Dossier

Universitätsspital Zürich

Schädlichstes Tier der Schweiz
«Wer sich nicht vorbereitet, spielt Russisches Roulette»
Die Quaggamuschel-Pest hat jetzt auch den Zürichsee erreicht. Es droht die Verstopfung von Wassersystemen. Das städtische Grossprojekt CoolCity plant muschelsichere Kälte- und Wärmeversorgung.
19.12.2024, 13:04 Uhr
«Wer sich nicht vorbereitet, spielt Russisches Roulette»
Mit Video
Nach Brand in Merenschwand AG
Nachbar-Wirt macht Spaghetti für die Einsatzkräfte
Der Brand in Merenschwand AG schockiert die Einwohner der 2500-Seelen-Gemeinde. Acht Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Brandursache ist noch unklar. Blick hat sich im Dorf umgehört – und fördert Erstaunliches zutage.
12.05.2024, 21:45 Uhr
Dorf-Wirt macht für die Einsatzkräfte spätabends Spaghetti
Mit Video
«Habe angefangen, zu zittern»
So erlebte eine Nachbarin den Brand in Merenschwand AG
In Merenschwand AG kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand. Eine Nachbarin beobachtete, wie sich das Feuer ausbreitete. Acht Personen wurden verletzt, eine davon schwer.
13.05.2024, 07:38 Uhr
«Ich habe angefangen, zu zittern»
Mit Video
Neue Therapie macht Hoffnung
Durchbruch bei Behandlung von Depressionen
Ein Forscherteam aus Köln linderte die Depressionssymptome einer jungen Frau, indem sie durch ihr Ohr einen Hirnnerv stimulierten. Diese adaptierte Methode ist besonders für Jugendliche und Kinder von Vorteil.
10.05.2024, 14:36 Uhr
Durchbruch bei Behandlung von Depressionen
USZ veröffentlicht Studie
E-Bikefahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer
Verunfallt ein E-Bikefahrer, sind die Verletzungen oft gravierend: Das Muster der schweren Kopfverletzungen der E-Biker ähnelt dabei eher dem der Motorradfahrer als dem der Velofahrer, wie eine Studie zeigt.
23.04.2024, 12:14 Uhr
E-Bikefahrer verletzen sich gravierender als Velofahrer
Wegen ablaufender Frist
Eizellen droht Vernichtung – Nationalrätin will sie retten
Ab diesem Jahr müssen Eizellen vernichtet werden, die vor zehn Jahren eingefroren wurden. Ein Vorstoss fordert nun eine Übergangsfrist – zumindest, bis die gesetzliche Lage klar ist.
18.04.2024, 08:37 Uhr
Eizellen droht Vernichtung – Nationalrätin will sie retten
Der beliebte Wachmacher
Diese Schweizer Firmen knausern beim Kaffee
In vielen Schweizer Büros ist der Kaffee gratis. Doch einige Unternehmen verlangen mehr als 2 Franken pro Tasse. Dabei ist das beliebte Wachmacher-Getränk keine Nebensache.
17.04.2024, 13:47 Uhr
Grosse Umfrage zeigt Kaffeepreise von Schweizer Arbeitgebern
Zürcher Assistenzärzte fordern
«Wir wollen 42 Stunden!»
Zürcher Assistenzärztinnen und -ärzte kämpfen mit einem Musikvideo für kürzere Arbeitszeiten. Die aktuellen Arbeitsbedingungen seien unfair und nicht mehr zeitgemäss.
12.02.2024, 21:26 Uhr
«Wir wollen 42 Stunden!»
Mit Video
Daten von Onkologiepatienten
Roche und Uni Zürich vereinbaren Kooperation
Der Pharmakonzern Roche hat eine Forschungskooperation mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) und der Universität Zürich (UZH) unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie sogenannte Real World Data (RWD) von Onkologiepatienten nutzen.
23.01.2024, 10:03 Uhr
Roche forscht künftig zusammen mit Unispital und Universität Zürich
1...7891011...20
1...910...