Dossier

EU

Noch strenger als bei uns
Diese Führerausweis-Regeln gelten im Ausland
Wer sein Billett in der Schweiz behalten will, muss sich ab 75 einem Fahreignungstest unterziehen. Blick erklärt, welche Regeln im Ausland gelten.
21.02.2025, 13:32 Uhr
Diese Führerausweis-Regeln gelten im Ausland
Finanzpolitiker blitzen ab
Bundesrat hält nichts von Armeegeldern aus der OECD-Steuer
Der Bundesrat lehnt eine Aufstockung des Armeebudgets aus Erträgen der OECD-Mindeststeuer ab. Auch eine Änderung des Verteilschlüssels von aktuell 75 Prozent für die Kantone und 25 Prozent für den Bund und eine Zweckbindung für die Armee lehnt die Landesregierung ab.
19.02.2025, 18:54 Uhr
Bundesrat hält nichts von Armeegeldern aus der OECD-Steuer
Politiker solidarisieren sich
Weltweiter Shitstorm gegen Grünen-Schneider
Nationalrätin Meret Schneider äusserte sich zur Regulierung sozialer Medien und ist jetzt einer massiven Hasswelle ausgesetzt. Blick zeigt, wie sie damit umgeht und wer sich mit ihr solidarisiert.
19.02.2025, 15:16 Uhr
Mitte-Politiker solidarisieren sich mit Grünen-Schneider
Deutschland wählt
Das Wahlprogramm der Grünen in sechs Punkten
Am 23. Februar findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Blick stellt das Wahlprogramm der Grünen vor.
19.02.2025, 09:47 Uhr
Das Wahlprogramm der Grünen in sechs Punkten
Analyse
3-Punkte-Einigung
Das ist Trumps Kalkül hinter der Russland-Kehrtwende
Vor bald drei Jahren hatte Russland die Ukraine angegriffen. Seither hatte der Westen Moskau isoliert. Nach einem Treffen in Riad stehen die Zeichen zwischen Trump und Putin auf Annäherung – obwohl Russland noch keine Zugeständnisse macht.
18.02.2025, 22:00 Uhr
Das ist Trumps Kalkül hinter der Russland-Kehrtwende
Ukraine-Gespräche ohne ihn
US-Sondergesandter ist nur noch Trumps «Briefträger»
Von US-Präsident Donald Trump wurde er zum Sondergesandten für Russland und die Ukraine ernannt: Keith Kellogg. Doch jetzt fungiert der Ex-General praktisch nur noch als Sprachrohr seines Chefs.
18.02.2025, 22:00 Uhr
Keith Kellogg ist nur noch Donald Trumps «Briefträger»
125er-Töffs erst ab 18?
«Viel mehr Unfälle mit Jungen – das muss gestoppt werden!»
Erst vor einigen Jahren wurde die Altersgrenze für das Motorrad gesenkt. Jetzt ist die Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen – ein Mitte-Nationalrat und Anwalt fordert darum, die Regeln rückgängig zu machen. Auch der Bundesrat will nun Massnahmen prüfen.
18.02.2025, 22:38 Uhr
Dürfen bald wieder nur 18-Jährige 125er-Motorrad fahren?
Gemeinsame Erklärung
EU will Zusammenarbeit mit der Schweiz verstärken
Im Bereich Aussen- und Sicherheitspolitik sollen sich die Schweiz und die EU besser abstimmen. Die EU will deshalb mit der Schweiz eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit in der Aussen- und Sicherheitspolitik aushandeln.
18.02.2025, 14:54 Uhr
EU will Zusammenarbeit mit der Schweiz verstärken
Ohne USA gegen Putin
Dieser Gipfel könnte Europas Schicksal prägen
Trump und Putin entscheiden über die Köpfe der Europäer hinweg über das Schicksal der Ukraine. Am Sondergipfel der EU in Paris herrscht Alarmstimmung: Wie soll man sich ohne die USA gegen Russlands Bedrohung wehren? Eine Analyse.
17.02.2025, 22:42 Uhr
Dieser Gipfel könnte Europas Schicksal prägen
Genehmigungsprozess unklar
Abkommen mit der Schweiz könnte in die nationalen Parlamente der EU
Sowohl die EU-Institutionen als auch die nationalen Parlamente der EU-Mitgliedstaaten könnten über die neuen Verträge mit der Schweiz befinden. Die Europäische Kommission hat noch nichts entschieden und unterzieht den Deal einer Prüfung.
17.02.2025, 13:45 Uhr
Abkommen mit der Schweiz könnte in die nationalen Parlamente der EU
1234...