Dossier

Taliban

Assad gestürzt
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Am Sonntag eroberten die Rebellen in Syrien unter der Führung von Mohammed al-Dschulani die Hauptstadt Damaskus und erklärten sie als «frei». Dschulani gilt als schlimmster Albtraum von Syriens Präsident Assad. Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef?
09.12.2024, 06:10 Uhr
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Interview
Nahost-Expertin ordnet ein
Könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Assad und sein Regime sind Geschichte, Rebellen haben Damaskus eingenommen und der Gewaltherrschaft ein Ende bereitet. Wie kam es dazu und was wird die Zukunft bringen? Blick klärt die wichtigsten Fragen.
08.12.2024, 21:37 Uhr
Nach Sturz von Assad – könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
«Kriegserklärung» gegen Frauen
Neues Kopftuchgesetz im Iran sorgt landesweit für Empörung
Ein neues Kopftuchgesetz im Iran erhitzt die Gemüter. Wer die Verschleierungspflicht missachtet, soll mit hohen Geldstrafen und sogar Haft bestraft werden. Der iranische Präsident zeigt sich kritisch.
01.12.2024, 22:02 Uhr
Neues Kopftuchgesetz im Iran sorgt landesweit für Empörung
Wird Assad gestürzt?
Darum schlagen die Rebellen in Syrien gerade jetzt zu
Der syrische Krieg ist zurück. Islamistische Rebellen haben die zweitgrösste Stadt Aleppo in nur zwei Tagen erobert. Wir erklären die Zusammenhänge und sagen, warum der Krieg auch uns betreffen wird.
01.12.2024, 17:23 Uhr
Darum schlagen die Rebellen in Syrien gerade jetzt zu
Israels tödliche Bilanz
Kann die Hamas wirklich ausgelöscht werden?
Israels Armee hat Jahia Sinwar, den Drahtzieher des Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023, getötet. In den vergangenen 12 Monaten wurden insgesamt 15 hochrangige Terroristen ausgelöscht. Doch wird dies den erhofften Sieg im Krieg gegen den Terror bringen?
21.10.2024, 12:26 Uhr
Israel will die Hamas «enthaupten» – aber was bringt das?
An Grenze zum Iran
Taliban prüfen Bericht über Dutzende tote Afghanen
Nach Berichten über die Tötung Dutzender Afghanen an der Grenze zum Iran fordert die Taliban-Regierung in Kabul Aufklärung. Eine Delegation untersucht den Vorfall, der von Iran vehement zurückgewiesen wird.
18.10.2024, 14:54 Uhr
Taliban prüfen Bericht über Dutzende tote Afghanen
Schweiz weist aus
Afghanistan-Rückführungen: «Erfreulich» oder «erschreckend»?
Die Schweiz hat erstmals seit der Machtübernahme der Taliban zwei schwerkriminelle Afghanen ausgewiesen. Weitere 13 Straftäter sollen folgen. Die Reaktionen sind gemischt, besonders Amnesty International zeigt sich besorgt.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Afghanistan-Rückführungen: «Erfreulich» oder «erschreckend»?
Reportage
Repressionen in Taliban-Staat
Sie fürchten um ihre Freiheit und ihr Leben
Während die Schweiz erstmals seit Jahren wieder verurteilte Afghanen ausschafft, bleibt die Situation im von den Taliban kontrollierten Land prekär. Besonders gegenüber Frauen nehmen die Repressalien zu. Doch auch ehemalige Soldaten fürchten um ihr Leben.
13.10.2024, 19:13 Uhr
Sie fürchten um ihre Freiheit und ihr Leben
Wende in der Migrationspolitik
Die Schweiz schiebt wieder schwerkriminelle Afghanen ab
Das Staatssekretariat für Migration hat erstmals seit 2019 kriminelle Afghanen ausgeschafft – mit einem Turkish-Airlines-Ticket und 500 Franken Sackgeld.
13.10.2024, 09:14 Uhr
Die Schweiz schiebt wieder schwerkriminelle Afghanen ab
Eröffnung erst 2025
Schweiz verschiebt Eröffnung des humanitären Büros in Kabul
Die Schweiz hat die für dieses Jahr geplante Eröffnung ihres humanitären Büros in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf 2025 verschoben. Grund sind zusätzliche Abklärungen bei der Umsetzung des Sicherheitsdispositivs, wie das Aussendepartement am Freitag mitteilte.
11.10.2024, 17:08 Uhr
Schweiz verschiebt Eröffnung des humanitären Büros in Kabul
1...45...