Dossier

Ständerat

Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Zerreissprobe für Grünliberale
Ameti will in GLP bleiben – was läuft hinter den Kulissen?
GLP-Politikerin Sanija Ameti kämpft um ihre politische Zukunft. Nach ihrem Schiess-Skandal will sie in der Partei bleiben, das Ausschlussverfahren läuft weiter. Doch Blick weiss: Hinter den Kulissen tut sich einiges.
14.12.2024, 15:38 Uhr
Sanija Ameti will GLP nicht verlassen – was läuft hinter den Kulissen?
Blick-Check
Zoff um Individualbesteuerung
1600 neue Beamte wegen Abschaffung der Heiratsstrafe?
Die Gegner der Individualbesteuerung warnen: Der Schweiz droht ein wahrer Beamten-Boom, wenn jede Person ihre eigene Steuererklärung ausfüllen muss. Doch bei näherer Betrachtung kommen Zweifel auf. Blick macht den Check.
14.12.2024, 00:01 Uhr
1600 neue Beamte wegen Abschaffung der Heiratsstrafe?
«Gehe halt auf Herrentoilette»
Jetzt soll der WC-Notstand im Bundeshaus beseitigt werden
Toiletten-Streit im Parlament! Frauen haben weniger WCs als Männer. Der Bund soll nun Lösungen aufzeigen, um den Anteil an Frauentoiletten auf mindestens 50 Prozent zu erhöhen. Doch nicht alle Politikerinnen halten das Problem für dringlich.
13.12.2024, 19:21 Uhr
Jetzt soll der WC-Notstand im Bundeshaus beseitigt werden
Staatshilfe für Stahlwerke
Ständeratskommission will schärfere Bedingungen
Wie der Nationalrat will auch die zuständige Ständeratskommission wirtschaftlich angeschlagene Betriebe der Stahl- und Aluminiumproduktion unterstützen. Die Auflagen dafür sollen aber verschärft werden. Über das dringliche Gesetz entscheidet der Ständerat am Montag.
13.12.2024, 10:43 Uhr
Ständeratskommission fordert schärfere Bedingungen
Subventionen für Gerlafingen
Wie ein italienischer Stahl-Magnat Deal mit Linken abschliesst
Der Gerlafingen-Deal wurde im Gentlemen's Agreement zwischen dem Sozialdemokraten Roger Nordmann und Multimillionär Antonio Beltrame besiegelt.
13.12.2024, 10:30 Uhr
Wie ein italienischer Stahl-Magnat einen Deal mit den Linken abschliesst
Analyse
Jetzt regt sich Widerstand
Industrie leidet, Kantone kassieren ab
Die hohen Stromkosten fressen der Schweizer Industrie die Margen weg. Gleichzeitig schütten Axpo, Alpiq, BKW und Repower ihren Aktionären – den Kantonen – Dividenden in Milliardenhöhe aus. Jetzt gibt es Widerstand.
08.12.2024, 17:04 Uhr
Werkplatz leidet wegen hoher Preise, Kantone sahnen ab
Blick erklärt
Budget-Krimi im Bundeshaus
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Am Montag geht die grosse Budgetdebatte in Bern weiter. Noch hoffen Entwicklungshilfeorganisationen, dass die Ständeratsvariante mit Einsparungen über 30 Millionen obsiegt. Tatsächlich dürfte es aber anders kommen. Blick erklärt die Hintergründe.
07.12.2024, 12:45 Uhr
Hat die Entwicklungshilfe schon verloren?
Community
Die Leser zur Budgetdebatte
«Erst die Schweiz, denn wir brauchen eine fähige Armee»
Ab heute nehmen National- und Ständerat das Budget 2025 unter die Lupe. Dabei steht auch die geplante Erhöhung der Rüstungsinvestitionen um 530 Millionen Franken im Fokus. Wie steht die Community dazu?
03.12.2024, 14:26 Uhr
«Wir sollten Trumps Motto auf die Schweiz übertragen»
Schoggi-Barone, Ex-Ständerat
Die neuen Superreichen der Schweiz
Von den Wohlhabenden lernst du sparen – so heisst es auf jeden Fall. Ob es darum immer nur wenige Neulinge unter den 300 Reichsten gibt? Dieses Jahr sind es zwölf. Wir stellen die Spannendsten vor.
29.11.2024, 06:13 Uhr
Das sind die neuen Superreichen der Schweiz
1...181920