Dossier

NZZ

Helikopter-Taxis von FlyNow
Wie ein Ösi-Start-up die Lüfte erobern will
Die Idee, fahrende Taxis durch fliegende Drohnen zu ersetzen, ist zukunftsweisend. Doch bisher scheitert es an der Umsetzung. Deshalb schlägt das österreichische Start-up FlyNow einen radikal anderen, viel simpleren Weg ein, um die Lüfte zu erobern.
19.01.2025, 10:38 Uhr
Wie ein Ösi-Start-up die Lüfte erobern will
Wegen Schuldenlimit
US-Finanzministerium ergreift ausserordentliche Massnahmen
Die USA haben ihr Schuldenlimit erreicht, so dass nun «ausserordentliche Massnahmen» zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen ergriffen werden müssen. Dies geschehe von Dienstag an, teilte die scheidende Finanzministerin Janet Yellen am Freitag mit.
18.01.2025, 09:17 Uhr
US-Finanzministerium ergreift ausserordentliche Massnahmen
Polizei sucht Zeugen
Jugendlicher nach Angriff in der Stadt Bern verletzt
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagmittag in der Nähe des Berner Bahnhofs einen Jugendlichen tätlich angegriffen und dabei verletzt. Das Opfer wurde beim Obergericht aufgefunden und musste mit der Ambulanz in ein Spital gebracht werden.
17.01.2025, 14:33 Uhr
Jugendlicher nach Angriff in der Stadt Bern verletzt
Zins besser als auf der Bank
In vielen Kantonen lohnt es sich, Steuern früh zu zahlen
Auf dem Bankkonto wirft dein Geld kaum mehr Zinsen ab. Aber: Viele Kantone zahlen höhere Zinsen, wenn du deine Steuern vorzeitig bezahlst. Noch viel höher sind jedoch die Strafzinsen für säumige Zahler. Wie schneidet dein Kanton im Vergleich ab?
14.01.2025, 14:51 Uhr
In vielen Kantonen lohnt es sich, Steuern frühzeitig zu zahlen
Betrunken bei Budgetdebatte
Zürcher FDP-Politiker Martin Farner hat Strafverfahren am Hals
Der Zürcher FDP-Politiker Martin Farner soll während der mehrtägigen Budgetsitzung des Kantonsrats betrunken Auto gefahren sein. Die Staatsanwaltschaft hat Kenntnis «vom Verdacht auf Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz».
14.01.2025, 20:16 Uhr
Zürcher FDP-Politiker Martin Farner hat Strafverfahren am Hals
Plätze fehlen
Chefin des Gemeindeverbandes warnt vor Asyl-Kollaps
Die Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands hat vor einem drohenden Kollaps des Asylsystems gewarnt. In einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» betonte sie, die Lage in den Gemeinden sei weiterhin äusserst angespannt.
12.01.2025, 11:22 Uhr
Chefin des Gemeindeverbandes warnt vor Kollaps im Asylsystem
Bosse-Zoff im Tessin
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
Bei Ambri-Piotta wird ums Geld gestritten. Dass plötzlich Kanadier in den Eishockey-Klub investieren wollen, passt nicht allen.
10.01.2025, 15:42 Uhr
Steigen kanadische Investoren bei Ambri ein?
Korps kämpfen mit Problemen
ESC macht der Polizei Sorgen
Es gibt immer mehr Polizisten in der Schweiz – und doch bestehen vielerorts Engpässe und Sicherheitsprobleme. Und die Probleme dürften noch zunehmen.
21.01.2025, 08:57 Uhr
ESC macht der Polizei Sorgen
1...45...