Dossier

Klimawandel

Geschlossen oder zerstört
7 Sehenswürdigkeiten, die du nicht mehr besuchen kannst
Blick zeigt dir sieben Orte, die du 2025 nicht besuchen kannst. Von gesprengten Casinos in Las Vegas bis zur Renovierung des Centre Pompidou in Paris – diese Attraktionen müssen warten oder sind für immer verschwunden.
26.12.2024, 15:48 Uhr
Sieben Sehenswürdigkeiten, die du nicht mehr besuchen kannst
Bilanz von Meteo Schweiz
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Der Klimawandel zeigt sich deutlich: 2024 brachte der Schweiz Rekordtemperaturen und Wetterextreme. Der mildeste Winter seit 1864, gefolgt von einem nassen Frühling und heissen Sommer mit zahlreichen Unwettern, unterstreichen die klimatischen Veränderungen.
22.12.2024, 09:05 Uhr
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Erderwärmung nimmt weiter zu
2024 wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung
Weniger niedrige Wolken könnten die Erderwärmung beschleunigen. Forscher des Alfred-Wegener-Instituts beobachten ungewöhnlich hohe Werte für aufgenommene Sonneneinstrahlung. Dies könnte zu einer stärkeren Erwärmung führen als bisher angenommen.
22.12.2024, 08:13 Uhr
2024 wird wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung
Jahrhundertsturm vor 25 Jahren
«Lothar» hat die Waldbewirtschaftung verändert
Der Schweizer Wald ist 25 Jahre nach dem Sturm «Lothar» besser für ein solches Jahrhundertereignis gewappnet. Aus der Katastrophe wurde laut der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft wichtige Lehren gezogen.
18.12.2024, 11:43 Uhr
«Lothar» hat die Waldbewirtschaftung verändert
Über Weihnachten und Neujahr
Hohe Temperaturen, teure Tickets – wie wirds auf der Piste?
Der erste Schnee vom November ist längst verschwunden. Doch die damalige Euphorie sorgt nun für volle Betten über die Festtage. Die höheren Preise schlagen derzeit noch nicht durch.
16.12.2024, 21:32 Uhr
Über Weihnachten erwarten uns volle Skipisten
Schatzkammer der Biodiversität
Hunderte neue Tierarten in Mekong-Region entdeckt
Sensationelle Entdeckungen im Mekong-Gebiet: Über 230 neue Tier- und Pflanzenarten wurden von Forschern identifiziert. Ein vampirähnlicher Igel und eine Viper mit scheinbaren Wimpern gehören zu den skurrilsten Funden.
16.12.2024, 13:35 Uhr
Hunderte neue Tier- und Pflanzenarten in Südostasien entdeckt
Berner Platte
Häb Sorg zum Planet
Aline Trede über die Notwendigkeit der Umweltverantwortungs-Initiative
15.12.2024, 12:16 Uhr
Häb Sorg zum Planet
Neues Wahlbarometer
SVP ist so stark wie noch nie
Das neue Wahlbarometer zeigt: Die Schweizer Wählerinnen und Wähler rücken weiter nach rechts. In allen Lagern gilt zudem die Prämienbelastung als grösste politische Herausforderung. Blick präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse.
02.12.2024, 18:41 Uhr
SVP ist so stark wie noch nie – Linke und Grünliberale verlieren
Neue Studie zeigt
Wie Steuervergünstigungen den Klimawandel anheizen
Klimaschädliche Steuervergünstigungen kosten die Schweiz Milliarden. Eine neue Studie zeigt: Durch deren Abschaffung könnten Bund und Kantone 4,6 Milliarden Franken einnehmen.
02.12.2024, 15:21 Uhr
Wie Steuervergünstigungen den Klimawandel anheizen
Klimawandel in den Alpen
Tauender Permafrost bedroht SAC-Hütten
Über ein Drittel der Hütten des Schweizer Alpen-Clubs könnte künftig durch tauenden Permafrost instabil werden. 42 Hütten sind zudem potenziell durch Felsstürze aus Permafrostgebieten bedroht. Das sind Studienergebnisse, die am Dienstag veröffentlicht wurden.
27.11.2024, 10:26 Uhr
Tauender Permafrost bedroht Dutzende von SAC-Hütten
1...678910...20
1...89...