Dossier

Die Grünen

Community
Kleidung im Bundeshaus
«Wer kompetent ist, hat es nicht nötig»
SVP-Parteipräsident Marcel Dettling erntete ordentlich Kritik von Roger Köppel, weil er ohne Krawatte auftrat. Dabei ist es im Parlament längst üblich, dass nicht mehr alle eine Krawatte tragen. Wie steht die Community zu dieser Entwicklung?
19.03.2025, 13:02 Uhr
«Kompetente Personen müssen sich nicht mit Krawatte tarnen»
Vergleich in Zürich
Wohnung mieten oder kaufen – was ist besser?
Bei der Wohneigentumsquote belegt die Schweiz europaweit einen der hinteren Ränge. Trotzdem träumen viele vom Eigenheim. Wir machen den Vergleich zwischen Mieten und Kaufen – anhand einer Wohnimmobilie in Zürich.
18.03.2025, 15:50 Uhr
Wohnimmobilie mieten oder doch kaufen – was ist besser?
Mit Video
Neue Umfrage
Rückhalt bröckelt aber
64 Prozent sind mit EU-Deal einverstanden
Der EU-Deal ist fertig verhandelt. Um die innenpolitischen Ausgleichsmassnahmen wird noch gestritten. Eine neue Umfrage zeigt nun: 64 Prozent sind mit dem EU-Vertrag einverstanden – etwas weniger als auch schon.
18.03.2025, 09:44 Uhr
Neue Umfrage zeigt: 64 Prozent sind mit EU-Deal einverstanden
Grün, grüner, St. Patricks Day
Das steckt hinter dem irischen Feiertag
Am 17. März feiern Iren weltweit einen ihrer drei Schutzheiligen, den Bischof Patrick. Der irische Nationalfeiertag hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, doch nirgends kann man der Geschichte so nah sein, wie in Irland selber.
17.03.2025, 17:56 Uhr
Das steckt hinter dem irischen Feiertag
Aufregender Saisonstart
Ohrfeige für Ferrari – Verstappen nach 1029 Tagen entthront
Wenn der WM-Start in Melbourne der Massstab für 2025 war, dann erlebt die Formel 1 die wildeste und heisseste Saison. Kurz: Spannender geht es kaum mehr. Am Ende entschied Vizechampion Norris das alte Königsduell gegen Weltmeister Verstappen um 0,895 Sekunden.
16.03.2025, 13:06 Uhr
Ohrfeige für Ferrari – Verstappen nach 1029 Tagen entthront
Mit Video
Extremismus nimmt zu
Es brodelt in Deutschland – wie lange geht das gut?
Attacken und Drohungen gegen CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz: In Deutschland schlagen die Linksextremen zu. Experte Klaus Schroeder kritisiert: Etablierte Parteien wie die SPD und die Grünen müssen sich endlich von diesem Extremismus distanzieren.
07.02.2025, 10:09 Uhr
Es brodelt in Deutschland – wie lange geht das gut?
Sammlung eingestellt
Europa-Initiative ist gescheitert
Das Initiativkomitee der Europa-Initiative stellt die Unterschriftensammlung ein. Stattdessen wollen die elf beteiligten Organisationen auf die Bilateralen III setzen. Mit dem Verhandlungsergebnis liessen sich die wesentlichen Ziele schneller umsetzen.
05.02.2025, 22:12 Uhr
Europa-Initiative ist gescheitert
Bundesrätin mit Pistole
Nationalrat verunglimpft Karin Keller-Sutter mit Räuber-Bild
Ein Tessiner Lega-Blatt stellt Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) als Räuberin mit Waffe am Anschlag dar. Deren Departement prüft nun rechtliche Schritte.
04.02.2025, 12:11 Uhr
Lega-Nationalrat verunglimpft Karin Keller-Sutter mit Räuber-Bild
Streit um Dienstwaffe
FDP lanciert Petition für bewaffnete Polizei
Die Grünen in Lausanne wollen Uniformierten die Waffe wegnehmen. Der Freisinn reagiert und trägt das Thema auf die nationale Bühne.
26.01.2025, 09:06 Uhr
FDP lanciert Petition für bewaffnete Polizei
Analyse
Verführerisches AfD-Angebot
Kann Merz Weidel widerstehen?
Der wohl neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) will nur mit Parteien zusammenarbeiten, die seine verschärfte Migrationspolitik bedingungslos mittragen. Während die linken Parteien ihm die kalte Schulter zeigen, kommt die AfD mit einem lockenden Angebot.
25.01.2025, 14:09 Uhr
Kann Merz AfD-Weidel widerstehen?
1...910111213...20
1...1112...