Dossier

EU

Frank A. Meyer – die Kolumne
Zeit für Politik
13.04.2025, 01:05 Uhr
Zeit für Politik
Blick zeigt auf
Aufräumen im VBS
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
Der neue Mitte-Bundesrat gilt als «stiller Schaffer». Das passt, denn im Verteidigungsdepartement wartet viel Arbeit auf ihn.
12.04.2025, 13:51 Uhr
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
Damit soll Schluss sein
So einfach können Doppelbürger Wehrpflicht in der Schweiz umgehen
Doppelbürger können die Wehrpflicht in der Schweiz leicht umgehen. Schon mehrfach gab es Anläufe aus dem Parlament, um dem einen Riegel zu schieben. Aufgrund der angespannten Sicherheitslage steigt jetzt der Druck.
12.04.2025, 13:41 Uhr
Armee-Schlupfloch für Doppelbürger unter Beschuss
Eine Lösung finden
Keller-Sutter bleibt im Dialog mit Trump
US-Präsident Donald Trump wird sich laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Situation der Schweiz anschauen und sich wieder melden. Es sei nun wichtig, mit den USA eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten akzeptiert werde.
11.04.2025, 22:32 Uhr
Bundespräsidentin Keller-Sutter bleibt im Dialog mit Trump
Gesetzliche Begrenzung
Karin Keller-Sutter zeigt UBS die kalte Schulter
Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat in einem Interview zurückhaltend auf den Vorschlag der UBS für eine Begrenzung ihrer Investmentbank reagiert. Ein solcher Schritt wäre eine «geschäftliche Entscheidung» der UBS, sagte sie gegenüber Bloomberg TV.
11.04.2025, 17:38 Uhr
Karin Keller-Sutter zeigt UBS die kalte Schulter
Gegen Trumps Zölle
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Die Grünen fordern eine Digitalsteuer für US-Techgiganten als Reaktion auf Trumps Zölle. Grosse Konzerne sollen 10 Prozent ihres Schweizer Umsatzes abgeben. Die Einnahmen könnten betroffene Schweizer Firmen unterstützen.
11.04.2025, 15:35 Uhr
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Bleibt es bestehen?
EuGH-Gutachten zweifelt an Italiens «Albanien-Modell»
Im Rechtsstreit um Italiens umstrittenes Asyl-Modell wirft ein Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Zweifel auf, ob es in dieser Form bestehen kann.
10.04.2025, 14:06 Uhr
EuGH-Gutachten zweifelt an Italiens «Albanien-Modell»
US-Zollkrieg mit Peking
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Trump verschärft den Handelskrieg gegen China weiter. Was bedeutet der Bruch zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt für die Schweiz? Ein Ökonom ordnet ein, ob nun noch mehr chinesische Produkte zu Dumping-Preisen zu uns kommen.
10.04.2025, 15:18 Uhr
Wird die Schweiz nun mit Billigware aus China überschwemmt?
Medienkonferenz
Bundesrat winkt wichtiges Abkommen mit EU durch
Bildungsminister Guy Parmelin soll im Auftrag des Bundesrats das Abkommen zur Teilnahme der Schweiz an den EU-Forschungsprogrammen unterzeichnen. Es geht um die wichtige Forschungstöpfe der Union. Blick berichtet live.
10.04.2025, 10:01 Uhr
Bundesrat winkt wichtiges Abkommen mit EU durch
Mit Video
Emmentaler-Flaute
Weitere Käserei kämpft ums Überleben
Viele Käserei-Betriebe haben ein Problem: Die Absätze des Schweizer Emmentalers schmelzen. Darum muss wohl auch die Chäsi Arni ihre Türen für immer schliessen. Zuletzt ging auch eine Schaukäserei in der Region Bern zu.
11.04.2025, 08:38 Uhr
Weitere Käserei kämpft ums Überleben
1234...