Dossier

Eveline Widmer-Schlumpf

Das neue Bundesratsfoto
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Der Bundesrat hat sein offizielles Foto für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte sich nicht nur mit ihren Kollegen im Bundesrat ablichten lassen: Sie hat viele weitere Bürger aufs Bild geholt. Doch es gibt ein paar Haken.
31.12.2024, 13:59 Uhr
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Mit Video
Er mauerte, wo er konnte
Ueli Maurer verschwieg dem Bundesrat wichtige Infos
Finanzminister Ueli Maurer hatte in der CS-Krise eine zentrale Rolle. Seine Bundesratskollegen und -kolleginnen informierte er nur spärlich. Mit der CS organisierte er Geheimtreffen an der Krisenstruktur vorbei.
20.12.2024, 14:01 Uhr
Ueli Maurer verschwieg dem Bundesrat wichtige Infos
Mit Video
Für Einsatz gegen Long Covid
Chantal Britt gewinnt den Prix Courage
Auch dieses Jahr zeichnet der «Beobachter» Menschen aus, die sich für soziale Zwecke einsetzen, andere inspirieren wollen und versuchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Die Siegerin des Prix Courage 2024 heisst Chantal Britt.
21.11.2024, 22:04 Uhr
Chantal Britt gewinnt den Prix Courage
Mit Video
Blocher zu teurer Hauser-Süess
«Amherd kann offenbar nicht sein ohne ihre Beraterin»
Die langjährige persönliche Mitarbeiterin Brigitte Hauser-Süess wäre eigentlich längst pensioniert, Bundespräsidentin Viola Amherd aber will keinesfalls auf sie verzichten. Wer führt hier eigentlich wen? Alt Bundesrat Christoph Blocher hat eine klare Meinung dazu.
03.11.2024, 21:49 Uhr
«Amherd kann offenbar nicht sein ohne ihre Beraterin»
Mit Video
Pensionierung aufgeschoben
Amherds Beraterin verdient 1140 Franken – pro Tag!
Brigitte Hauser-Süess ist eine langjährige persönliche Mitarbeiterin von Viola Amherd. Eigentlich wäre sie seit Oktober pensioniert, doch sie arbeitet bis Ende Jahr weiter.
29.10.2024, 14:15 Uhr
Amherds Beraterin verdient 1140 Franken – pro Tag!
Vom Bundesrat eingesetzt
Die Rotstift-Truppe von Keller-Sutter
Sie sind vom Bundesrat beauftragt worden, Sparpotenzial im Bundeshaushalt aufzuspüren. Wer sind die eingesetzten Sparfüchse?
05.09.2024, 13:34 Uhr
Die Rotstift-Truppe von Keller-Sutter
Analyse
Bürgenstock-Konferenz
Bescheidener Erfolg für die Schweiz
Keine Schlusserklärung, auf die sich alle einigen konnten, und ein vager Plan für die Zukunft: War die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock ein Flop? Aus Sicht der Schweiz nicht, findet Diplomat Michael Ambühl.
16.06.2024, 22:58 Uhr
Ein bescheidener Erfolg für die Schweiz
Theoretiker-Blödsinn?
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
Die «Too big to fail»-Regeln versagten im Falle der Credit Suisse. Nach dem CS-Untergang kursieren viele neue Vorschläge – viele davon sind praxisfern.
28.05.2024, 17:56 Uhr
Darum schaden viele Lehren aus CS-Fiasko dem Finanzplatz
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Chantal und Amélie Galladé
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
Sie war das bekannteste Bundeshaus-Baby der Schweiz. Heute ist die Winterthurerin Amélie Galladé selbst ein Polit-Talent und im Medienzirkus tätig. Gelernt hat sie von ihrer Mutter: GLP-Politikerin Chantal Galladé.
09.03.2024, 16:18 Uhr
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
1234...