Kommentar zur Bundestagswahl in Deutschland
Friedrich Merz spielt Poker

Der Spitzenkandidat der CDU provoziert drei Wochen vor den Wahlen zum Bundestag einen Politskandal – aber ob er für das Amt des Kanzlers ungeeignet ist, entscheiden weder seine Gegner noch die Medien, sondern das Wahlvolk.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 01:06 Uhr
1/2
Geht sein Pakt mit der AfD auf? CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz.
Foto: Keystone
Klaus Lange

Als deutscher Bundeskanzler läuft man stets Gefahr, sich für genial zu halten. Und obwohl er bisher bloss der aussichtsreiche Kandidat für das mächtigste Amt seines Landes ist, muss auch Friedrich Merz die Gefahr des Grössenwahns im Auge behalten – wenigstens bis zu den Wahlen am 23. Februar.

In den letzten Tagen sah es nicht so aus: Er ging, wie er selbst sagte, «all in» und riss die von ihm als unantastbar erklärte «Brandmauer» zur Partei von Alice Weidel ein, indem er offen mit der Unterstützung ihrer in Teilen rechtsextremen AfD kalkulierte. Bei Anträgen zur Verschärfung des Asylrechts erklärte der CDU-Vorsitzende überdies, nicht zu Kompromissen mit SPD, Grünen oder FDP bereit zu sein.

In der zweiten Abstimmung versagten ihm darauf nicht nur Abgeordnete der (Ex-)Regierungsparteien weitgehend die Gefolgschaft, sondern auch Mitglieder der eigenen Fraktion – sein Antrag fiel durch. Sogar Angela Merkel distanzierte sich von ihrem Parteifreund.

Dass Merz die Eignung zum Kanzler fehlt, ist trotzdem nicht ausgemacht. Zwar hat er erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik als Vorsitzender einer etablierten Partei die Hilfe von Feinden des parlamentarischen Systems in Anspruch genommen. Wenn es ihm aber gelingt, am 23. Februar wesentliche Teile der AfD-Wählerschaft zur Stimmabgabe für CDU und CSU zu bewegen, geht seine Rechnung möglicherweise doch noch auf.

Vorausgesetzt, er verliert durch sein hochriskantes Manöver nicht grössere Stimmanteile der bisherigen Unionsanhänger, als ihm aus den Reihen der AfD-Wähler zufliessen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?