Dossier

Klimawandel

Weltkulturerbe bedroht
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
In Südkorea wüten seit Tagen unkontrollierte Waldbrände. Mindestens 20 Menschen sind bisher gestorben, darunter auch Einsatzkräfte. Die Feuer zerstören historische Stätten und bedrohen ein Weltkulturerbe der Unesco.
28.03.2025, 10:52 Uhr
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
Community
Die Leser zu Kaffeepreisen
«Kaffeepflücker sollten besser bezahlt werden»
Der stark gestiegene Rohstoffpreis setzt Röstereien unter Druck. Die Rösterei Kolanda-Regina fordert, dass Kaffeepreise auf 20 bis 30 Franken pro Kilo steigen. Doch wie reagiert die Community auf diese Forderung?
25.03.2025, 12:00 Uhr
«Es wäre akzeptabel, wenn die Kaffeepflücker besser bezahlt werden»
Mit Video
Rösterei-Inhaber
«Ein Kilo gerösteter Kaffee müsste 6 Franken teurer sein»
Der stark gestiegene Rohstoffpreis für Kaffee ist eine grosse Herausforderung für Röstereien wie Kolanda-Regina. Inhaber Reto Burri erklärt, wo das Problem liegt – und warum er den Kaffee nicht mit Wasser streckt.
25.03.2025, 13:09 Uhr
«Kaffee sollte im Supermarkt 20 bis 30 Franken pro Kilo kosten»
Mit Video
Kommentar
Im öffentlichen Raum
Zürcher Werbeverbot ist völlig weltfremd
Zürich will kommerzielle Werbung aus dem öffentlichen Raum verbannen, weitere Städte könnten folgen. Eine Politik, die weit am Ziel vorbeischiesst, die Bevölkerung vor Manipulation zu schützen.
24.03.2025, 13:28 Uhr
Völlig weltfremd
Paris stimmt ab
Autos raus aus Hunderten Strassen?
Paris stimmt heute über die Zukunft des Autoverkehrs ab. Die Bürger entscheiden, ob 500 Strassen autofrei werden sollen, was 10'000 Parkplätze kosten würde. Die Abstimmung spaltet die Stadt zwischen Befürwortern der Verkehrswende und Kritikern der Einschränkungen.
25.03.2025, 10:21 Uhr
Paris entscheidet über autofreie Strassen
Interview
Ex-SNB-Chef besorgt
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation»
Jetzt spricht Philipp Hildebrand! Der Topmanager und ehemalige Präsident der Nationalbank spricht über die bröckelnde Weltordnung und die Konsequenzen für die Schweiz.
25.03.2025, 16:37 Uhr
«Wir befinden uns in einer knallharten Situation»
Interview
Gärtnern im Klimawandel
«Der klassische Rasen hat keine Zukunft»
Vertrockneter Rasen, erfrorene Pflanzen: Gartenbesitzer bekommen die Auswirkungen des Klimawandels besonders deutlich vor Augen geführt. Eine Expertin erklärt, wie man seinen Garten fit für die Zukunft macht.
19.03.2025, 18:10 Uhr
«Der klassische Rasen hat keine Zukunft»
Neues «Tribute von Panem»
Sieben unheimliche Ähnlichkeiten zu unserer Welt
Die Panem-Saga geht weiter: Der neue Band erscheint mit Rekordvorbestellungen. Die Geschichte spiegelt sieben zentrale Themen unserer Zeit wider, von Reality-TV bis Machtmissbrauch.
18.03.2025, 10:05 Uhr
«Tribute von Panem»: sieben unheimliche Ähnlichkeiten zu unserer Welt
US-Skikonzern unter Beschuss
Wie Vail Resorts das Skifahren zerstört haben soll
Der US-Riese Vail Resorts steht erneut in der Kritik – und wie. Eine Reportage wirft dem Unternehmen vor, den Wintersport zu zerstören, indem es Skifahren unerschwinglich macht und Einheimische verdrängt. Vail Resorts hält dagegen.
17.03.2025, 11:00 Uhr
Wie Vail Resorts das Skifahren zerstört haben soll
Mit Video
Garten im Klimawandel
Vom englischen Rasen hin zur Blumenwiese
Ein Zierrasen ist ganz schön eintönig: Wer sich für einen Blumenrasen oder eine Wildblumenwiese entscheidet, hilft der Umwelt und den Insekten.
15.03.2025, 11:06 Uhr
Vom englischen Rasen hin zur Blumenwiese
1234...