Dossier

FDP

Krank, pleite, hilflos
Wie Schweizer Rentner im Ausland zur Belastung werden
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihren Ruhestand im Ausland. Doch wenn das Geld knapp wird oder sie krank werden, brauchen manche Unterstützung – oder sogar Sozialhilfe. Das fordert die Behörden in der Schweizer Heimat.
12.04.2025, 12:35 Uhr
Schweizer Rentner im Ausland stressen die Behörden
Mit Video
US-Zeitung berichtet
Hat auch Keller-Sutters Anruf zu Trumps Zollpause geführt?
Das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Bundespräsidentin Keller-Sutter könnte weltweite Auswirkungen gehabt haben. Laut der «Washington Post» war dieses Gespräch wichtig für Trumps überraschenden Rückzieher bei den Zöllen.
10.04.2025, 07:53 Uhr
Hat auch Keller-Sutters Anruf zu Trumps Zollpause geführt?
Mit Video
Radrennen
Zürcher Stadtparlament will offene Rennbahn zwingend erhalten
Im Zürcher Stadtparlament sitzen quer durch alle Fraktionen Fans der offenen Radrennbahn in Oerlikon. Der Gemeinderat hat am Mittwoch deshalb ein Postulat überwiesen, das einen zwingenden Erhalt der historischen Sportstätte fordert.
10.04.2025, 08:45 Uhr
Zürcher Stadtparlament will offene Rennbahn zwingend erhalten
Gabriel Lüchinger
Dieser SVP-Mann soll Schweizer Beziehungen zu USA retten
Gabriel Lüchinger, SVP-Politiker und Gemeinderat in Herzogenbuchsee, wird Sondergesandter des Bundesrates für die USA. Seine Karriere ist schillernd.
09.04.2025, 19:45 Uhr
Dieser SVP-Mann soll die Beziehungen der Schweiz zur USA retten
Grosser Rat BS
Basel-Stadt soll mehr Land aufkaufen
Der Kanton Basel-Stadt soll in der Bodenpolitik aktiver werden. Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine SP-Motion an die Regierung überwiesen mit der Forderung einer Rahmenausgabebewilligung von 260 Millionen Franken für den «aktiven Landerwerb».
09.04.2025, 11:32 Uhr
Basel-Stadt soll mehr Land aufkaufen
Stocker-Wahlbeschwerde
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Nachdem das Bundesgericht die Wahl vom Schaffhauser SP-Ständerats Simon Stocker (SP) annulliert hat, spricht nun Thomas Minder. Er war Stocker unterlegen. Wie der Blick schon berichtete, will er nicht mehr antreten – und holt gleichzeitig zum Rundumschlag aus.
09.04.2025, 22:51 Uhr
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Mit Video
UBS-Chef kritisiert US-Zölle
«Hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontrolle gerät»
UBS-Boss Sergio Ermotti hat keine Freude an den neuen Zöllen von Donald Trump. Die Unsicherheit werde bleiben. Auch in die Zukunft blickt er nicht wirklich zuversichtlich.
08.04.2025, 20:46 Uhr
«Hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontrolle gerät»
Zuger Kantonsregierung
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung bewerben sich sechs Personen. Das teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag nach Eingabeschluss um 17 Uhr mit. Die Ergänzungswahl findet am 15. Juni statt.
07.04.2025, 18:09 Uhr
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Für 90'000 Franken
Zürcher Regierungsrat verteidigt Werbevideo des Steueramts
Der Zürcher Regierungsrat verteidigt das aufwendig produzierte Werbevideo des kantonalen Steueramts. Bürgerliche Kreise kritisierten zuvor die hohen Kosten von 90'000 Franken für das Projekt.
07.04.2025, 16:27 Uhr
Zürcher Regierungsrat verteidigt Werbevideo des Steueramts
Mit Video
Blick zeigt auf
Protokoll einer Krise
So kam es zum Eklat um Polit-Star Valérie Dittli
Nach der Krise um Staatsrätin Valérie Dittli organisiert sich die Waadtländer Regierung neu. Dittli verliert das Finanzdepartement. Blick erklärt in fünf Etappen, wie es zur Krise kam.
07.04.2025, 12:54 Uhr
So kam es zum Eklat um Polit-Star Valérie Dittli
1...56789...20
1...78...