Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Wahlrechtsreform beschlossen
Deutscher Bundestag soll schrumpfen
Der deutsche Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll.
17.03.2023, 12:32 Uhr
Deutscher Bundestag soll schrumpfen
Hauptstadt wählt konservativ
Silvester-Mob gibt Berliner CDU Aufwind
Bei der Wiederholungswahl hat die CDU die SPD deutlich deklassiert – und das ausgerechnet im sonst so roten Berlin. Woran liegt das? Experten ordnen das Ergebnis ein.
13.02.2023, 18:05 Uhr
Silvester-Mob gibt Berliner CDU Aufwind
Baden-Württemberg
Lindner: Regieren mit CDU wäre schwierig
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner hat eingeräumt, dass seiner liberalen Partei FDP das Regieren mit der SPD und den Grünen nicht leicht fällt.
06.01.2023, 15:04 Uhr
Deutscher Minister Lindner: Regieren mit CDU wäre nicht einfacher
Zugewinne für Rechte
SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen
Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Niedersachsen haben sich die regierenden Sozialdemokraten (SPD) trotz Stimmenverlusten nach ersten Prognosen der Fernsehsender als stärkste Partei behauptet. Deutliche Zugewinne verbuchte die äusserste Rechte.
09.10.2022, 18:34 Uhr
SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen
Wählerumfrage zeigt
AfD im deutschen Osten auf Platz eins
Ein Jahr nach der deutschen Parlamentswahl liegt die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) in einer Wählerumfrage auf Platz eins in Ostdeutschland.
27.09.2022, 11:49 Uhr
AfD im deutschen Osten auf Platz eins
Christdemokraten stürzen ab
SPD von Kanzler Scholz triumphiert bei Saarland-Wahl
Ein halbes Jahr nach ihrem Sieg bei der Bundestagswahl haben die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz die erste Landtagswahl des Jahres in Deutschland haushoch gewonnen.
27.03.2022, 22:30 Uhr
Sozialdemokraten von Kanzler Scholz triumphieren bei Saarland-Wahl
Erstmals in der Geschichte
Eine dieser Frauen könnte bald Nato-Chefin sein
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wechselt Ende dieses Jahres an die Spitze der norwegischen Zentralbank. Und die Nato sucht deswegen schon nach einer Nachfolge. Zum ersten Mal könnte eine Frau an die Spitze der Allianz kommen.
11.02.2022, 09:54 Uhr
Eine dieser Frauen könnte bald Nato-Chefin sein
Laschet warnt
Keine Krise der CDU herbeireden!
Der CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat seine Partei davor gewarnt, nach der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl Krisenszenarien herbeizureden.
23.10.2021, 17:20 Uhr
Armin Laschet, Ministerpräsident und Landesparteivorsitzender, spricht zu den Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen. Laschet hat seine Partei am Samstag davor gewarnt, nach der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl Krisenszenarien herbeizureden. Foto: Bernd Thissen/dpa
Deutschland
Lindner sieht FDP in guter Ausgangsposition
FDP-Chef Christian Lindner sieht seine Partei nach der deutschen Bundestagswahl in einer guten Ausgangsposition. «Die FDP ist gestärkt», sagte Lindner am Sonntagabend im ZDF.
27.09.2021, 06:56 Uhr
Christian Lindner, FDP-Parteivorsitzender, und die Parteispitze der Liberalen stehen auf der Wahlparty der FDP auf der Bühne. Lindner sieht seine Partei nach der deutschen Bundestagswahl in einer guten Ausgangsposition. «Die FDP ist gestärkt», sagte Lindner am Sonntagabend im ZDF. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
1...56789...20
1...78...