Dossier

Patrick Hässig

Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
Der Bundesrat hat eine umstrittene Verordnung zum CO₂-Gesetz verabschiedet. Die Autobranche warnt vor existenzbedrohenden Strafzahlungen und Stellenabbau, während auch Klimaschützer die Massnahmen kritisieren.
04.04.2025, 09:51 Uhr
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
Cyberangriffe auf Spitäler
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Es gibt immer mehr Cyberkriminalität in der Schweiz. Auch im Gesundheitswesen wächst die Sorge.
28.03.2025, 15:19 Uhr
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Gefahr von Cyberangriffen
«Was passiert, wenn Hacker ein Spital ins Visier nehmen?»
GLP-Nationalrat Patrick Hässig ist alarmiert: Schweizer Spitälern mangelt es an Cybersicherheit. Er fordert nun zusätzliche Schutzmassnahmen gegen Hackerangriffe.
19.03.2025, 22:07 Uhr
«Was passiert, wenn Hacker ein Spital ins Visier nehmen?»
Streit um Gesundheitswesen
Parlamentarier wollen Spitäler schliessen – Kantone wehren sich
Plant in Sachen Spitäler jeder Kanton für sich? Ja, sagen Bundesparlamentarier. Und weil dies zu viel kostet, wollen National- und Ständeräte mehr Einfluss nehmen. Doch die Kantone wehren sich. Sie wüssten besser, was ihre Bevölkerung benötigt.
18.02.2025, 16:55 Uhr
Parlamentarier wollen Spitäler schliessen – Kantone wehren sich
SRF-Job aufgegeben
Schweizer TV-Leute wagen Schritt in die Politik
Am Sonntag wurde der ehemalige SRF-Moderator Matthias Aebischer in den Berner Gemeinderat gewählt. Den freigewordenen Sitz im Nationalrat übernimmt Ex-«Kassensturz»-Mann Ueli Schmezer. Es sind nicht die einzigen beiden Schweizer TV-Menschen in der Politik.
27.11.2024, 12:01 Uhr
Schweizer TV-Leute wagen Schritt in die Politik
Ex-Trump-Berater rät dazu
Schweiz wäre für Nato-Beitritt parat – aber nicht bereit dazu
Die Neutralität habe keine Zukunft, die Schweiz solle der Nato beitreten – das rät Sicherheitsberater John Bolton der Schweiz. Bei der hiesigen Bevölkerung ist diese Forderung chancenlos. Eine Nato-Annäherung hingegen ist ein Thema.
17.11.2024, 17:29 Uhr
Schweiz wäre für Nato-Beitritt parat – aber nicht bereit dazu
Diese Neuen sind aufgefallen
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Wer sind die Newcomer im Bundeshaus? Nach dem ersten Jahr der neuen Legislatur nimmt Blick die frisch gewählten Aufsteigerinnen und Aufsteiger unter die Lupe und zeigt, wer im Parlament von sich reden macht.
05.10.2024, 10:05 Uhr
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Blick-Kritik
«Late Night Switzerland»
So schlug sich Stefan Büsser nach der Sommerpause
Nach der ersten Staffel im Frühjahr 2024 starten Stefan Büsser und Sidekick Michael Schweizer in die zweiten neun Folgen der SRF-Comedyshow «Late Night Switzerland». Blick war bei der sonntäglichen Premiere im Zürcher Kaufleuten dabei.
16.09.2024, 09:38 Uhr
So schlug sich Stefan Büsser nach der Sommerpause
Parlament hat nichts zu sagen
Bundesrat will sich EU-Verteidigungsbündnis annähern
Die Schweizer Armee soll künftig an EU-Programmen zur gemeinsamen Verteidigung teilnehmen. Der Bundesrat segnet die Pläne von Verteidigungsministerin Viola Amherd ab. Parlamentarier fühlen sich übergangen.
22.08.2024, 10:14 Uhr
Bundesrat will sich EU-Verteidigungsbündnis annähern
Teilnahme an «Sky Shield»
Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen
Für den Bundesrat ist die Teilnahme am europäischen Luftverteidigungssystem «Sky Shield» beschlossene Sache. Im Parlament hingegen sind die Pläne umstritten – nur darf es nicht mitentscheiden. Das sorgt für Ärger.
01.07.2024, 12:37 Uhr
Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen