Dossier

Palästina

Flugzeugentführung von Zerka
«Ich glaubte, nun werden wir alle erschossen»
«Swissair Flug 100» lässt das Geiseldrama in Jordanien vom September 1970 aufleben. Drei ehemalige Geiseln sprechen mit Blick nochmals über die bangen Stunden in der Wüste. Der Film läuft am 22. Februar auf SRF 1.
14.02.2024, 05:58 Uhr
«Ich glaubte, jetzt werden wir alle erschossen»
War in allen Ländern der Welt
Thomas Büchler (65) ist der meistgereiste Schweizer
Kein Schweizer soll mehr Länder bereist haben als der Luzerner Thomas Büchler. Tatsächlich war er in allen 193 Ländern der Welt. Dazu benötigte er eine «40-jährige epische Reise». Derzeit sei er in Benin, schreibt er Blick.
01.02.2024, 08:49 Uhr
Thomas Büchler (65) hat alle Länder der Welt bereist
Starke Zunahme von Anschlägen
Dutzende Angriffe auf Moscheen in Deutschland
Mit der Eskalation in Nahost sind auch Moscheen in Deutschland vermehrt zum Ziel von Angriffen geworden. Von insgesamt 81 Anschlägen seit Januar seien über 40 seit dem 7. Oktober verübt worden. Darunter: verbrannte Koranseiten, Drohungen, Schweinefleisch per Post.
14.11.2023, 07:36 Uhr
Dutzende Angriffe auf Moscheen in Deutschland
Nach Gaza-Eklat in Amsterdam
Jetzt spricht der Mann, der Greta das Mikrofon entrissen hat
Greta Thunberg sprach während einer Klima-Demonstration in Amsterdam lieber über Palästina statt über Umweltschutz. Erjan Dam wollte das nicht hören und entriss der Aktivistin kurzerhand das Mikro. Jetzt äussert sich der Niederländer zu der Szene, die um die Welt ging.
14.11.2023, 11:19 Uhr
Jetzt spricht der Mann, der Greta das Mikrofon entrissen hat
Mit Video
Zum Fall Mazraoui
Jetzt äussert sich auch Kane
Der Palästina-Post von Bayern-Spieler Noussair Mazraoui sorgt weiterhin für Diskussionsstoff. Dass es für den Marokkaner bei den Münchnern keine Konsequenzen gibt, missfällt Makkabi-Präsident Alon Meyer.
23.10.2023, 00:31 Uhr
Jetzt äussert sich auch Kane
In Palästinas grösster Stadt
West-Bank-Protest mit Putin-Porträt und Russland-Flaggen
Bei einem Protest in der palästinensischen Stadt Hebron haben Demonstranten am Freitag Porträts von Putin, Nordkoreas Diktator Kim Jong Un sowie Russland-Fahnen hochgehalten.
21.10.2023, 11:17 Uhr
Palästinenser marschieren mit Putin-Porträt und Russland-Flaggen
Wollte Palästina unterstützen
Mann nach anonymer Bombendrohung in Vaduz festgenommen
Die Hauptstadt Liechtensteins wurde am Freitag weiträumig abgesperrt. Der Grund war eine anonyme Bombendrohung. Der mutmassliche Täter konnte nun gefasst werden.
17.10.2023, 22:04 Uhr
Mann nach anonymer Bombendrohung in Vaduz festgenommen
Politiker fordern Rausschmiss
Bayern reagieren auf Pro-Palästina-Posts ihres Spielers
Noussair Mazraoui teilt auf Social Media wie viele andere seine Meinung. Nur tut er das zu einem heiklen Thema: dem Angriff der Hamas auf Israel. Während er sich dafür erklärt, fordern Politiker Konsequenzen für den Bayern-Spieler.
17.10.2023, 11:59 Uhr
Politiker fordern Bayern zu Spieler-Rausschmiss auf
«Abscheuliche» Israel-Worte
«Playboy» wirft Erotik-Star Mia Khalifa raus
Die ehemalige Porno-Darstellerin Mia Khalifa, die noch Onlyfans-Beiträge für «Playboy» lieferte, sorgte jetzt mit Israel- und Palästina-Kommentare für rote Köpfe. Das Erotikmagazin beendete die Zusammenarbeit mit der gebürtigen Libanesin sofort.
15.10.2023, 14:55 Uhr
«Playboy» wirft Erotik-Star Mia Khalifa raus
Palästina-Botschafter
«Legt die Waffen nieder! Alle!»
Der palästinensische Botschafter bei der Uno in Genf, Ibrahim Khraishi, fordert einen sofortigen Waffenstillstand in Israel. Er äussert seine Angst vor einer Eskalation im Gazastreifen mit unzähligen zivilen Opfern.
11.10.2023, 06:31 Uhr
«Legt die Waffen nieder! Alle!»
1...181920