Dossier

Ständerat

Bosse-Zoff im Tessin
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
Bei Ambri-Piotta wird ums Geld gestritten. Dass plötzlich Kanadier in den Eishockey-Klub investieren wollen, passt nicht allen.
10.01.2025, 15:42 Uhr
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
Bund und Parlament beteiligt
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Der PUK-Bericht kritisiert die Kapitalerleichterungen, welche die Finma der CS gewährte. Doch die haben eine Vorgeschichte.
10.01.2025, 10:16 Uhr
Die Rabatte für die Credit Suisse waren politisch verordnet
Neue Studie warnt
Der Schweiz droht beim Strom noch immer eine Winterlücke
Eine neue Studie warnt: Wenn die Ziele des neuen Stromgesetzes nicht vorangetrieben und erreicht werden, wird die Stromlücke im Winter deutlich grösser. Die wichtigsten Fragen und Antworten – und warum neue Atomkraftwerke in der Studie gar nicht auftauchen.
10.01.2025, 07:04 Uhr
Der Schweiz droht beim Strom noch immer eine Winterlücke
Aus Angst vor Überwachung
Rimoldi will gegen E-ID kämpfen
Im Dezember hat das Parlament eine Neuauflage der E-ID beschlossen. Doch nun droht Widerstand. Nicolas Rimoldi und seine Massvoll-Gruppierung wollen das Referendum ergreifen.
08.01.2025, 22:31 Uhr
Rimoldi will gegen E-ID kämpfen
2025 wird ein Vorsorge-Jahr
Säule-3a-Nachzahlungen, Steuervorteile und Frauenrentenalter
2025 bringt mehr als angepasste Renten und Grenzbeträge in den Sozialversicherungen. Manche Vorhaben bergen Zündstoff. Wir haben die Übersicht über die wichtigsten Vorsorge-Themen des Jahres für dich.
08.01.2025, 15:31 Uhr
2025 wird ein Vorsorge-Jahr – das musst du wissen
Blick erklärt
EU-Deal wird zur Zerreissprobe
Diese Fallstricke warten auf den neuen Mitte-Chef
Im Sommer tritt Mitte-Chef Gerhard Pfister ab. Auf seine Nachfolge warten einige Herausforderungen. Blick erklärt, welche Hürden die neue Präsidentin oder der neue Präsident meistern müssen.
07.01.2025, 17:42 Uhr
Diese Fallstricke warten auf den neuen Mitte-Chef
Träumen, erpressen, verdrehen?
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard steht unter Beschuss, nachdem er das EU-Abkommen und die Arbeitgeber scharf angegriffen hat. Sein Blick-Interview löst heftige Reaktionen aus. Wirtschaftsvertreter werfen ihm politische Erpressung vor – und nicht nur das.
30.12.2024, 18:31 Uhr
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
Ausfälle von 1,7 Milliarden
Schafft der Eigenmietwert-Kompromiss die Volkshürde?
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist umstritten. Bund und Kantonen gehen damit 1,7 Milliarden Franken flöten. Eine Objektsteuer auf Zweitwohnungen soll eine Kompensation ermöglichen. Ein verkorkster Kompromiss, der es vor dem Volk schwer haben könnte.
19.12.2024, 22:20 Uhr
Schafft der Eigenmietwert-Kompromiss die Volkshürde?
Sessions-Ticker
Jetzt ist es definitiv
Parlament schafft Eigenmietwert ab
Die Wintersession der eidgenössischen Räte in Bern läuft. Neben der Debatte ums Bundesbudget stehen unter anderem der Status S und der Eigenmietwert im Zentrum. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
20.12.2024, 09:20 Uhr
Parlament schafft Eigenmietwert ab
Nach langem Hin und Her
Auch Nationalrat sagt Ja zur Eigenmietwert-Abschaffung
Das Ringen um die Abschaffung des Eigenmietwerts ist entschieden. Stände- und Nationalrat sagten beide Ja. Für die Tourismuskantone soll es aber ein Zückerchen geben.
18.12.2024, 13:47 Uhr
Auch Nationalrat sagt Ja zu Eigenmietwert-Abschaffung
1...1415161718...20
1...1617...