Dossier

Universität Zürich

Dank Linkedin zum Erfolg
«Indem ich zeigte, wie ich wirklich bin, kam ich der Kritik zuvor»
Selma Kuyas fürchtete, aufzufallen. Dann teilte sie etwas auf der Businessplattform Linkedin, das andere für sich behalten hätten – und ging damit viral. Die Zürcherin trat schon am selben Anlass wie Obama auf und hilft heute Berufsmenschen, sichtbarer zu werden.
21.02.2025, 15:16 Uhr
Sie wagte – und gewann
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Wissenschaft
Die vergessene Pionierin Anna Tumarkin
Anna Tumarkin war die erste vollberechtigte Professorin der Welt. 45 Jahre lang lehrte sie in Bern Philosophie und Ästhetik. Am Sonntag wäre sie 150 Jahre alt geworden.
15.02.2025, 09:40 Uhr
Anna Tumarkin wurde in Bern erste Professorin der Welt
Bund warnt vor Schäden
Finger weg von falschen Fett-weg-Pillen!
In der Schweiz sind pflanzliche Alternativen zu den Abnehmspritzen im Umlauf. Doch Achtung: Experten bezweifeln deren Wirksamkeit und warnen vor möglichen Gesundheitsrisiken.
28.10.2024, 11:56 Uhr
Der Bund warnt eindringlich vor falschen Fett-weg-Pillen
Mehr freie Jobs als im Sommer
Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich etwas
Der Schweizer Stellenmarkt stabilisiert sich. So ist im dritten Quartal die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich geschrumpft, gegenüber dem Vorquartal hat sie hingegen leicht zugenommen.
24.10.2024, 14:32 Uhr
Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich etwas
«Sind an entscheidendem Punkt»
Experte schlägt Alarm wegen Zürcher Fan-Gewalt
Die Bilder rund um das 286. Zürcher Derby verdeutlichen, welcher Umgang mittlerweile zwischen GC- und FCZ-Fans herrscht. Was ein Kriminalexperte dazu sagt und welche Aussagen es von den Klubs gibt.
22.10.2024, 15:30 Uhr
«Ein Verein kann nicht sagen, es geht ihn nichts an»
Mit Video
Erfinderische Schweiz
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
Die Schweiz hat die zweitmeisten akademischen Patente pro Person in Europa. Die ETH Zürich ist führend bei der Anzahl Start-ups, die Patente aus der Forschung an Universitäten anmelden. Dies zeigte ein Bericht des Europäischen Patentamtes (EPA) vom Dienstag.
23.10.2024, 10:48 Uhr
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
In der Arktis
Lichtverschmutzung und industrielle Aktivität nehmen zu
Mehr als 800'000 Quadratkilometer der Arktis waren 2013 von menschlicher Aktivität betroffen. 85 Prozent der von Licht verschmutzten Gebiete gehen auf industrielle Aktivitäten und nicht auf Siedlungsfläche zurück.
21.10.2024, 21:43 Uhr
Lichtverschmutzung und industrielle Aktivität nehmen zu
Professor warnt Schweiz
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Die Mieten in London sind kaum bezahlbar. Oder dann sind die Wohnungen zerfallen, schimmlig und mit Ratten verseucht. Vom angespannten Wohnungsmarkt in Grossbritannien sind wir noch einiges entfernt. Doch das kann sich ändern, mahnt Christian Hilber.
21.10.2024, 15:00 Uhr
«Zerfallen, von Schimmel überzogen oder mit Ratten verseucht»
Zwischen Drill und Dividende
Militärkarriere in der Wirtschaft erlebt eine Renaissance
Spuhler, Hirzel oder Dörig haben eine Militärlaufbahn. Diese galt einst als Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft. Auch heute noch?
20.10.2024, 17:41 Uhr
Die Renaissance der Militärkarriere in der Wirtschaft
1...910111213...20
1...1112...