Dossier

SVP

Mitholz-Projekt zu gross?
Finanzpolitiker wollen nachbohren
Ein interner Bericht der Munitionsspezialisten lässt Zweifel aufkommen, ob die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz nicht viel zu umfangreich aufgegleist ist. Nun wollen es Finanzpolitiker genau wissen – und mögliches Sparpotenzial ausloten.
24.02.2025, 22:11 Uhr
Finanzpolitiker wollen bei Milliarden-Projekt nachbohren
Amherd-Nachfolge
Was Stimmen kosten könnte
Doch nicht Bundesrat? Das sind Markus Ritters Baustellen
Wer folgt auf Mitte-Bundesrätin Viola Amherd? Jetzt biegen die Kandidaten in die heisse Wahlkampfphase ein. Markus Ritter ist viel bekannter, doch er hat einige Baustellen. Helfen diese seinem Kontrahenten?
25.02.2025, 12:33 Uhr
Wird er doch nicht Bundesrat? Das sind Markus Ritters Baustellen
Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Politiker solidarisieren sich
Weltweiter Shitstorm gegen Grünen-Schneider
Nationalrätin Meret Schneider äusserte sich zur Regulierung sozialer Medien und ist jetzt einer massiven Hasswelle ausgesetzt. Blick zeigt, wie sie damit umgeht und wer sich mit ihr solidarisiert.
19.02.2025, 15:16 Uhr
Mitte-Politiker solidarisieren sich mit Grünen-Schneider
Blick-Auswertung
Bis zu 450'000 Franken
Diese Politiker sahnen ab dank Top-Mandaten
Die Bundesparlamentarier haben 330 Verwaltungsratsmandate: Blick hat die Nebenjobs durchleuchtet und Erstaunliches entdeckt. Warum nur noch drei Grosskonzerne traditionell auf Politikerinnen und Politiker im Verwaltungsrat setzen – dafür aber Spitzenhonorare zahlen.
19.02.2025, 08:41 Uhr
Diese Parlamentarier haben die lukrativsten Verwaltungsratsposten
125er-Töffs erst ab 18?
«Viel mehr Unfälle mit Jungen – das muss gestoppt werden!»
Erst vor einigen Jahren wurde die Altersgrenze für das Motorrad gesenkt. Jetzt ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen – ein Mitte-Nationalrat und Anwalt fordert darum, die Regeln rückgängig zu machen. Auch der Bundesrat will nun Massnahmen prüfen.
18.02.2025, 22:38 Uhr
Dürfen bald wieder nur 18-Jährige 125er-Motorrad fahren?
SRG-Initiative
Kommission will Firmen weiter Serafe zahlen lassen
Die Radio- und TV-Gebühr für Haushalte und Firmen soll nicht weiter sinken. Die zuständige Ständeratskommission lehnt den von der Schwesterkommission des Nationalrats skizzierten Gegenvorschlag zur SRG-Initiative ab. Das teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit.
19.02.2025, 07:47 Uhr
Ständeratskommission will Unternehmen SRG-Gebühren nicht erlassen
Initiative
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
Die SVP Kanton Schwyz hat ihre kantonale Volksinitiative zum Schutz vor Grossraubtieren zurückgezogen. Damit findet keine Volksabstimmung statt, wie es im Amtsblatt des Kantons Schwyz vom Freitag hiess.
15.02.2025, 14:24 Uhr
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
Blocher kritisiert Maurer
«Ich hätte das nicht gemacht»
Ueli Maurer sorgte kürzlich mit einem Auftritt bei der deutschen AfD für Aufsehen. Jetzt kommt die Kritik von SVP-Doyen Christoph Blocher.
15.02.2025, 10:50 Uhr
«Ich hätte das nicht gemacht»
Mit Video
Kritik an Mitte-Ticket
SP-Jositsch will SVP-Ständerat als Bundesrat
SP-Ständerat Jositsch kritisiert das Mitte-Ticket für die Bundesratswahl. Er empfiehlt stattdessen SVP-Ständerat Werner Salzmann als idealen Kandidaten für das Verteidigungsdepartement, trotz Gefährdung der Konkordanz. Diese sei «undemokratisch» und ein «Machtkartell».
13.02.2025, 14:26 Uhr
SP-Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Bundesrat
1...181920