Dossier

Emmanuel Macron

Editorial über die US-Wahlen
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Diesen Sommer dominierte die Weltpolitik die Schlagzeilen – doch die Journalisten lieferten vor allem Fehlprognosen. Erinnerungen an den Trump-Sieg 2016 werden wach.
11.08.2024, 15:42 Uhr
Die Bilanz für die Medien? Verheerend
Wasserqualität der Seine
E.-coli-Out für Belgien im Mixed-Triathlon
Zwei Triathleten, die in der Seine schwammen, wurden krank. Eine Belgierin lag mit E. coli im Spital, der Schweizer Adrien Briffod musste die Staffel wegen Magenproblemen absagen. An den weiteren Schwimmwettbewerben im Fluss kommen Zweifel auf.
05.08.2024, 07:28 Uhr
Offenbar E.-coli-Out für Belgien in Triathlon-Staffel
Stürze und Verwechslungen
Diese Momente führten zum Biden-Rückzug
US-Präsident Joe Biden zieht sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Nach zahlreichen öffentlichen Missgeschicken, die die Aufmerksamkeit auf sein Alter lenkten, scheint der Druck zu gross geworden zu sein. Blick fasst die gravierendsten Biden-Patzer zusammen.
22.07.2024, 15:50 Uhr
Diese Momente führten zum Biden-Rückzug
Mit Video
Analyse
Blockierte «Grande Nation»
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Die Niederlage der radikalen Rechten bei den Parlamentswahlen zeigt, dass eine Mehrheit der Franzosen noch an die weltoffene Republik glaubt. Die Botschaft: Die Franzosen sind in der Lage, gemeinsam zu handeln, ohne auszugrenzen.
08.07.2024, 20:31 Uhr
Frankreich hat die Hoffnung nicht aufgegeben
Analyse
Wahlen in Frankreich
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Die gefürchteten Rechten sind zwar abgekanzelt worden. Aber wer sind die Wahlsieger? Die linke Volksfront in Frankreich ist ein Bündnis, dem auch Jean-Luc Mélenchon angehört – ein Antisemit und Verschwörungstheoretiker. Wir erklären die Auswirkungen der Wahlen.
08.07.2024, 16:26 Uhr
Wie extrem sind diese linken Gewinner?
Macron besser als gedacht
Wie gehts jetzt weiter in Frankreich?
Bei der Frankreich-Wahl liegt die Linke überraschend vorn, der Premier will gehen. Muss Präsident Macron die Macht abgeben? Seine Lage ist wohl weniger dramatisch, als dies auf den ersten Blick erscheint. Hier die möglichen Szenarien.
08.07.2024, 13:17 Uhr
Macron steht besser da als gedacht
Linke jubeln, Rechte toben
Das sind die Reaktionen zum Wahlausgang in Frankreich
Die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen hat viele politische Experten ratlos zurückgelassen. Der überwältigende Sieg des Rassemblement National blieb aus. Stattdessen trumpft das Linksbündnis gross auf.
08.07.2024, 10:12 Uhr
Das sind die ersten Reaktionen zum Wahlausgang in Frankreich
Parlamentswahlen in Frankreich
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Am Sonntag hat Frankreich ein neues Parlament gewählt – zumindest im ersten Wahlgang. Die Wahlen waren von Präsident Emmanuel Macron ausgerufen worden. Er kalkulierte, dass er sich auf lange Sicht so einen Vorteil ausarbeiten kann. Möglicherweise ein Trugschluss.
01.07.2024, 07:10 Uhr
Le Pens Rechtsnationale liegen vorn
Mit Video
Analyse
Flammende Rede gegen Extreme
Macron warnt vor Armut in Frankreich
Nach der Schlappe an den Europawahlen hat der französische Präsident Emmanuel Macron (46) kurzfristig Neuwahlen ausgerufen. Am Mittwoch erklärte er seine Pläne. Und er warnte vor Armut, falls die «Extremen» an die Macht kommen.
12.06.2024, 17:12 Uhr
Macron warnt vor Verarmung in Frankreich
Mit Video
Analyse
Neuwahlen in Frankreich
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
Der französische Präsident hat sich entschieden: Frankreich stehen Neuwahlen bevor. Nach seiner Niederlage bei den Europawahlen, die das Rassemblement national mit grossem Vorsprung gewann, steht ein Blitzwahlkampf für die Parlamentswahlen bevor.
10.06.2024, 10:26 Uhr
Darum setzt Macron alles auf eine Karte
1...7891011...20
1...910...