Dossier

Syrien

«Dann werde ich Gift nehmen»
Die furchtbare Geschichte von Ex-Swiss-Ski-Coach Suter
Guido Suter hat einst die Schweizer Ski-Stars und die HCD-Spieler zu Höchstleistungen getrieben. Heute ist Suter ein Pflegefall. Seine letzte Hoffnung ist eine aussergewöhnliche Chip-Einpflanzung.
10.01.2025, 07:34 Uhr
«Wenn das nicht hilft, werde ich den giftigen Exit-Cocktail zu mir nehmen»
Auch Hisbollah stimmte für ihn
Libanons Parlament wählt Armeechef Joseph Aoun zum Präsidenten
Der libanesische Armeechef Joseph Aoun ist vom Parlament als neuer Präsident des Landes bestimmt worden. Mit 99 Stimmen in der zweiten Abstimmung beendet er das zweijährige Machtvakuum. Beobachter sehen eine Chance für politischen Neustart und internationale Hilfe.
09.01.2025, 14:22 Uhr
Libanons Parlament wählt Armeechef Joseph Aoun zum Präsidenten
Interview
Ehemaliger EDA-Diplomat
«Die Schweiz müsste Netanyahu verhaften»
Der pensionierte Diplomat Didier Pfirter war an der Entstehung des Internationalen Strafgerichtshofs beteiligt. Ein Gespräch über Israels Staatschef Netanyahu, den gestürzten Diktator Assad – und Geheimkontakte zur Hamas.
05.01.2025, 13:18 Uhr
«Die Schweiz müsste Netanyahu verhaften»
Das «Mise en Place»-Jahr
Was 2024 passiert ist – und was das alles für 2025 bedeutet
Nicht alles war schlecht im letzten Jahr – aber vieles richtig heftig. Unser Kontinent ist angeschlagen, Amerika steht am Scheideweg und die Ukraine am Abgrund. In welche Richtung sich 2025 entwickeln wird, hängt im Wesentlichen von einem einzigen Mann ab.
02.01.2025, 11:20 Uhr
Deshalb wird 2025 zum Schicksalsjahr für ganz Europa
Plötzlich scharfe Töne
Liefert der Kreml Assad den neuen Machthabern ans Messer?
Moskau kritisiert seinen berühmten Flüchtling Assad wegen «Unfähigkeit». Damit dürfte der Kreml die neuen Machthaber besänftigen wollen, um die Stützpunkte in Syrien behalten zu können. Wie weit werden die Russen der neuen syrischen Regierung entgegenkommen?
01.01.2025, 08:49 Uhr
Liefert der Kreml Assad den neuen Machthabern ans Messer?
Verrückt, was da alles los war
Der schonungslose Jahresrückblick von Claude Cueni
Was war wichtig, was war witzig – und was war wahnwitzig? Schriftsteller Claude Cueni schaut auf das Jahr 2024 zurück. Wer Objektivität und Vollständigkeit erwartet, wird bitterbös enttäuscht.
30.12.2024, 17:38 Uhr
Verrückt, was da alles los war!
«Hier nicht willkommen»
Todkranke Assad-Frau darf trotz Pass nicht nach London
Die ehemalige First Lady von Syrien flüchtete mit ihrem Mann Bashar al-Assad nach Russland. Asma al-Assad will aber eigentlich weiter nach London, um dort gegen ihren Krebs behandelt zu werden. Doch sie darf das Land nicht betreten.
29.12.2024, 17:20 Uhr
Todkranke Assad-Frau darf trotz Pass nicht nach London
In Syrien in Haft
Schweizer IS-Kämpfer will zurück in die Schweiz
Ein in Syrien inhaftierter IS-Kämpfer will in die Schweiz zurück. Das Bundesgericht heisst seine Beschwerde gut, und das EDA muss sich mit dem Gesuch befassen.
27.12.2024, 12:06 Uhr
Schweizer IS-Kämpfer will zurück in die Schweiz
Aggressive Leukämie
Asma al-Assad hat offenbar 50/50-Überlebenschance
Die Frau des gestürzten Syrien-Despoten leidet anscheinend an einem aggressiven Blutkrebs. Asma al-Assad ist Britin, ihr Vater ist Arzt und praktiziert in London. Grossbritannien sperrt sich gegen eine Behandlung der ehemaligen syrischen First Lady in ihrem Geburtsland.
26.12.2024, 10:53 Uhr
Asma al-Assad hat offenbar 50/50-Überlebenschance
Wer ist Asma al-Assad?
Von der «Rose in der Wüste» zur gehassten Diktator-Frau
Einst war sie die First Lady von Syrien. Dann musste Asma al-Assad mit ihrem Mann Bashar al-Assad nach Russland flüchten. Jetzt soll die Ehefrau von Syriens Ex-Diktator die Scheidung eingereicht haben. Wer ist die Frau, die jahrelang an Assads Seite stand?
30.12.2024, 12:10 Uhr
Von der «Rose in der Wüste» zur gehassten Diktator-Frau
1...45...