Dossier

Seco

Kritik von Finanzkontrolle
Massnahmen gegen Fachkräftemangel sind ungenügend
In gewissen Branchen sind Fachkräfte rar gesät. Der Bund kennt verschiedene Programme zur Entschärfung dieses Problems. Nur: Laut Finanzkontrolle wirken diese zu wenig.
27.08.2024, 07:53 Uhr
Kampf gegen Fachkräftemangel ist laut Finanzkontrolle ungenügend
Angst vor Cyberangriff
SBB wollen Russen-Software loswerden
Die Russen beweisen immer wieder: Sie schrecken nicht vor Hackerangriffen zurück. Darum wollen die SBB die russische Software Infotrans so schnell wie möglich loswerden. Doch das ist gar nicht so einfach.
22.08.2024, 08:01 Uhr
SBB wollen Russen-Software loswerden – so schnell wie möglich
Arbeitgeber sind empört
«Lohnforderungen sind weltfremd und gefährlich»
Travailsuisse fordert fürs Jahr 2025 bis zu vier Prozent mehr Lohn, damit die tiefere Kaufkraft der Bevölkerung ausgeglichen wird. Die Arbeitgeberseite hält das für «überrissen».
19.08.2024, 18:56 Uhr
«Lohnforderungen sind weltfremd und gefährlich»
Bund soll weniger zahlen
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Der Bundesrat macht eine Kehrtwende und wischt die bisherigen Vorschläge zur Finanzierung der 13. AHV-Rente vom Tisch. Neu soll die «Dreizehnte» einzig über eine höhere Mehrwertsteuer finanziert werden.
14.08.2024, 16:58 Uhr
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Mit Video
Bundesrat berät AHV-Finanzen
Kommt nur höhere Mehrwertsteuer für 13. AHV-Rente?
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider pocht trotz AHV-Verrechner auf eine Spezialfinanzierung für die 13. AHV-Rente. Dabei könnte auch eine reine Mehrwertsteuer-Erhöhung zum Thema werden.
14.08.2024, 14:00 Uhr
Kommt nur höhere Mehrwertsteuer für 13. AHV-Rente?
Olympia und Fussball-EM
Wie Mega-Sportevents die Schweizer Wirtschaft ankurbeln
Das Schweizer BIP profitiert von den Sportanlässen in diesem Sommer. Doch die Milliardeneinnahmen verschleiern den Blick auf den wahren Zustand der Wirtschaft.
20.07.2024, 17:10 Uhr
Wie Mega-Sportevents die Schweizer Wirtschaft ankurbeln
Sanktionen gegen einen Genfer
«Das ist eine Art Geiselnahme»
Die EU blockiert die Vermögenswerte des Schweizer Bürgers Alexander Pumpyansky – trotz Freispruch vor dem Europäischen Gericht. Und Bern zieht nach. Sein Berater Carl Baudenbacher übt harsche Kritik an dieser «Copy-paste-Operation» und redet von «Sippenhaftung».
07.07.2024, 19:17 Uhr
«Das ist eine Art Geiselnahme»
Trotz Terror im Westjordanland
Bund unternimmt nichts gegen radikale israelische Siedler
Im Schatten des Gazakriegs greifen jüdische Extremisten verstärkt Palästinenser an. Die USA und die EU verhängen Sanktionen – die Schweiz nicht.
07.07.2024, 10:16 Uhr
Keine Sanktionen gegen radikale Siedler
Im Juni
Schweizer Konsumentenstimmung steigt leicht
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag bei -37 nach -38 Punkten im Mai.
05.07.2024, 17:22 Uhr
Schweizer Konsumentenstimmung steigt leicht
Es geht um Milliarden
CS-Anleger drohen Seco-Chefin mit Klage
Das Ende der Credit Suisse hat ein juristisches Nachspiel. Anwälte aus aller Welt nehmen nun auch das Staatssekretariat für Wirtschaft ins Visier.
16.06.2024, 14:04 Uhr
CS-Anleger wollen Seco-Chefin vor Gericht bringen
1...7891011...20
1...910...