesetzt. Sie selbst benannte die Gefahr, die in dem zunehmend rauen Ton in der Politik liegt.
05.11.2022, 09:58 Uhr
«Die SVP hat sich immer auf Sommaruga eingeschossen»
Rechtsstreit um Axenstrasse
Diese Umwelt-Verbände legen sich quer
Um die geplante Umfahrungsstrasse am Vierwaldstättersee dreht sich seit Jahren ein Rechtsstreit. Die Umweltverbände und die kantonalen Behörden ringen um die beste Lösung.
27.07.2022, 11:09 Uhr
Diese Umweltverbände legen sich quer
1...181920