Dossier

FDP

Bundesratswahl in Bern
Das waren die denkwürdigsten Momente
Überraschung in Bern: Martin Pfister (61) wird neuer Bundesrat. Der Aussenseiter setzte sich gegen Markus Ritter durch. Von emotionalen Momenten bis hin zum Fasnachtsauftritt – Blick fasst die Höhepunkte des Wahltages zusammen.
12.03.2025, 20:32 Uhr
Das waren die denkwürdigsten Momente
Mit Video
Martin Pfisters Wahlcoup
Wie der «stille Schaffer» am Ende doch Bundesrat wurde
Martin Pfister, anfangs als unbekannter Aussenseiter belächelt, gewinnt die Bundesratswahl deutlich. Der 61-jährige Zuger überzeugte mit steiler Lernkurve – und profitierte auch von seiner Konkurrenz.
13.03.2025, 14:18 Uhr
Wie der «stille Schaffer» am Ende doch Bundesrat wurde
Mit Video
Community
Leser zum neuen Bundesrat
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Am Mittwochmorgen sind die Würfel gefallen: Martin Pfister gewinnt die Bundesratswahl mit 134 Stimmen. Die Innerschweizer freuen sich. Was meint die Blick-Community zum Wahlergebnis?
17.03.2025, 13:51 Uhr
«Ein Freudentag für die Zentralschweiz»
Kommentar
Was für ein Experiment!
Ein Aussenseiter für den härtesten Job der Schweiz
Martin Pfister wurde souverän in den Bundesrat gewählt. Noch vor wenigen Wochen war er in der Schweiz unbekannt. Das sagt Blick zur Wahl.
12.03.2025, 12:38 Uhr
Ein Aussenseiter für den härtesten Job der Schweiz
Mit Video
Im Mäppli griffbereit
Das verrät der Spickzettel von Martin Pfister
Mitte-Bundesratskandidat Martin Pfister ist dieser Tage stets mit Mäppli unterwegs – darin griffbereit: seine Spickzettel. Wir haben versucht, einen Blick darauf zu werfen.
12.03.2025, 09:53 Uhr
Was steht auf Martin Pfisters Spickzettel?
Mit Video
Blick kennt die Gästeliste
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
Die SRG und die Stadt Basel haben rund 250 Politikerinnen und Politiker zum Eurovision Song Contest eingeladen. Blick weiss, wer etwa auf der Gästeliste steht.
11.03.2025, 19:54 Uhr
Dank SRG dürfen Bundesparlamentarier gratis an den ESC
Mögliche Kampfwahl
Diese Frau könnte von einem Sieg Pfisters profitieren
Bei der Bundesratswahl fiebern nicht nur die beiden Kandidaten mit, sondern auch jene, die von einer Wahl Ritters oder Pfisters profitieren würden.
11.03.2025, 13:29 Uhr
Wer sich ebenfalls Hoffnungen macht bei den Bundesratswahlen
PUK-Bericht bestätigt
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Notfusion von Credit Suisse und UBS hat im Ständerat breite Unterstützung erhalten. Der Bericht fordert Anpassungen der 'Too-big-to-fail'-Regeln, um internationale Finanzkrisen zu vermeiden.
10.03.2025, 20:17 Uhr
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Blick-Prognose
Bundesrats-Wahlkrimi
So viele Stimmen holen Ritter und Pfister
Markus Ritter oder Martin Pfister? Wer wird Nachfolger von Viola Amherd im Bundesrat? Blick hat sich im Parlament umgehört, nachgerechnet – und sieht einen klaren Favoriten. Doch bis zur Wahl am Mittwoch kann sich noch einiges ändern. Es ist ein heisses Rennen.
07.03.2025, 09:35 Uhr
Blick hat durchgerechnet: So viele Stimmen holen Ritter und Pfister
Mit Video
FDP-Chef kritisiert Trump
Jetzt braucht es «Europe-First»
FDP-Präsident Burkart betont die Notwendigkeit einer Gesamtverteidigungsstrategie für die Schweiz. Er hinterfragt die Zuverlässigkeit der USA und plädiert für eine Stärkung der europäischen Rüstungsindustrie.
06.03.2025, 09:11 Uhr
Jetzt braucht es «Europe-First»
1...678910...20
1...89...