Dossier

FDP

Regionalflugplätze kontern
Bund spricht Millionen für Fliegerei der Superreichen
33,2 Millionen Franken hat der Bund für die Unterstützung von Regionalflughäfen im 2024 budgetiert. Normalverdiener benützen die Airports aber kaum mehr – dafür landen immer mehr Privatjets.
10.03.2025, 08:44 Uhr
Bund unterstützt Privatfliegerei der Superreichen mit Millionen
Schlagwort des Mitte-Chefs
Plötzlich reden alle über den «Gmögigkeitsfaktor»
Ein Begriff geht viral: Mit seinem «Gmögigkeitsfaktor» hat Mitte-Chef Pfister nicht nur ein Schlagwort geschaffen, sondern die Schweiz zum Grübeln gebracht.
07.03.2025, 22:22 Uhr
Warum plötzlich alle über den «Gmögigkeitsfaktor» reden
Mit Video
Ticker
«Finanzierung angespannt»
Bundesrat will die AHV-Begrenzung für Ehepaare beibehalten
Zweites Nein für die zweite Mitte-Initiative: Der Bundesrat sieht keine Benachteiligung von Ehepaaren bei der AHV-Rente. Eine Abschaffung des Rentenplafonds würde die AHV zudem finanziell überlasten.
07.03.2025, 16:01 Uhr
Bundesrat will die AHV-Begrenzung für Ehepaare beibehalten
Mit Video
Trumps Politik spaltet
Karin Keller-Sutter bricht Schweigen zur schwierigen Weltlage
Mit der Abwendung der USA ist die Sicherheitslage in Europa bedroht. Der Bundesrat will weiterhin auf diplomatische Beziehungen setzen – auch zu den USA. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich erstmals ausführlicher geäussert.
07.03.2025, 15:27 Uhr
«Lautstärke ist kein Grad für die Qualität der Aussenpolitik»
Mit Video
Interview
Auto-Schweiz-Chef
«Es braucht mehr Anreize für den Umstieg auf die E-Mobilität»
Verlorene Autobahnabstimmung, keine Fortschritte bei der E-Mobilität, drohende CO₂-Bussen: Auto-Schweiz-Chef Peter Grünenfelder kämpft auf vielen Baustellen. Wer zu Hause der grösste Fan von E-Autos ist und wo er vom Bund mehr Engagement erwartet.
10.03.2025, 09:19 Uhr
«Der Bund sollte mehr Anreize für den Umstieg auf die E-Mobilität schaffen»
Weltfrauentag
Keller-Sutter würdigt die erste Bundesrätin
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Freitag der ersten Bundesrätin Elisabeth Kopp gedacht, die vor fast zwei Jahren verstarb. Sie sprach vor 390 Frauen aus der ganzen Schweiz, die sich im Bundeshaus zum Weltfrauentag versammelt hatten.
07.03.2025, 16:41 Uhr
Karin Keller-Sutter würdigt die erste Bundesrätin Elisabeth Kopp
Ticker
So wird argumentiert
Bundesrat lehnt Heiratsstrafe-Initiative ab
Verheiratete Paare müssen mehr Steuern zahlen als unverheiratete. Diese Ungerechtigkeit will die Mitte-Partei per Volksinitiative beseitigen. Das will zwar auch der Bundesrat, aber über eine Individualbesteuerung.
07.03.2025, 16:13 Uhr
Bundesrat lehnt Heiratsstrafe-Initiative ab
Mit Video
Trotz Milliardenboni
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Die UBS will strengere Eigenkapitalvorgaben abwenden und sucht Unterstützung bei Industrie- und Gewerbeverbänden. Doch die Grossbank hat ein Problem.
02.03.2025, 12:43 Uhr
Wirtschaft bietet Schützenhilfe für die UBS
Wahlen im Wallis
Franziska Biner deklassiert Darbellay und zieht in die Regierung ein
Der Kanton Wallis wählte am Sonntag Regierung und Parlament. Im Staatsrat übertrumpft Mitte-Kandidatin Franziska Biner alle. Im Parlament verlieren besonders die Grünen.
03.03.2025, 14:09 Uhr
Grüne verlieren – SVP und Mitte sind die grossen Sieger
Happige Leak-Vorwürfen
FDP verlangt von der Mitte eine öffentliche Entschuldigung
Viola Amherd vermutet andere Departemente hinter den Indiskretionen rund um die Rücktritte von Armee- und Geheimdienstchef. Mitte-Vertreter machten FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter konkrete Vorwürfe. Nur: Es war wohl Amherds VBS. Jetzt schiesst die FDP zurück.
27.02.2025, 14:59 Uhr
FDP verlangt von der Mitte eine öffentliche Entschuldigung
1...1011121314...20
1...1213...