Dossier

Bundesrat

Leitartikel
Asylchaos, Zuwanderung
Wir stecken in der Migrationsfalle!
Deutschland zerfleischt sich in der Migrationsfrage, und das europäische Asylsystem entlarvt sich als Farce. Warum die Schweiz auch bei der Zuwanderung ein bisschen ein Sonderfall ist, aber von der Realität bald eingeholt wird. Der Blick-Leitartikel zum Thema der Woche.
01.02.2025, 12:13 Uhr
Wir stecken in der Migrationsfalle!
Exklusiv
EU-Botschafter redet Klartext
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
EU-Botschafter Petros Mavromichalis verteidigt das Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU und warnt vor einer Ablehnung. Das Abkommen sei «die letzte Chance» für die Fortsetzung des bilateralen Wegs.
01.02.2025, 11:17 Uhr
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
Community
Mazzone und die Klimadebatte
«Die Schweiz wird NICHT verschont!»
Die Grünen-Politikerin Lisa Mazzone sorgt mit ihren Aussagen zu Klimaschutz und Sparmassnahmen für Diskussionen. Während einige ihre Ansichten unterstützen, sehen andere darin weltfremde Ideologie. Die Kommentarspalte zeigt: Die Meinungen gehen weit auseinander.
06.02.2025, 14:43 Uhr
«Die Schweiz wird NICHT verschont!»
Medienkonferenz mit Beat Jans
Schweizer sollen keine Kinder aus dem Ausland adoptieren dürfen
Der Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten, um Missbräuche zu verhindern. Justizminister Beat Jans stellt die Pläne in einer Medienkonferenz vor.
29.01.2025, 16:06 Uhr
Schweizer sollen keine Kinder aus dem Ausland adoptieren dürfen
Mit Video
Bereich gesetzlich regeln
Bundesrat stösst tiefer ins All vor
Der Bundesrat will den Bereich der Raumfahrt – wie beispielsweise den Betrieb von Satelliten – regulieren. Er hat am Mittwoch einen Vorentwurf eines entsprechenden Bundesgesetzes in die Vernehmlassung geschickt.
29.01.2025, 18:52 Uhr
Bundesrat stösst tiefer ins All vor
Börsen
Bundesrat streicht EU von Börsenschutz-Liste
Der Bundesrat hat die Schutzmassnahmen für die Schweizer Börsen gegenüber der EU aufgehoben. Aufgrund einer Revision der entsprechenden rechtlichen Grundlagen der EU sei die Massnahme hinfällig geworden.
29.01.2025, 16:45 Uhr
Bundesrat streicht EU von Börsenschutz-Liste
Begleitmassnahmen geplant
So will Jans die 10-Millionen-Initiative bodigen
Mit einem Massnahmenpaket will der Bundesrat der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen. Vorgesehen sind etwa schärfere Asylregeln oder eine bessere Nutzung des inländischen Arbeitskräftepotenzials.
29.01.2025, 15:08 Uhr
So will Jans die 10-Millionen-Initiative bodigen
Getunter Bundesratsjet
Bund präsentiert seinen «Palast der Lüfte»
Das Bundesamt für Rüstung Armasuisse hat am Mittwoch in Belp BE den neuen Bundesratsjet präsentiert. Im Februar ist die Bombardier Global 7500 erstmals im Einsatz.
29.01.2025, 12:46 Uhr
Bund präsentiert seinen «Palast der Lüfte»
Nach nur sechs Monaten
Bundesratssprecher Arcidiacono gibt Amt bereits wieder auf
Sechs Monate nach Amtsantritt verlässt Vizekanzler und Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono die Bundeskanzlei Ende März bereits wieder. Der Schritt erfolge auf eigenen Wunsch und vor allem aus privaten Gründen, hiess es am Mittwoch vonseiten des Bundesrats.
29.01.2025, 14:07 Uhr
Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono verlässt die Bundeskanzlei
Wegen schlechter Ernte
Bundesrat lässt mehr Brotgetreideimporte zu
Landwirtinnen und Landwirte haben im vergangenen Jahr in der Schweiz so wenig Brotgetreide ernten können wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Um die Nachfrage nach Weizen, Roggen und Dinkel decken zu können, hat der Bundesrat erneut das Zollkontingent erhöht.
29.01.2025, 11:23 Uhr
Bundesrat lässt mehr Brotgetreideimporte zu
1...181920