Dossier

GLP

Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
In Zug und Bus
St. Galler Regierung will mehr Billettkontrollen
Der Kanton St. Gallen hat vom Tarifverbund Ostschweiz wirksamere Kontrollen in Zügen und Bussen gefordert. Mit höheren Einnahmen solle den angekündigten Einsparungen im öffentlichen Regionalverkehr begegnet werden. Dies geht aus der Antwort auf einen Vorstoss hervor.
20.02.2025, 10:55 Uhr
St. Galler Regierung will mehr Billettkontrollen
Weidel und die Steuerfrage
Das sagen die Schwyzer Steuerbehörden
AfD-Chefin Alice Weidel sorgt für Diskussionen um ihre Steuersituation. Trotz Familie in der Schweiz versteuert sie ihre Einkünfte in Deutschland. Man prüfe jeden internationalen Sachverhalt genau, heisst es aus dem Kanton Schwyz.
19.02.2025, 10:13 Uhr
Das sagen die Schwyzer Steuerbehörden
Sie erntet dafür Kritik
Keller-Sutter heisst Vance-Rede gut
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance an der Sicherheitskonferenz in München als «Plädoyer für die direkte Demokratie» bezeichnet. Sie teile viele der von Vance erwähnten Werte, sagte die FDP-Politikerin.
15.02.2025, 16:16 Uhr
Keller-Sutter: Vance-Rede «Plädoyer für die direkte Demokratie»
Kosten bis 230'000 Fr
Stadt Bern übernimmt Porto für Abstimmungs- und Wahlcouverts
Die Stadt Bern übernimmt künftig die Portokosten für Antwortcouverts bei Wahlen und Abstimmungen. Der Stadtrat stimmte einer entsprechenden Motion zu, um die Stimmbeteiligung zu erhöhen.
14.02.2025, 14:17 Uhr
Stadt Bern übernimmt Porto für Abstimmungs- und Wahlcouverts
Bauern und Linke warnen
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Müssen Uber-Mitarbeitende angestellt sein oder sollen sie selbständig geschäften? Eine Gesetzesänderung stösst auf Widerstand. Während Bürgerliche die wirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, warnen Linke, Kantone und Bauernverband vor Risiken und Schwarzarbeit.
12.02.2025, 18:05 Uhr
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Ärger über Bauverfahren
«Gegen Wohnungsknappheit gibts nur eins»
Das ärgert viele: Die Bürokratie bei Bauverfahren ist komplex und langwierig, dabei sind Wohnungen sonst schon knapp. Parlamentarier drängen nun auf eine Beschleunigung der Verfahren.
11.02.2025, 16:01 Uhr
«Sagt mir, wie ich schneller bauen kann!»
Jungparteien nicht happy
«Das Bundesrats-Ticket der Mitte ist inakzeptabel»
Für die Nachfolge von Viola Amherd haben sich nur zwei Mitte-Kandidaten zur Verfügung gestellt: Martin Pfister und Markus Ritter. Jetzt äussern sich auch die Jungparteien dazu. Die Auswahl stösst auf Kritik.
10.02.2025, 14:29 Uhr
«Das Bundesrats-Ticket der Mitte ist inakzeptabel»
Mit Video
Amherd-Nachfolge
SP-Nordmann bringt GLP ins Spiel
Für die Amherd-Nachfolge steht bisher nur ein Kandidat bereit. Bleibt es dabei, kommt die Mitte in die Bredouille. Dann sind auch wilde Wahlen denkbar.
01.02.2025, 12:47 Uhr
«Eine Einerkandidatur ist für uns nicht akzeptabel»
1...34567...20
1...56...