Dossier

Patrouille Suisse

Kambundji auf Medaillen-Jagd
Drei Schweizerinnen starten Mission EM-Gold!
Vorhang auf für unsere Lady-Kracher: Bei der Hallen-EM der Leichtathleten von heute bis Sonntag in Glasgow sind Mujinga Kambundji, Lea Sprunger und Selina Büchel ernsthafte Medaillen-Kandidatinnen.
01.03.2019, 15:02 Uhr
Drei Schweizerinnen starten Mission EM-Gold!
Neuer Job für Ex-Astronaut
Claude Nicollier berät Viola Amherd beim Kampfjet-Kauf
Verteidigungsministerin Viola Amherd sorgt für die nächste Überraschung: Sie hat den einzigen Schweizer, der einmal im Weltall war, um seine Meinung zum Kampfjet-Kauf gebeten.
17.07.2019, 20:24 Uhr
Claude Nicollier berät Viola Amherd beim Kampfjetkauf
Luftwaffe
Fliegerschiessen auf der Axalp
Am traditionellen Fliegerschiessen auf der Axalp hat die Schweizer Luftwaffe am Mittwoch eine Kostprobe ihres Könnens in alpinem Gelände gegeben. Wegen des starken Windes musste das Programm jedoch etwas angepasst werden.
10.10.2018, 19:53 Uhr
Die Piloten der Schweizer Luftwaffe demonstrierten am Mittwoch auf der Axalp im Berner Oberland ihr Können. Der Anlass lockt jedes Jahr tausende Zuschauer an.
Uhrenspross auf Zeitreise im Hallenstadion
Der letzte Breitling
Erstmals seit fast 40 Jahren war Gregory Breitling an der Party der Uhrenmarke dabei, die sein Urgrossvater gründete und bis heute seinen Namen trägt.
12.09.2018, 18:40 Uhr
Der letzte Breitling
Bundesrat hat einen Armee-Wunschzettel für mehr als 2 Milliarden Franken
Amis sind heiss auf unsere Tiger-Jets
Zwei Milliarden Franken fordert der Bundesrat in seiner Armeebotschaft 2018. Damit sollen die Systeme der Luftwaffe modernisiert, die Ausrüstung der Truppe ergänzt und die reduzierten Ausbildungs-Waffenplätze besser ausgestattet werden. Mit diesen Einnahmen plant er auch: F-5-Tiger könnten an die US Navy verkauft werden.
12.09.2018, 14:50 Uhr
Amis sind heiss auf unsere Tiger-Jets
Luftwaffe
Luftwaffen-Kunstflieger bleiben in der Luft
Die Kunstflugstaffeln der Luftwaffe dürfen weiterhin an zivilen Anlässen fliegen. Der Nationalrat hat am Donnerstag mit 134 zu 43 Stimmen eine Motion abgelehnt, mit der ein Verbot durchgesetzt werden sollte.
09.10.2018, 02:50 Uhr
Auftritte des PC-7 Teams wie am letzten Wochenende an der International Breitling Sion Airshow werden nicht verboten. Das hat der Nationalrat beschlossen. (Archivbild)
Schwarze Serie
Die schlimmsten Unfälle der Schweizer Luftwaffe
Pilotenfehler, falsche Anweisungen, Berührungen in der Luft: In den letzten Jahren verlor die Schweizer Armee einige Maschinen.
16.06.2021, 15:48 Uhr
Der Super-Puma-Helikopter ist in das Kabel geflogen und erst dann abgestürzt. Anschliessend geriet er in Brand.
Trotz Pannenserie bei der Kunstflugstaffel
Bundesrat hält an Patrouille Suisse zur Bespassung fest
Der Bundesrat will die Kunstflugstaffeln der Luftwaffe weiterhin an zivilen Anlässen fliegen lassen. Seiner Meinung nach sind solche Auftritte wichtig, um Nachwuchs für die Luftfahrt zu gewinnen. Zudem stärkten sie die Verbindung zwischen Armee und Bevölkerung.
28.09.2018, 20:53 Uhr
Bundesrat hält an Patrouille Suisse zur Bespassung fest
Armee hält an Kunstflugstaffel fest
«Die Patrouille Suisse wird nicht sterben»
Kommt der neue Kampfjet, sollen die F-5-Tiger ausser Dienst genommen werden. Ist dies auch das Ende der beliebten Kunstflugstaffel Patrouille Suisse? Nein, sagt die Armee.
05.10.2018, 02:12 Uhr
«Die Patrouille Suisse wird nicht sterben»
1...1112131415...19
1...1314...