Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
Nach Klage im März
Musk beantragt einstweilige Verfügung gegen OpenAI
US-Tech-Milliardär Elon Musk geht erneut juristisch gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Wie der Sender CNBC berichtete, beantragten Musks Anwälte eine einstweilige Verfügung gegen die Firma, die zu den wertvollsten privaten Tech-Unternehmen der Welt zählt.
02.12.2024, 07:40 Uhr
Musk geht gegen OpenAI vor
«Zwei Leichen auf dem Berg»
Federer und Nadal ernten Spott mit neuer Werbekampagne
Was kommt heraus, wenn zwei Tennis-Legenden und eine Starfotografin auf einen der höchsten Gipfel Europas kraxeln? Eine Werbekampagne, die zwar nicht durch gelungene Bildsprache, aber mit witzigen Kommentaren für Aufsehen sorgt.
28.11.2024, 14:34 Uhr
Federer und Nadal ernten Spott mit neuer Werbekampagne
Mit Video
James-Studie 2024
71% verwenden ChatGPT & Co.
Rasanter Anstieg der KI-Nutzung bei Jugendlichen
Die KI erobert den Alltag der Schweizer Jugendlichen im Rekordtempo. Laut der James-Studie 2024 haben 71 Prozent Erfahrungen mit ChatGPT und Co. gemacht. Obwohl auch Social Media hoch im Kurs steht, kommt Bewegung nicht zu kurz – die Teenies machen mehr Sport als 2022.
28.11.2024, 13:58 Uhr
Rasanter Anstieg der KI-Nutzung bei Schweizer Jugendlichen
Zum Beispiel «Gold Glamour»
Tiktok sperrt Filter für Teenager – zu gefährlich
Um den Jugendschutz zu stärken, geht Tiktok gegen die beliebten Schönheitsfilter vor. Ausserdem soll eine künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um das korrekte Alter der Nutzer zu ermitteln.
27.11.2024, 16:44 Uhr
Tiktok sperrt Filter für Teenager – zu gefährlich
Genfer Studie
Kurznachrichtendienst X stigmatisiert Fettleibigkeit
Die Mehrheit der Posts zu Übergewicht und Fettleibigkeit auf X vermitteln ein negatives Gefühl diesbezüglich. Eine Genfer Studie weist auf die Diskriminierung hin, die durch soziale Netzwerke verbreitet wird.
28.11.2024, 10:47 Uhr
Kurznachrichtendienst X stigmatisiert Fettleibigkeit
Zehntausende Mini-Computer
Ehemaliger ETH-Student rüstet ukrainische Killerdrohnen aus
Kiew plant den massenhaften Einsatz von selbstfliegenden Drohnen. Hinter der KI-Offensive steht ein US-schweizerisches Unternehmen.
25.11.2024, 14:52 Uhr
Ehemaliger ETH-Student rüstet ukrainische Killerdrohnen aus
Militärexperte warnt
Greifen die Ukrainer bald zu «autonomen Tötungsmaschinen»?
Die Welt blickt mit Sorge auf Osteuropa: Während Stimmen über einen Dritten Weltkrieg laut werden, beobachten Experten ein ständiges Aufrüsten. Autonome Waffen könnten tatsächlich die Wende bringen. Kommt es zum Krieg der «Tötungsmaschinen»?
21.11.2024, 13:19 Uhr
Greifen die Ukrainer bald zu «autonomen Tötungsmaschinen»?
Gewagte KI-Offensive
FDP-Nantermod irritiert mit «kinderlosen Mathilde»
Der Walliser FDP-Mann Philippe Nantermod macht Stimmung gegen eine kinderlose Mathilde aus Lausanne. Den Beitrag hat er mit KI generiert, aber nicht entsprechend gekennzeichnet.
17.11.2024, 14:12 Uhr
Walliser FDP-Politiker Nantermod irritiert mit «kinderlosen Mathilde»
Chatbot im Wahlkampf
Künstliche Intelligenz mischt in isländischer Politik mit
Islands Ministerpräsident Bjarni Benediktsson setzt im Wahlkampf auf einen KI-Chatbot namens «Bjarni.AI». Der Bot soll Wählerfragen beantworten und wurde mit über 3000 Reden und Schriften des Politikers gefüttert.
15.11.2024, 20:04 Uhr
Künstliche Intelligenz mischt in isländischer Politik mit
1...7891011...20
1...910...