Dossier

Susanne Wille

Interview
Neuer Finanzaufseher
«Wo Geld fliesst, besteht Missbrauchsrisiko»
Er brachte Postauto ins Schleudern. Seit vier Monaten ist er der höchste Finanzüberwacher der Schweiz. Seine Kontrollstelle nimmt die gesamte Bundesverwaltung, die Parlamentsmitglieder und die Staatsbetriebe unter die Lupe.
20.12.2022, 10:19 Uhr
«Wo Geld fliesst, besteht Missbrauchsrisiko»
Beizerin statt Bundesrätin
Esther Friedli kandidiert für den Ständerat
SVP-Nationalrätin Esther Friedli stellt sich nicht als Bundesrats-Kandidatin zur Verfügung. Stattdessen gab sie am Freitag ihre Ständerats-Ambitionen bekannt.
14.10.2022, 13:07 Uhr
Esther Friedli kandidiert für den Ständerat
Mit Video
Sie wollte Bäume retten
Der letzte Wille der Gründerin (†96) ist Stiftung egal
Eine Wiler Stiftung steht in der Kritik, weil sie den letzten Willen ihrer verstorbenen Gründerin ignoriert hat. Ihr Wunsch, die Bäume auf ihrem hinterlassenen Grundstück stehen zu lassen, wurde nicht erhört. Der neue Besitzer will das Land verbauen.
10.10.2022, 14:38 Uhr
Der letzte Wille der Gründerin ist Stiftung egal
Umstrittene AHV-Reform
Zahlenstreit um Frauenrenten
Mit der AHV-Reform steigt das Frauenrentenalter auf 65 Jahre. Damit würden die Frauen im Schnitt auf 26'000 Franken Geld verzichten, sagt die SP. Die Frauen könnten ein Jahr länger Geld verdienen und die Rente aufbessern, hält die FDP dagegen.
11.07.2022, 00:29 Uhr
Zahlenstreit um Frauenrenten
Mehr Substanz
Schneider-Ammann will kritische Medien
Substanz statt Hülle: Dies hat Johann Schneider-Ammann am Donnerstag am 8. Swiss Media Forum in Luzern von Journalisten gefordert. Die Rolle der kritischen Medien sei der Blick hinter die Fassaden, sagte der Bundesrat in einer mit Selbstironie gespickten Rede.
08.10.2018, 16:44 Uhr
Die Moderatorin nannte ihn «The Man of the Week»: der abtretende Bundesrat Johann Schneider-Ammann im Gespräch am Swiss Media Forum in Luzern.
Matter-Nachfolge bei SRF verzögert sich
SRF-Chef verzweifelt gesucht!
Wer wird Nachfolger von SRF-Direktor Ruedi Matter? Der Job ist eine Herkulesaufgabe , denn das klassische Fernsehen sieht einer düsteren Zukunft entgegen.
01.10.2018, 00:15 Uhr
SRF-Chef verzweifelt gesucht!
«Kassensturz»-Moderator hat sich beworben
Ueli Schmezer will SRF-Direktor werden
Wer wird der Nachfolger von Ruedi Matter? Unter anderem sollen nun «Kassensturz»-Moderator Ueli Schmezer und SRF-Sportchef Roland Mägerle ihre Bewerbungen eingereicht haben.
14.09.2018, 21:03 Uhr
Ueli Schmezer will SRF-Direktor werden
«Live the Wild» am Swiss Economic Forum
Wilde Manager
Seit gestern findet in Interlaken das Swiss Economic Forum (SEF) statt. Motto: «Live the Wild». Wie übermütig war die Stimmung? Und welche wilden Seiten hat die Schweizer Wirtschaftselite? BLICK hörte sich bei den Teilnehmenden um.
05.10.2018, 04:22 Uhr
Wilde Manager
Wegen Polit-Moderatorin Christa Rigozzi
«Kurzes Röckli holt mit lustigem Akzent Quote»
Christa Rigozzi moderiert neu Polit-Sendungen im Schweizer Fernsehen. Jetzt toben die SRF-Kollegen: Das Werbe-Model zerstört unsere Glaubwürdigkeit.
14.09.2018, 22:34 Uhr
«Kurzes Röckli holt mit lustigem Akzent Quote»
«Rundschau»-Moderatoren Susanne Wille und Sandro Brotz im Kreuzverhör
«Wir schicken uns vor jeder Sendung ein Musikvideo»
Sie sind die Aushängeschilder der SRF-Sendung «Rundschau»: Sandro Brotz (47) und Susanne Wille (42) beantworten 18 schnelle Fragen zu ihren Ritualen, Lieblingsbüchern und den US-Wahlen, über die sie in einer Sondersendung am Mittwochabend (20.05 Uhr, SRF 1) berichten.
11.09.2018, 11:45 Uhr
«Wir wollen beide nicht Durchschnitt sein.» Sandro Brotz«Wir müssen uns öfter gegenseitig sagen: Hey, es gibt noch ein anderes Leben.» Susanne Wille
1...181920