Dossier

Universität Zürich

Expertin schätzt ein
Brigitte Voss liebt Doppelgänger von Steve Lee
Vor 14 Jahren starb «Gotthard»-Sänger Steve Lee. Jetzt ist seine damalige Verlobte Brigitte Voss frisch verliebt. Augenfällig: Ihr neuer Partner gleicht Lee aufs Haar. Warum stehen manche auf bestimmte «Typen»? Könnte das problematisch sein? Eine Psychologin ordnet ein.
02.12.2024, 16:10 Uhr
«Es ist kein Zufall, in wen wir uns verlieben»
Cassis’ Mann kritisiert Israel
«Mit Bashing kommen wir nicht weiter»
Egal ob Schweizer Neutralität oder Kritik am israelischen Siedlungsbau: Der Völkerrechtler Franz Perrez ist Cassis’ Mann für heikle Fälle. Er erhält Zustimmung von der SP und manchmal sogar von der SVP. Wie schafft er das?
02.12.2024, 10:02 Uhr
«Mit Bashing kommen wir nicht weiter»
Editorial
Jugendwörter des Jahres
Yolo, Diggah!
Die Top Ten der Jugendwörter 2024 stehen fest. Auch wenn manche davon schräg anmuten – lassen wir uns auf die Sprache unserer Kinder und Enkelkinder ein.
04.08.2024, 07:14 Uhr
Yolo, Diggah!
Vorfall in Dietikon ZH
Schweizer (48) wird bei 1.-August-Feier durch Schuss verletzt
Während den Festlichkeiten zum Nationalfeiertag hat am Donnerstagabend in Dietikon eine unbekannte Person einen Mann durch einen Schuss verletzt.
02.08.2024, 09:57 Uhr
Schweizer (48) wird bei 1.-August-Feier durch Schuss verletzt
Kandidaten für Biden-Nachfolge
Fünf Namen werden heiss gehandelt
Wer kann Joe Biden beerben? Fünf mögliche Kandidaten und Kandidatinnen.
22.07.2024, 15:52 Uhr
Diese fünf Namen werden heiss gehandelt
Mit Video
Offene Fragen zur Todeskapsel
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Die neue Schweizer Sterbehilfeorganisation «The Last Resort» gibt mit ihrer umstrittenen Suizidkapsel «Sarco» zu reden. Trotz ihrer Behauptung, keine Genehmigung zu benötigen, bleiben viele Fragen offen. Kommt die Kapsel in der Schweiz trotzdem bald zu ihrer Premiere?
18.07.2024, 14:05 Uhr
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Mit Video
Interview
Experte zum Immobilienkauf
«Ich würde zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»
Der Immobilienmarkt ist zurzeit ein heikles Terrain. Cash hat bei einem Experten nachgefragt. Die wichtigsten Antworten zum Saron, Festhypotheken und Wohneigentum.
17.07.2024, 18:53 Uhr
«Ich würde zumindest zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»
Gefährliche Resistenzen
Warum Therapien gegen Hautkrebs oft versagen
Die Hälfte der von schwarzem Hautkrebs betroffenen Patienten entwickelt nach sechs bis zwölf Monaten Resistenzen gegen die Hautkrebs-Therapie. Nun stehen Forscher der Universität Zürich davor, eine Lösung für dieses Problem zu entwickeln.
27.06.2024, 17:42 Uhr
Das neue Online-Tool ermöglicht es, Ärzten und Arbeitgebern in einen Dialog zu treten, um erkrankten, verunfallten und handicapierten Arbeitnehmenden Schritt für Schritt die auf sie zugeschnittene Rückkehr in den Beruf zu ermöglichen. (Symbolbild)
Geringe Erfolgsquote
Nur fünf Prozent der tiergetesteten Therapien erreichen Menschen
Nur eine von 20 an Tieren getesteten Therapien wird schlussendlich für Menschen zugelassen. Das zeigten Forschende der Universität Zürich erstmals in einer systematischen Übersichtsstudie, die am Donnerstag im Fachblatt «PLOS Biology» veröffentlicht wurde.
13.06.2024, 20:40 Uhr
Geringe Erfolgsquote bei Tierversuchen
Junge Professorin
Mobbing-Vorwurf am Unispital Zürich
Eine Herzspezialistin erhält 1,6 Millionen Franken für ihr eigenes Forschungsprojekt. Dann muss sie plötzlich um ihr Labor bangen.
07.06.2024, 19:20 Uhr
Mobbing-Vorwurf am Unispital Zürich
1...910111213...20
1...1112...