Dossier

Bundestag

Klimaschönfärberei auf Platz 2
Ampel-Aus ist das Wort des Jahres in Deutschland
«Ampel-Aus» ist in Deutschland zum «Wort des Jahres» 2024 gekürt worden. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden angesichts der spektakulär zerbrochenen Koalition von SPD, Grünen und FDP mit.
06.12.2024, 10:42 Uhr
Ampel-Aus ist das Wort des Jahres in Deutschland
Schluss mit 50-Euro-Grenze
So kämpft Deutschland um die Schweizer Einkaufstouristen
Bern zieht beim Einkaufstourismus die Schraube an, aber: Deutschland führt bald den digitalen Ausfuhrschein ein und streicht damit die sogenannte Bagatellgrenze von 50 Euro. Dafür haben deutsche Politiker lange gekämpft. Sie erklären Blick, was geplant ist.
02.12.2024, 07:51 Uhr
So macht Deutschland die Schweizer Einkaufstouristen wieder happy
Nach D-Day-Debakel
Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär
Marco Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden und den Wahlkampf für Parteichef Christian Lindner organisieren. Dies geschieht nach dem Rücktritt von Bijan Djir-Sarai und Carsten Reymann aufgrund eines umstrittenen Strategiepapiers.
01.12.2024, 16:53 Uhr
Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden
«Gebe ihm gerne Nachhilfe»
Klaas nennt Köppels Podcast «Nazi-Radio» – der schiesst zurück
In seinem Podcast «Baywatch Berlin» zieht Moderator Klaas Heufer-Umlauf über «Weltwoche»-Chef Roger Köppel her. Dieser verlocke die Gäste in seinem eigenen Podcast mit seiner anbiedernden Art zu kontroversen Aussagen. Köppel reagiert auf Anfrage von Blick mit Humor.
29.11.2024, 16:49 Uhr
«Warum mischt der sich in Deutschland ein, der Schleimer?»
Mit Video
Nach Ampel-Aus
Druck auf Kanzler Scholz für schnellere Neuwahlen wächst
Nach dem Aus der Ampel-Koalition mehren sich Rufe nach einem schnelleren Weg zur Neuwahl: Union und FDP bekräftigten ihre Forderung an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), zügig oder schon an diesem Mittwoch die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen.
10.11.2024, 19:50 Uhr
Druck auf Kanzler Scholz wächst
Nach Ampel-Aus
Warum Merz so schnell wie möglich Neuwahlen will
CDU-Chef Friedrich Merz fordert von Kanzler Olaf Scholz eine sofortige Vertrauensfrage im Bundestag, um Neuwahlen zu ermöglichen. Der Kanzler will warten. Aber warum?
08.11.2024, 12:02 Uhr
Warum Merz jetzt so schnell wie möglich auf Neuwahlen drängt
Deutschland in der Krise
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) will vorerst in einer Minderheitsregierung mit den Grünen weiterregieren. Mitte Januar beabsichtigt er dann, im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen, um den Weg für Neuwahlen freizumachen.
07.11.2024, 14:44 Uhr
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
Deutschland mit vielen Krisen
Was bedeutet das Ampel-Aus?
Deutschland im Krisen-Sumpf: Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner nach einem dramatischen Koalitionsstreit. Neuwahlen sind für März geplant. Scholz will noch wichtige Gesetze durchbringen und stellt im Januar die Vertrauensfrage.
07.11.2024, 10:10 Uhr
Was bedeutet das Aus der Ampel?
Showdown um Ampel-Koalition
Platzt heute die deutsche Regierung?
Nach wochenlangem Streit um den Haushalt und die Wirtschaftspolitik steht die deutsche Ampel vor einer entscheidenden Sitzung. Ringen sich Bundeskanzler Scholz, Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck zu einem neuen Kompromiss durch? Das Ampel-Aus droht.
06.11.2024, 11:37 Uhr
Deutsche Ampel-Koalition vor dem Aus
Ende der Ampel-Regierung?
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
Die Zukunft der Ampel-Koalition ist ungewiss. SPD, FDP und Grüne streiten über die Wirtschaftspolitik. Ein Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend könnte über den Fortbestand der Regierung entscheiden.
04.11.2024, 22:39 Uhr
Die deutsche Regierung steht am Abgrund – die Gründe
1...678910...20
1...89...