Dossier

Ständerat

Blick erklärt
Doppeltes Mietrecht-Referendum
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
Am 24. November stimmen die Schweizer über zwei umstrittene Mietrechtsänderungen ab. Eine betrifft strengere Regeln für die Untermiete, die andere erleichtert Kündigungen bei Eigenbedarf. SP und Grüne warnen vor einer Schwächung des Mieterschutzes.
21.11.2024, 15:40 Uhr
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
25 Jahre Vereinatunnel
In 18 Minuten vom Prättigau ins Unterengadin
Am 19. November 1999 wurde der Vereinatunnel eingeweiht. Damit wurde die Reisezeit von Zürich nach Scuol GR halbiert.
19.11.2024, 21:52 Uhr
In 18 Minuten vom Prättigau ins Unterengadin
Konsumentenschutz empört
Sind Aktionen in der Schweiz jetzt reine Schikane?
Der Bundesrat hat die Vorgaben für Rabattpreise gelockert. Beim Konsumentenschutz stösst das auf Kritik. Auf eine Rabatt-Angabe sei so kaum mehr Verlass. Werden Kunden mit Aktionen getäuscht?
19.11.2024, 16:32 Uhr
Händler dürfen Produkte neu beliebig lange zum Aktionspreis verkaufen
Keine Entlassungen gefordert
Protestaktion vor dem Stahlwerk in Gerlafingen SO
Das Stahlwerk in Gerlafingen steht vor dem Aus – viele Jobs sollen gestrichen werden. Im Rahmen einer Protestaktion am Samstag wurden jetzt Forderungen gestellt.
09.11.2024, 16:02 Uhr
Protestaktion vor dem Stahlwerk in Gerlafingen SO
Wegen der Abstimmungen?
Kommission verschiebt weitere Mietrechts-Verschärfungen
Noch bevor die Abstimmungen zu Untermiete und Eigenbedarf durch sind, planen Bürgerliche bereits weitere Verschärfungen. Die Debatte im Nationalrat wurde jedoch auf nächstes Jahr verschoben. Das sorgt für Kritik.
10.11.2024, 20:19 Uhr
Kommission verschiebt weitere Mietrechts-Verschärfungen
Blick erklärt
Die wichtigsten Antworten
Diese Regeln gelten, wenn du die Säule 3a nachzahlen willst
Der Bundesrat erlaubt neu die Nachzahlung der Säule 3a. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Entscheid der Regierung.
07.11.2024, 07:48 Uhr
Welche Regeln gelten, wenn du die Säule 3a nachzahlen willst
Keine Kürzung des Beitrags
Nationalratskommission will 11,3 Mrd Franken für Auslandshilfe
Der Bund soll in den kommenden vier Jahren rund 11,3 Milliarden Franken für die Hilfe im Ausland zur Verfügung haben. Die zuständige Kommission des Nationalrates will diese Kredite nicht kürzen und sich dem Ständerat anschliessen.
05.11.2024, 18:07 Uhr
Nationalratskommission will 11,3 Mrd Franken für Auslandshilfe
Einsatzausweitung wird geprüft
Schweizer Armee soll vermehrt ins Ausland
Mit dem Ukraine-Krieg prüft der Bundesrat eine Ausweitung der internationalen sicherheitspolitischen Zusammenarbeit – bisher aber vor allem im zivilen Bereich. Nun fordert die zuständige Ständeratskommission eine Ausweitung auf Militäreinsätze im Ausland.
31.10.2024, 11:08 Uhr
Schweizer Armee soll vermehrt ins Ausland
Neue Partnerschaftsform
Ständeratskommission stellt Weichen für «Ehe light»
Künftig könnte es neben der Ehe eine neue Rechtsform für Paarbeziehungen geben. Die zuständige Ständeratskommission hat die Eckwerte für einen «Pacte civil de solidarité» (Pacs) festgelegt. Die Verwaltung wird nun einen Gesetzesentwurf erarbeiten.
30.10.2024, 13:01 Uhr
Kommission des Ständerats stellt Weichen für die «Ehe light»
Jetzt ist der Ständerat am Zug
Heisser Ritt um Finanzierung der 13. AHV
Der Bundesrat will die Mehrwertsteuer zugunsten der AHV erhöhen. Nun beugt sich die ständerätliche Sozialkommission über das Geschäft.
29.10.2024, 06:55 Uhr
Heisser Ritt um Finanzierung der 13. AHV
1...1415161718...20
1...1617...