Dossier

NZZ

Suizidkapsel in der Kritik
Sarco-Erfinder wehrt sich gegen Tötungs-Gerüchte
Nach dem ersten Einsatz der Suizidkapsel Sarco in Merishausen SH ermitteln die Behörden. Trotz Rückschlägen plant Philip Nitschke die Produktion eines zweiten Sarco.
20.11.2024, 08:48 Uhr
Sarco-Erfinder wehrt sich gegen Tötungs-Gerüchte
Teures Roaming im Ausland
Salt reagiert auf den Preiskrieg durch Billiganbieter
Salt-CEO Max Nunziata kündigt Anpassungen bei Roaming-Paketen an. Die Satellitentelefonie verzögere sich aus regulatorischen Gründen.
19.11.2024, 09:59 Uhr
Salt reagiert auf den Preiskrieg und bestätigt die Verzögerung bei Starlink
Schnell – aber ein Nachteil
Mit diesen Raketen kann die Ukraine jetzt Russland angreifen
Die USA will der Ukraine erlauben, mit ATACMS russisches Gebiet weit im Landesinnern zu beschiessen. Die Rakete ist verdammt schnell und hat gleichzeitig eine hohe Treffgenauigkeit. Es gibt aber nicht nur Vorteile.
18.11.2024, 14:01 Uhr
Mit diesen Raketen darf die Ukraine jetzt Russland angreifen
Mit Video
Klare Bedingungen an Bund
Kantone erwarten einen besseren EU-Deal als zuvor
Die Schweizer Kantone setzen Grenzen für die EU-Verhandlungen. Vorsteher Markus Dieth verlangt Einschränkungen bei der Rechtsübernahme und Personenfreizügigkeit. Er zeigt sich optimistisch für ein vorteilhafteres Abkommen als zuvor.
18.11.2024, 08:39 Uhr
Kantone erwarten einen besseren EU-Deal als zuvor
Aus dem Dreikampf wurde Duell
Wolf hoffte vergeblich auf Aschwandens Stimmen-Paket
Das Duell um den Swiss-Olympic-Vorsitz war bis vor drei Wochen ein Dreikampf. Dann zog sich Sergei Aschwanden vorzeitig zurück. Aber trotz ähnlichen Profils profitierte Markus Wolf nicht automatisch.
17.11.2024, 14:42 Uhr
Markus Wolf hoffte vergeblich auf Aschwandens Stimmen-Paket
Reportage
«Ich bin auf Kurs, aber ...»
Metzler-Arnold im Wahlkampf-Endspurt bei Swiss Olympic
Ruth Metzler-Arnold gegen Markus Wolf. Oder alt Bundesrätin gegen Ex-Sportler. Der Kampf ums Swiss-Olympic-Präsidium ist so spannend wie noch selten. Auf Wahlkampftour mit der ehemaligen Spitzenpolitikerin.
17.11.2024, 14:56 Uhr
Alt Bundesrätin? «Das genügt nicht, um gewählt zu werden»
Nein zum Lok-Assistenten
Keine Bewilligung für teilautomatische Züge
Das Bahnunternehmen SOB plante, ab Herbst ein Assistenzsystem für Lokomotivführer einzusetzen. Daraus wird nun nichts – aus Sicherheitsgründen.
17.11.2024, 08:40 Uhr
Bundesamt für Verkehr stoppt teilautomatische Züge
Erstmals seit Kriegsbeginn
Schweiz schiebt drei Kriminelle in die Ukraine ab
Die Schweiz schafft drei verurteilte Straftäter in die Ukraine aus. Dort droht ihnen der Militärdienst.
01.11.2024, 06:39 Uhr
Schweiz schiebt drei Kriminelle in die Ukraine ab
Nach grober Rechenpanne
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Stéphane Rossini, AHV-Chef des Bundes, soll offenbar seinen Posten beim Bundesamt für Sozialversicherungen räumen, dies berichtet die «NZZ». Am Mittwoch könnte dies Thema im Bundesrat sein.
22.10.2024, 20:12 Uhr
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Martin Meyer alias Fabio Lanz
«Finsterling? Ich empfinde mich als Lichtgestalt»
Als Martin Meyer prägte er jahrzehntelang die «NZZ» mit. Als Fabio Lanz schreibt er Kriminalromane. Sein neuster Wurf «Ikarus» spielt in der Psychiatrie. Ein Gespräch über verklemmte Zürcher, linksgrüne Protestanten und subjektive Journalisten.
20.10.2024, 10:43 Uhr
«Finsterling? Ich empfinde mich als Lichtgestalt»
1...181920