Dossier

SP Bern

SP rechnet mit Trump ab
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Als Reaktion auf den Zollhammer von US-Präsident Trump verschärft die SP den Ton. Die Parteispitze zieht Parallelen zu Mafia-Methoden und spricht von einem «neofaschistischen Regime».
05.04.2025, 19:09 Uhr
«Wie ein Mafiaboss», «neofaschistisch», «kleptokratisch»
Mit Video
Blick enthüllt
SVP macht Druck
Rösti fordert Jans zu «Asylwende» auf
Die SVP verlangt von SP-Bundesrat Beat Jans ein härteres Vorgehen im Asylbereich. Interne Dokumente zeigen nun: Auch die SVP-Bundesräte Rösti und Parmelin erhöhen den Druck auf ihren Kollegen. Jans solle sich von Ländern wie Dänemark oder Schweden inspirieren lassen.
05.04.2025, 07:30 Uhr
Rösti und Parmelin fordern Jans zu «Asylwende» auf
Blick erklärt
Sieben Antworten für dich
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trumps Zollankündigung trifft die Schweiz hart. Während der Bundesrat Aufklärungsbedarf sieht, fordern Politiker Massnahmen – von Steuersenkungen bis hin zu einer Neuausrichtung der Aussenpolitik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
04.04.2025, 09:55 Uhr
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Exklusiv
«Ja, ich kandidiere»
Walliser Nationalrat Bregy will Mitte-Chef werden
Jetzt ist klar: Der Walliser Nationalrat Philipp Matthias Bregy will Nachfolger von Gerhard Pfister werden und kandidiert als Parteipräsident der Mitte. Das hat er Blick verraten.
02.04.2025, 07:00 Uhr
Philipp Matthias Bregy will Mitte-Chef werden
Interview
Bregy spricht Klartext
Nein zu höherem Rentenalter
Die Mitte sucht einen neuen Parteipräsidenten. Bis am 28. April läuft die Bewerbungsfrist. Mit Fraktionschef Philipp Matthias Bregy wirft nun der Top-Favorit den Hut in den Ring. Im Blick-Interview erklärt er, was er vorhat.
02.04.2025, 08:45 Uhr
«Rechts ist mit vier SVP/FDP-Sitzen aktuell übervertreten»
Familienzeit-Initiative
18 Wochen für Väter und Mütter
Die Familienzeit-Initiative verlangt eine angemessene, bezahlte Elternzeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes und bringt damit eine bekannte Forderung erneut aufs Tapet. Finanziert werden soll die Elternzeit aus der Erwerbsersatzordnung.
01.04.2025, 11:55 Uhr
18 Wochen für Väter und Mütter
Interview
SP-Sicherheitspolitikerin
Warum Priska Seiler Graf keine Armeegegnerin mehr ist
Chaos-Tage im VBS, Streit um Kampfjets im Parlament, heikle weltpolitische Lage. Was Priska Seiler Graf, Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission, von Bundesrat Pfister erwartet und wie sie selber ins Schussfeld russischer Propaganda geriet.
30.03.2025, 18:13 Uhr
«Meine Meinung zur Armee hat sich gewandelt»
SVP-Chef gegen Jans
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
SVP-Präsident Marcel Dettling wettert auf der Delegiertenversammlung gegen die Schweizer Asylpolitik. Besonders gegen Bundesrat und Justizminister Beat Jans wird es persönlich.
30.03.2025, 09:42 Uhr
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
Der Survival-Guide
Plötzlich Bundesrat! Fünf Tipps für Martin Pfister
Mit Martin Pfister übernimmt ein Mann einen Sitz im Bundesrat, der noch wenig mit dem Bundeshaus vertraut ist. Blick liefert den Survival-Guide.
28.03.2025, 16:03 Uhr
Plötzlich Bundesrat! Fünf Tipps für Martin Pfister
Mit Video
Ex-SRF-Mann im Parlament
«Hässig sein nützt nichts»
Seit zwei Wochen sitzt der ehemalige «Kassensturz»-Moderator Ueli Schmezer im Parlament. Dort setzt er sich wie früher für den Konsumentenschutz ein. Mit der Sammelklage kommt nun ein Kernstück seiner Anliegen zur Debatte. Wie ist er in Bern angekommen?
17.03.2025, 12:57 Uhr
«Hässig sein nützt nichts»
Mit Video
1234...