Ignazio Cassis: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Ignazio Cassis

Leitartikel
EU-Deal und CS-PUK
Jetzt kann sich Bern nicht mehr wegducken
Was verbindet CS-PUK und EU-Deal? Was macht die Schweiz aus diesen beiden heissen Eisen? Alle Vor- und Nachteile des EU-Vertrags müssen nun auf den Tisch. Zweitens: Bern darf nicht zuschauen und das nächste Bankendebakel riskieren. Der Blick-Kommentar von Rolf Cavalli.
21.12.2024, 08:16 Uhr
Jetzt ist von der Schweiz doppelte Souveränität gefragt
Sie sorgt für Polizeieinsatz
SVP lehnt EU-Verträge schon vor dem Abkommen ab
Die SVP hat neue Verträge zwischen der Schweiz und der EU kategorisch zurückgewiesen. Die Partei sage Nein zu einem «EU-Unterwerfungsvertrag», teilte sie am Freitag mit.
20.12.2024, 10:30 Uhr
SVP lehnt EU-Verträge schon vor dem Abkommen ab
Für das Jahr 2026
Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz
Seit 1975 gehört die Schweiz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa an. Schon zweimal hatte sie den Vorsitz inne. Nun kandidiert sie erneut.
19.12.2024, 15:49 Uhr
Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz
Freisinn im Dilemma
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Noch vor Jahresende soll das neue EU-Abkommen verhandelt sein. Dann müssen die Parteien Farbe bekennen. Der FDP droht die Zerreissprobe.
03.12.2024, 13:29 Uhr
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
EU-Verhandler Patric Franzen
Schafft dieser Mann das Unmögliche?
In wenigen Wochen sollen die EU-Verhandlungen enden. Patric Franzen muss als Schweizer Chefunterhändler heikle Themen wie den Umgang mit der Zuwanderung und Finanzbeiträge klären.
30.11.2024, 09:53 Uhr
Schafft dieser Mann das Unmögliche?
Dialogforum in Rom
Italien will der Schweiz zu schneller Einigung mit der EU verhelfen
Italien will der Schweiz zu einer raschen Einigung mit der EU verhelfen. Das erklärte Aussenminister Antonio Tajani am Dialogforum der beiden Länder in Rom. Im besten Fall werde man das neue Jahr mit einem unterzeichneten Abkommen feiern.
29.11.2024, 18:20 Uhr
Italien will der Schweiz zu schneller Einigung mit der EU verhelfen
Bei Treffen in Bern
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Die EU zeigt sich flexibel: Beim Treffen mit Aussenminister Cassis in Bern brachte EU-Vizepräsident Sefcovic ein Zugeständnis zur Schutzklausel mit. Die EU-Kommission informierte bereits alle Mitgliedstaaten über die Kompromissbereitschaft.
28.11.2024, 03:36 Uhr
EU-Sefcovic kommt Cassis bei der Schutzklausel entgegen
Neutralitätsinitiative
«Die Sanktionen gegen Russland wären nicht mehr möglich»
Der Bundesrat um Aussenminister Ignazio Cassis will von der Neutralitätsinitiative nichts wissen. Er empfiehlt die Initiative aus SVP-Kreisen zur Ablehnung – ohne Gegenvorschlag. An einer Medienkonferenz präsentierte Cassis die Botschaft zur Vorlage.
27.11.2024, 15:41 Uhr
«Die Sanktionen gegen Russland wären nicht mehr möglich»
Mit Video
EU-Verhandlungen
Cassis trifft Sefcovic am Mittwoch in Bern
Die Verhandlungen der Schweiz mit der EU stehen offenbar kurz vor dem Abschluss: Am kommenden Mittwoch wird Aussenminister Ignazio Cassis in Bern den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, treffen. Das teilte das Aussendepartement EDA am Freitag auf X mit.
22.11.2024, 16:28 Uhr
Ignazio Cassis trifft Maros Sefcovic am Mittwoch in Bern
Propalästinensische Proteste
Podium mit Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Eine geplante Podiumsdiskussion an der Universität Freiburg mit Bundesrat Ignazio Cassis und dem slowakischen Aussenminister Juraj Blanàr wurde kurzfristig abgesagt. Grund sind propalästinensische Demonstrationsaufrufe, die Sicherheitsbedenken auslösten.
19.11.2024, 14:45 Uhr
Podium mit Bundesrat Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
1...678910...20
1...89...