Dossier

Schwellenländer

Allzeithoch wegen Trump
Doch Gold hat einen grossen Nachteil
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle. Der Preis steigt deshalb. Heute Dienstagmorgen auf einen neuen Rekord von 3500 Dollar pro Unze.
22.04.2025, 13:23 Uhr
Warum es in chaotischen Zeiten nicht ohne Gold geht
Gift für Weltwirtschaft
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung
Seit den Washingtoner Chaos-Tagen ist die Welt eine andere. Die Kombination aus Zöllen und maximaler Unsicherheit ist Gift für die Weltwirtschaft. Das hat schwere für das globale Finanz- und Wirtschaftssystem und die Schweiz.
20.04.2025, 15:00 Uhr
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung mit vielen Unbekannten
Bangladesch und Vietnam
Die Ärmsten leiden besonders stark unter US-Zöllen
Die USA strafen Entwicklungsländer wie Kambodscha, Bangladesch oder Vietnam mit besonders hohen US-Zöllen ab. Für diese ist das ein harter Schlag – das Wachstum geht bereits zurück.
09.04.2025, 20:44 Uhr
Schwellenländer leiden besonders stark unter US-Zöllen
Die besten Fonds
Anlegen mit ETFs – in was investieren und wo aufpassen
Börsengehandelte Fonds werden immer beliebter. Aber welche ETFs sind die Top-Performer? Und was solltest du beim Kauf berücksichtigen? Wir liefern dir die Antworten.
02.04.2025, 16:06 Uhr
Anlegen mit ETFs – auf was du dabei achten solltest
Rekordhohe Ausschüttungen
Die besten Dividenden-Zahler der Schweiz
Laut einer Studie sind die Ausschüttungsbeträge letztes Jahr weiter gestiegen. Auch in der Schweiz liefern spannende Erkenntnisse Aufschluss über die hiesige Dividendenkultur.
06.03.2025, 14:26 Uhr
Die besten Dividenden-Zahler der Schweiz
Bald Trump-Crash?
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Aktien, Krypto, Franken und Co.: US-Präsident Donald Trump hat die Märkte seit seinem Amtsantritt ordentlich durchgeschüttelt. Was heisst das nun für Anleger? Antworten von den Anlagechefs zweier Kantonalbanken.
06.03.2025, 10:22 Uhr
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Mit Video
Nachfrage in der Industrie
Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
Die Internationale Energieagentur prognostiziert einen Anstieg des weltweiten Stromverbrauchs um fast vier Prozent jährlich bis 2027, getrieben durch Schwellenländer und die wachsende Nachfrage in der Industrie. Besonders China verzeichnet ein starkes Wachstum.
17.02.2025, 09:48 Uhr
Stromverbrauch wird in den kommenden Jahren global stark steigen
Klimagipfel bringt nichts
Streit um Billionen-Deal bringt Welt aus den Fugen
Es gibt nicht nur den Konflikt zwischen Ost und West. Der Klimagipfel COP 29 enthüllt eine wachsende Kluft auch zwischen Nord und Süd. Die Gefahr für weitere Konflikte steigt. Eine Analyse.
27.11.2024, 10:05 Uhr
Streit um Billionen-Deal bringt Welt aus den Fugen
Nur Mini-Konsens
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Am G20-Gipfel in Brasilien haben sich die Teilnehmer auf eine vorsichtige Erklärung zu den Weltkrisen geeinigt. Der Fokus liegt bei Entwicklungsthemen. Für Gastgeber Luiz Inácio Lula da Silva ist der Kampf gegen Hunger das «grösste Vermächtnis» des Gipfels.
19.11.2024, 08:10 Uhr
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Dieser feuert auf X zurück
Brasiliens First Lady Janja beleidigt Tech-Milliardär Musk
Die brasilianische First Lady Janja da Silva hat sich bei einem G20-Vorgespräch in Rio für die Regulierung sozialer Netzwerke ausgesprochen und dabei den Tech-Milliardär Elon Musk beschimpft. Dieser konterte auf X mit einer Wahlverlust-Prognose.
17.11.2024, 20:50 Uhr
Brasiliens First Lady Janja beleidigt Tech-Milliardär Musk
1234...