Dossier

SP Bern

Sarah Akanji über die EM 2025
«Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verlieren»
Von der Politik hat Sarah Akanji zwar vorläufig genug. Dennoch setzte sich die Fussball-Botschafterin und ehemalige Kantonsrätin dafür ein, dass der Bundesbeitrag für die Frauen-EM 2025 aufgestockt wird. Am Montag kommt das Geschäft in den Nationalrat.
09.12.2024, 09:18 Uhr
«Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verlieren»
Freisinn im Dilemma
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Noch vor Jahresende soll das neue EU-Abkommen verhandelt sein. Dann müssen die Parteien Farbe bekennen. Der FDP droht die Zerreissprobe.
03.12.2024, 13:29 Uhr
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Kritik am «Palast der Lüfte»
Bundesrat genehmigt sich Jet für 103 Millionen
Der Bundesrat leistet sich ein neues Flugzeug für 103 Millionen Franken. Politiker aus allen Lagern kritisieren den teuren Kauf zu Zeiten des knappen Budgets.
03.12.2024, 06:05 Uhr
Nun gibts heftige Kritik am «Palast der Lüfte»
Cassis’ Mann kritisiert Israel
«Mit Bashing kommen wir nicht weiter»
Egal ob Schweizer Neutralität oder Kritik am israelischen Siedlungsbau: Der Völkerrechtler Franz Perrez ist Cassis’ Mann für heikle Fälle. Er erhält Zustimmung von der SP und manchmal sogar von der SVP. Wie schafft er das?
02.12.2024, 10:02 Uhr
«Mit Bashing kommen wir nicht weiter»
SVP-Fiechter scheitert
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
Kinder der neunten Klasse mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schusswaffen-Ausbildung absolvieren. Die SVP-Grossräte Thomas Fuchs und Nils Fiechter scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend.
29.11.2024, 18:50 Uhr
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
Rezepte der Parteien
Nach Autobahn-Knall: Hat die Schweiz genug vom Wachstum?
Teile der Bevölkerung sind skeptisch gegenüber dem Wachstum. Dies zeigte das Nein zum Autobahn-Ausbau. Nun schwebt die Angst vor der 10-Millionen-Schweiz über Bern und beeinflusst die Politagenda. Was tun die Parteien? Blick hat nachgefragt.
26.11.2024, 10:49 Uhr
Nach Autobahn-Knall: Hat die Schweiz genug vom Wachstum?
25'724 Stimmen für SP-Frau
Valentina Achermann ist bestgewählte Berner Stadträtin
Die Sozialdemokratin Valentina Achermann hat bei der Berner Stadtratswahl vom Wochenende das beste Ergebnis erzielt. Sie holte 25'724 Stimmen auf der Liste von SP und Gewerkschaften.
25.11.2024, 10:24 Uhr
Valentina Achermann ist bestgewählte Berner Stadträtin
Schweizer auf schwarzer Liste
Alain Berset protestiert in Baku
Vier Schweizer Parlamentarier sind in Aserbaidschan unerwünscht. Europarat-Generalsekretär Alain Berset protestiert.
24.11.2024, 16:50 Uhr
Alain Berset protestiert in Baku
Alt Bundesrätin wird Dozentin
Simonetta Sommaruga lehrt an der Uni, wie man regiert
Neuer Job für die ehemalige SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga: Sie wird ab Februar 2025 den Studierenden der Universität Bern lehren, wie in der Schweiz regiert wird.
15.11.2024, 16:06 Uhr
Simonetta Sommaruga unterrichtet bald an der Uni Bern
Angriff von Links und Frauen
Werfen die Bernerinnen ihren Stapi aus dem Amt?
Die Stadt Bern wählt in wenigen Wochen ihre Regierung neu. Der bisherige Stadtpräsident Alec von Graffenried tritt wieder an. Doch er wird angegriffen – von Links und von Frauen.
07.11.2024, 20:47 Uhr
Werfen die Bernerinnen ihren Stapi aus dem Amt?
1...1213141516...20
1...1415...