Dossier

SP Bern

Blick zeigt auf
Fünf Jahre nach Pandemie
Das machen die Gesichter der Corona-Krise heute
Die Corona-Pandemie jährt sich zum fünften Mal. Blick zeigt, was aus den wichtigsten Personen der Krise geworden ist.
16.03.2025, 12:56 Uhr
Das machen die Gesichter der Corona-Krise heute
Mit Video
Russisches Schwarzgeld
Diese Ukrainerin will die Schweiz verurteilen
Politiker im Europarat bereiten eine Verurteilung der Schweiz vor. Brisant: Eine Parlamentarierin aus Kiew spielt eine Schlüsselrolle. Der Fall wirft einen Schatten auf die Ukraine-Politik des Bundes.
17.03.2025, 16:58 Uhr
Diese Ukrainerin will die Schweiz verurteilen
Mit Video
Verschärfte Asylpolitik
Politiker machen mobil gegen Abschiebung kranker Kinder
Nach Blick-Recherchen in Kroatien wurden in Bern parlamentarische Vorstösse eingereicht. Sie zielen auf einen besseren Schutz von Kindern im Asylwesen ab.
15.03.2025, 19:03 Uhr
Politiker machen mobil gegen Abschiebung kranker Kinder
Analyse
Krise um Verteidigung
Jetzt muss der Bundesrat aufwachen!
Martin Pfister übernimmt das Krisendepartement VBS und weckt hohe Erwartungen. Liefern müssen jetzt aber auch der Gesamtbundesrat und das Parlament. Was ist die Verteidigungsstrategie der Schweiz in einer Weltordnung, die gerade zerbricht? Und wer zahlt? Eine Analyse.
15.03.2025, 09:43 Uhr
Die Schweiz verschläft die militärische Zeitenwende
Postulat überwiesen
Stadt Bern prüft kostenlosen ÖV für alle Schulkinder
Der Berner Stadtrat lässt prüfen, ob die Stadt allen Schulkindern ein Bernmobil-Abo der Zone 1-2 spendieren soll. Das Parlament überwies am Donnerstag mit 37 zu 20 Stimmen ein entsprechendes Postulat aus den Reihen der Alternativen Linken und der PdA.
13.03.2025, 20:43 Uhr
Stadt Bern prüft kostenlosen ÖV für alle Schulkinder
Alt Nationalrat
Adrian Wüthrich will Berner Regierungsrat werden
Adrian Wüthrich, ehemaliger SP-Grossrat und Nationalrat, kandidiert für den Berner Regierungsrat. Die SP Region Huttwil hat den 44-jährigen Gewerkschaftspräsidenten für die Nachfolge von Christoph Ammann nominiert.
13.03.2025, 11:05 Uhr
Travailsuisse-Präsident Wüthrich will Berner Regierungsrat werden
Bundesratswahl in Bern
Das waren die denkwürdigsten Momente
Überraschung in Bern: Martin Pfister (61) wird neuer Bundesrat. Der Aussenseiter setzte sich gegen Markus Ritter durch. Von emotionalen Momenten bis hin zum Fasnachtsauftritt – Blick fasst die Höhepunkte des Wahltages zusammen.
12.03.2025, 20:32 Uhr
Das waren die denkwürdigsten Momente
Mit Video
Das erwarten die Parteien
«Martin Pfister wird nicht zu viel Schlaf kommen»
Der neue Bundesrat übernimmt voraussichtlich das Verteidigungsdepartement. Ausruhen kann er sich aber nicht. Die anderen Parteien erwarten rasche Lösungen für die Probleme im VBS – und gönnen Pfister keine Schonzeit.
12.03.2025, 13:57 Uhr
«Martin Pfister wird nicht zu viel Schlaf kommen»
Mit Video
SVP-Büchel spricht Klartext
«Das sind keine unfairen Handelsmethoden!»
Egal ob bei der SP, SVP, Mitte oder der FDP: Freude an Donald Trumps schwarzer Liste hat in Bundesbern niemand. Die Liberalen nutzen die Gelegenheit und weibeln für ein Abkommen mit den USA. Schon im Frühsommer könnte der erste Schritt gemacht werden.
11.03.2025, 18:25 Uhr
«Das sind keine unfairen Handelsmethoden, Herr Trump!»
Blick in Bern
News aus der Bellevue-Bar
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
Markus Ritter oder Martin Pfister? Das Rennen um die Nachfolge von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd bleibt bis zum Schluss spannend. Morgen fällt die Entscheidung – und in der Nacht davor könnte sich in Bern noch einiges bewegen. Die Entwicklungen im Ticker.
11.03.2025, 22:52 Uhr
SP-Nationalrat Jon Pult (40) ist Papi geworden
Mit Video
1234...