Dossier

Mauro Tuena

Sicherheitsprüfungs-Kritik
«Was der Bundesrat hier vorlegt, ist Wischiwaschi»
Jean-Daniel Ruch sollte oberster Sicherheitschef im Land werden, und niemand beim Bund merkte, dass er selber zum Sicherheitsrisiko werden könnte. Nun hat der Bundesrat die Personensicherheitsüberprüfungen angepasst. Die Sicherheit wird dadurch aber kaum erhöht.
21.03.2025, 12:29 Uhr
«Was der Bundesrat hier vorlegt, ist Wischiwaschi»
Blick zählt nach
«SVP verlottert»
So gespalten ist das Parlament in der Krawatten-Frage
Roger Köppel kritisierte SVP-Parteichef Marcel Dettling, weil dieser keine Krawatte trug. Doch wer trägt im Bundeshaus überhaupt noch Krawatte und warum? Wir haben nachgezählt und nachgefragt.
19.03.2025, 15:17 Uhr
Wer trägt im Parlament noch Krawatte und warum?
«Nicht mit Europa mitziehen»
Trumps Ukraine-Entscheid entfacht Diskussion in der Schweiz
US-Präsident Trump setzt die Militärhilfe an die Ukraine aus. Was bedeutet das für die Sicherheits- und Asylpolitik der Schweiz? Und wie reagiert man im Bundeshaus? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen und liefert Reaktionen.
04.03.2025, 16:20 Uhr
«Wir sollten jetzt nicht mit Europa mitziehen müssen»
Mit Video
Desaster im VBS
Amherds Personalpolitik wirft neue Fragen auf
Wie Bundesrätin Amherd mit den Abgängen von Armee- und Geheimdienstchef umgeht, wirft neue Fragen auf. Auch auf weiteren wichtigen Posten gibt es Lücken.
02.03.2025, 08:16 Uhr
Amherds Personalpolitik wirft neue Fragen auf
Armee-Indiskretionen
VBS reicht Anzeige nach Leak ein
Das Verteidigungsdepartement wollte erst am Mittwoch bekannt machen, dass Armeechef und Geheimdienst-Chef gekündigt haben. Nun will das Departement eine Anzeige wegen Indiskretionen einreichen.
26.02.2025, 10:52 Uhr
VBS reicht Anzeige wegen Leak ein
Mit Video
Kommentar
Chaos im VBS
Darum ist Rücktritt von Armeechef Süssli konsequent
Mit der Rücktrittswelle an der Armeespitze versinkt das VBS noch mehr im Chaos. Warum der Abgang von Thomas Süssli richtig ist und was der wirkliche Stresstest für Viola Amherds Nachfolger wird. Ein Kommentar.
26.02.2025, 08:23 Uhr
Darum ist Rücktritt von Armeechef Süssli konsequent
Üppige Beratermandate
Bundesrat stösst Parlament vor den Kopf
Nach dem Fall Hauser-Süess forderte die nationalrätliche Sicherheitskommission, dass Vergaben üppiger Beratermandate und Gutachten untersucht werden. Der Bundesrat weist das pikiert zurück. Das kommt nicht gut an.
01.02.2025, 12:18 Uhr
«Die Antwort ist arrogant, von Reue keine Spur»
Drohnendebakel sorgt für Frust
«Wir sind mit unserem Latein langsam am Ende»
Seit zehn Jahren ringt das Verteidigungsdepartement mit neuen Aufklärungsdrohnen, die noch immer nicht einsatzbereit sind. Auf Kritik der Finanzkontrolle folgt Ernüchterung im Parlament.
24.01.2025, 09:25 Uhr
«Wir sind mit unserem Latein langsam am Ende»
Cola-Tod und Badrans Stimme
Diese fünf Momente sorgten 2024 für Lacher im Bundeshaus
Unsere Volksvertreter führen im Bundesparlament harte Debatten. Beim Budget feilschten sie 2024 um jeden Rappen. Oder sie beugten sich über das 500 Seiten lange Monster-Zollgesetz. Dazwischen gab es aber auch Platz für ein bisschen Komik, wie diese fünf Momente zeigen.
01.01.2025, 13:21 Uhr
Diese fünf Momente sorgten 2024 für Lacher im Bundeshaus
1234...