Dossier

SP Bern

Friedhof Weinfelden
Sonderregel für tote Muslime sorgt für Zoff
Eigene Gräber für Musliminnen und Muslimen – für die einen ein Akt der Toleranz, für die anderen ein Angriff auf Traditionen. In Weinfelden TG eskalierte der Streit um muslimische Grabfelder. Jetzt muss das Volk entscheiden.
30.04.2025, 07:34 Uhr
Muslimische Gräber spalten Weinfelden
Zoff um EU-Deal
Bundesrat Jans will scharfe Schutzklausel!
Die innenpolitische Umsetzung der Schutzklausel gilt als harte Knacknuss im EU-Deal. Im Mai soll der Bundesrat darüber entscheiden. Im Fokus stehen vier Indikatoren, für welche konkrete Schwellenwerte definiert werden sollen.
26.04.2025, 14:18 Uhr
Bundesrat Jans will scharfe Schutzklausel!
Macht Opfer wehrlos
K.-o.-Tropfen-Vorfälle alarmieren Politikerinnen
Sie sind geruch- und geschmacklos, doch ihre Wirkung ist fatal: K.-o.-Tropfen machen Menschen wehrlos. Opferhilfen melden mehr Fälle. Politikerinnen warnen vor den «gravierenden Folgen des Missbrauchs» – und fordern Taten.
23.04.2025, 09:42 Uhr
Diese Politikerinnen sagen K.-o.-Tropfen-Tätern den Kampf an
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
SP trauert um Brunner
«Wir stehen auf den Schultern von Gigantinnen wie dir»
Die ehemalige SP-Präsidentin und Gewerkschafterin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Sie prägte die Frauenbewegung in der Schweiz. Die Partei verabschiedet sich emotional von ihr.
18.04.2025, 12:04 Uhr
«Wir stehen auf den Schultern von Gigantinnen wie dir»
Keine bezahlten Mandate
Diese Parlamentarier lassen sich nicht kaufen
Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone denkt über eine Volksinitiative für mehr Transparenz im Bundeshaus nach. Leistungen von Lobbyisten sollen offengelegt, Geschenke verboten werden. Nur wenige Parlamentarier haben keine Interessenbindungen. Blick stellt einige vor.
11.04.2025, 15:49 Uhr
Diese Parlamentarier lassen sich nicht kaufen
SP-Bodenmann fordert
«Symbolische Opfergabe für Trump»
US-Präsident Donald Trump hat für seine Strafzölle eine Pause verhängt. Doch die Frage bleibt: Was könnte ihm die Schweiz in Verhandlungen anbieten? SP-Urgestein Peter Bodenmann findet, die Schweiz könnte endlich ihre Zölle auf Agrarprodukte opfern.
10.04.2025, 16:29 Uhr
SP-Bodenmann fordert «symbolische Opfergabe für Trump»
Energiepolitiker Nordmann
Der stahlharte Arbeiter tritt ab
Nach der Rettung des Stahlwerks in Gerlafingen SO verabschiedet sich der einflussreichste Energiepolitiker der Schweiz. Warum SP-Schwergewicht Roger Nordmann der Partei fehlen wird und mit wem er nun öfter um die Häuser zieht.
07.04.2025, 21:08 Uhr
Der stahlharte Arbeiter tritt ab
SP rechnet mit Trump ab
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Als Reaktion auf den Zollhammer von US-Präsident Trump verschärft die SP den Ton. Die Parteispitze zieht Parallelen zu Mafia-Methoden und spricht von einem «neofaschistischen Regime».
05.04.2025, 19:09 Uhr
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Mit Video
Ex-SRF-Mann im Parlament
«Hässig sein nützt nichts»
Seit zwei Wochen sitzt der ehemalige «Kassensturz»-Moderator Ueli Schmezer im Parlament. Dort setzt er sich wie früher für den Konsumentenschutz ein. Mit der Sammelklage kommt nun ein Kernstück seiner Anliegen zur Debatte. Wie ist er in Bern angekommen?
17.03.2025, 12:57 Uhr
«Hässig sein nützt nichts»
Mit Video
1234...