Dossier

Bundesgericht

In Muttenz BL vor Gericht
Worum es im Prozess gegen Blatter und Platini geht
Der Fifa-Prozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini geht in die zweite Runde. Seit Montag verhandelt ein Sondergericht über eine Zahlung aus dem Jahr 2011. Worum geht es wirklich und was ist zu erwarten?
04.03.2025, 12:41 Uhr
Worum es im Prozess gegen Blatter und Platini geht
Wo war die Aufsicht?
Die umstrittensten IV-Gutachter der Schweiz landen vor Gericht
Zwei PMEDA-Ärzte stehen wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht. Die Zürcher Staatsanwaltschaft fordert Freiheitsstrafen für angeblich manipulierte IV-Gutachten. Der Fall wirft Fragen zur Aufsicht des Bundes auf.
01.03.2025, 13:55 Uhr
Die umstrittensten IV-Gutachter der Schweiz landen vor Gericht
Urteil bleibt bestehen
Bochum behält Forfait-Sieg nach Feuerzeugwurf
Das Bundesliga-Spiel von Union Berlin gegen den VfL Bochum vom 14. Dezember wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torhüter Patrick Drewes mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet.
28.02.2025, 20:46 Uhr
Bochum behält Forfait-Sieg nach Feuerzeugwurf
Nach Schliessung von Do it
Konkurrenz fordert Migros-Angestellte zur Bewerbung auf
Gute Jobaussichten: Bauhaus, Galaxus und Lidl geben entlassenen Migros-Angestellten Hoffnung.
28.02.2025, 15:24 Uhr
Migros-Konkurrenz fordert Do-it-Angestellte zur Bewerbung auf
Mit Video
Nach positivem Simmonds-Test
Das sind die kuriosesten Doping-Begründungen
Die Schweizer Triathletin Imogen Simmonds wurde positiv auf Doping getestet. Nun weist sie jede Schuld von sich – und gibt dem Geschlechtsverkehr mit ihrem Partner die Schuld. Welche Sportler griffen in der Vergangenheit sonst noch zu speziellen Begründungen?
27.02.2025, 16:37 Uhr
Die kuriosesten Doping-Begründungen
In Krypto-Falle getappt
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Ein Thurgauer legt sein Alterskapital in Fonds an. Weil die nicht sofort rentieren, verliert er die Geduld – und setzt auf Krypto. Mit fatalen Folgen.
25.02.2025, 12:46 Uhr
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Syrer ist «tief enttäuscht»
Thurgau lehnt Einbürgerung ab – und stellt sich gegen Bundesgericht
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch das umstrittene Einbürgerungsgesuch eines Syrers abgelehnt. Damit missachtet das Kantonsparlament einen Entscheid des Bundesgerichts. Dieses wies die Behörden an, den Mann einzubürgern.
25.02.2025, 11:44 Uhr
Thurgauer Grosser Rat lehnt umstrittenes Einbürgerungsgesuch ab
Bundesgericht
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
Ein Halbsatz des kommunalen Richtplans und Bestimmungen des Baureglements der Gemeinde Wuppenau im Thurgau zum Thema Windenergie sind nicht mit übergeordnetem Recht vereinbar. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gemeinde nur in einem Nebenpunkt gutgeheissen.
19.02.2025, 11:36 Uhr
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
Friedlich eingeschlafen
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Erhard Schweri, ehemaliger Präsident des Bundesgerichts, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Seine juristische Laufbahn begann 1952 in Zürich und gipfelte in der Leitung des höchsten Schweizer Gerichts von 1987 bis 1988.
17.02.2025, 07:22 Uhr
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Kampf um Schweizer Pass
«Das Hin und Her macht einen kaputt»
Talal Aldroubi kämpft seit sieben Jahren um den Schweizer Pass. Obwohl das Bundesgericht die Ablehnung seines Gesuchs durch die Gemeinde als willkürlich erklärte, steht seine Einbürgerung auf der Kippe. Am Mittwoch kommt es im Grossen Rat Thurgau zum Showdown.
17.02.2025, 06:25 Uhr
Syrer Talal Aldroubi muss um Schweizer Pass zittern
1...45...