Dossier

Christophe Darbellay

Bund kürzt Herdenschutz-Gelder
«Wir Hirten kommen an den Anschlag»
Allein kann Hirte Marcus Berther seine Schafe nicht vor dem Wolf schützen. Doch der Bund hat die Subventionen fürs Hilfspersonal gekürzt. Der Entscheid sorgt bei Betroffenen und Bergkantonen für Unverständnis.
21.09.2024, 13:25 Uhr
«Wir Hirten kommen an den Anschlag»
Auch Walliser Schule betroffen
Missbrauchsvorwürfe gegen Zuger Priesterbruderschaft
Die Priesterbruderschaft St. Pius X., die auf der ganzen Welt aktiv ist, sieht sich mit einem heftigen Missbrauchsskandal konfrontiert. Auch in einer von der Vereinigung betriebenen Schule im Kanton Wallis sollen sich unschöne Dinge ereignet haben.
13.01.2024, 19:48 Uhr
Heftige Missbrauchsvorwürfe gegen Zuger Priesterbruderschaft
Spannung vor Bundesratswahl
Was läuft in der Nacht der langen Messer?
Der Countdown läuft – am Mittwoch wählt das Parlament zwei neue Bundesrätinnen. Kommt es davor in der «Nacht der langen Messer» zu Störmanövern?
12.12.2023, 17:32 Uhr
Die Nacht des Sparschälers
Darbellay geht auf Wolfsjagd
Walliser Regierungspräsident greift selbst zur Flinte
Der Walliser Regierungspräsident Christophe Darbellay lädt die Flinte und zieht durch. Bald geht er höchstpersönlich auf Wolfsjagd, um den Tourismus «zu retten».
24.11.2023, 15:45 Uhr
Walliser Regierungspräsident greift selbst zur Flinte
Kritik an Casino-Lizenzvergabe
Wie sauber ist der Milliarden-Poker?
Wer für die nächsten 20 Jahre ein Casino betreiben darf, entscheidet sich Ende Herbst. Bewerber kritisieren die mangelnde Transparenz des Verfahrens.
24.09.2023, 18:39 Uhr
Wie sauber ist der Milliarden-Poker?
Analyse
Levrat statt lieb
Genossen müssen Alphatiere beknien
Die Genossen verschlafen die Nachfolge von Alain Berset. Will die Partei in der Regierung eine Führungsrolle übernehmen, muss sie aktiv werden. Sie hat Persönlichkeiten in ihren Reihen, die Karin Keller-Sutter auf Augenhöhe begegnen. Diese muss sie ins Boot holen.
22.09.2023, 11:56 Uhr
Genossen müssen jetzt Alphatiere wie Levrat beknien
Moderna-Aus bei Lonza
«Das ist keine gute Nachricht»
Der Pharmazulieferer Lonza muss die Produktion des Corona-Impfstoffs für den Pharmakonzern Moderna am Standort Visp einstellen. Das sagt Volkswirtschaftsdirektor Christophe Darbellay dazu.
19.09.2023, 22:23 Uhr
«Das ist keine gute Nachricht»
Letzter Rang im Wahlbarometer
Die Bundesrätin ohne Einfluss
Die Bundesräte Alain Berset und Karin Keller-Sutter gelten in der Bevölkerung als besonders mächtig. Den geringsten Einfluss schreibt sie Elisabeth Baume-Schneider zu. Das hat Gründe.
08.09.2023, 00:03 Uhr
Die Bundesrätin ohne Einfluss
Haarige Überraschung
Wallis schenkt Bundesrätin Baume-Schneider ein Schaf
Die Herde von Elisabeth Baume-Schneider bekommt Zuwachs: Als Gastgeschenk hat der Kanton Wallis der Justizministerin am Pferdefest in Saignelégier ein Schwarznasenschaf überreicht. Im Herbst zieht es zur Bundesrätin.
14.08.2023, 17:28 Uhr
Wallis schenkt Bundesrätin Baume-Schneider ein Schaf
Mit Video
Statt 1570 nur 100 Franken
Walliser Politiker fahren Ski zum Spottpreis
Geschenke anzunehmen ist für Politiker heikel. Diese sind oft mit einer Erwartungshaltung verbunden. Doch verschiedene Walliser Parlamentarier und Regierungsmitglieder nutzen stark vergünstigte Skiabos, während Bürgerinnen und Bürger den vollen Preis zahlen.
24.12.2022, 15:48 Uhr
Walliser Politiker fahren Ski zum Spottpreis
1...45...