Dossier

CVP

Krisensitzung am Dienstag!
Druck auf Walliser Tourismus-Chef steigt
Kann sich der wegen sexueller Belästigung verurteilte Ex-Nationalrat Yannick Buttet halten? Die Mitte-Frauen lancieren einen Appell, die Tourismuskammer reagiert.
28.07.2024, 09:17 Uhr
Druck auf Walliser Tourismus-Chef steigt
Feuer absichtlich gelegt
Frau (75) stirbt bei Wohnungsbrand in Vevey VD
In Vevey im Kanton Waadt kam eine 75-jährige Bewohnerin eines Hauses bei einem Brand ums Leben. Die Polizei hat einen ägyptischen Staatsangehörigen festgenommen.
23.07.2024, 13:38 Uhr
Frau (75) stirbt bei Wohnungsbrand in Vevey VD – Mann (39) festgenommen
Auch für Schweiz wichtig
Europas Ariane-6-Rakete kurz vor Abflug
Die neue europäische Rakete Ariane-6 fliegt auch unter Schweizer Flagge. Mit rund vier Jahren Verspätung soll die Trägerrakete am 9. Juli zum ersten Mal ins Weltall fliegen. Die Schweiz ist eines von 13 Ländern, die sich am Ariane-Programm beteiligen.
06.07.2024, 08:58 Uhr
Europäische Ariane-6-Rakete
Familie, Freunde, Gegenspieler
Mit diesen Leuten muss Wille die SRG-Initiative bekämpfen
Die designierte Direktorin muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) durch die grösste Herausforderung ihrer Geschichte führen.
27.06.2024, 20:47 Uhr
Das Netzwerk der neuen SRG-Direktorin
Wie seine Partei mitteilte
Luzerner alt Nationalrat Theo Fischer verstorben
Der frühere Luzerner Politiker Theo Fischer ist tot. Fischer, der von 1984 bis 1995 für die CVP (heute: Mitte) dem Nationalrat angehörte, ist 94-jährig verstorben, wie seine Partei am Donnerstag mitteilte.
26.06.2024, 15:59 Uhr
Luzerner alt Nationalrat Theo Fischer verstorben
Sexuelle Belästigung
Ex-Nationalrat Buttet wird Chef seines Opfers
Der ehemalige CVP-Nationalrat Yannick Buttet wurde einst wegen sexueller Belästigung verurteilt. Jetzt trifft er auf sein Opfer – und wird ihr indirekter Vorgesetzter.
23.06.2024, 14:50 Uhr
Yannick Buttet President de Collombey-Muraz, ex-conseiller national (PDC) lors de la seance du conseil general de Collombey-Muraz ce lundi, 26 mars 2018 a Collombey-Muraz. (KEYSTONE/Cyril Zingaro)
Nationale Wahlen 2023
Zuwanderung und Sorgen um Kaufkraft gaben den Ausschlag
Sorgen um die Zuwanderung und das Abebben der grünen Welle von 2019 haben der SVP und der SP bei den eidgenössischen Wahlen 2023 Gewinne verschafft. Die SVP konnte zudem gut mobilisieren, und die SP profitierte von Debatten um Kaufkraft und Krankenkassenprämien.
20.06.2024, 12:26 Uhr
Zuwanderung und Kaufkraft-Sorgen gaben den Ausschlag
Kantonale Wahlen UR
Daniel Furrer (CVP-die Mitte) ist neuer Urner Landesstatthalter
Der neue Urner Landesstatthalter heisst Daniel Furrer (CVP-die Mitte). Das Stimmvolk hat den Justizdirektor am Sonntag in dieses Amt gewählt.
09.06.2024, 13:28 Uhr
Daniel Furrer (CVP-die Mitte) ist neuer Urner Landesstatthalter
CVP-Bundesrat brachte Idee ein
Prämiendeckel stammt aus bürgerlicher Küche
Die SP verlangt mit ihrer Volksinitiative eine 10-Prozent-Prämiendeckel bei den Krankenkassen-Kosten. Die Idee einer Obergrenze reicht weit zurück. Der frühere CVP-Bundesrat Flavio Cotti brachte den Vorschlag einst ins Parlament – mit 8 Prozent als Zielgrösse.
28.05.2024, 07:35 Uhr
Prämiendeckel stammt aus bürgerlicher Küche
SP abgewählt
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
Der Urner SP-Regierungsrat Dimitri Moretti hat die Wahl für eine dritte Amtszeit im zweiten Wahlgang verpasst. Uri hat damit neu eine rein bürgerliche Regierung, in der die CVP-die Mitte die Mehrheit hat.
21.04.2024, 23:29 Uhr
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
1...7891011...20
1...910...