Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Tiefer fliegen, Prüfung machen
EU-Gesetze versauen Schweizer Drohnen-Piloten den Spass
Eine Drohne zu fliegen macht Spass. Doch aus Sicherheitsgründen ist nicht alles erlaubt. Und ab nächstem Jahr ändert sich einiges.
17.07.2020, 11:47 Uhr
EU-Gesetze versauen Schweizer Drohnen-Piloten den Spass
Spektakulärer Heli-Transport
Hier hängt die «Tante Ju» am Haken
Die legendäre «Tante Ju» ist von Dübendorf nach Altenrhein transportiert worden. Ein Helikopter hat den Oldtimer in die Ostschweiz geflogen.
12.07.2020, 21:28 Uhr
Hier hängt die «Tante Ju» am Haken
Mit Video
Coronavirus - Schweiz
Rega-Instrumentenflüge über Gotthard erlaubt
Die Rega kann nun selbst bei schlechter Sicht Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Tessin über den Gotthard in Deutschschweizer Kantone ausfliegen, wenn Tessiner Spitäler keine Kapazität für sie haben. Sie hat dafür entsprechende Ausnahmebewilligungen erhalten.
11.04.2020, 13:52 Uhr
Ohne Passagiere in die Luft
Zwingt EU-Regel die Swiss zu Geisterflügen?
Um ihre Startrechte und Landerechte zu schützen, könnten die Swiss-Flieger bald ohne Passagiere abheben. Hintergrund ist eine Regel der Europäischen Union.
14.03.2020, 16:58 Uhr
Zwingt EU-Regel die Swiss zu Geisterflügen?
Zwei Rentner abgestürzt
Darum dürfen Piloten auch im hohen Alter ans Steuer
Innerhalb weniger Tage stürzen in der Schweiz zwei Kleinflugzeuge ab. Beide Maschinen wurden von fast 80-jährigen Piloten gesteuert. BLICK erklärt warum man auch im hohen Alter fliegen darf.
08.01.2020, 14:26 Uhr
Darum dürfen Piloten auch im hohen Alter ans Steuer
Mit Video
Nach Grounding der A220-Flotte
Swiss-Passagiere haben schlechte Chancen auf Entschädigung
Rund 10’000 Swiss-Passagiere waren diese Woche vom temporären Grounding der A220-Flotte betroffen. Normalerweise haben europäische Passagiere bei Flugausfällen Anspruch auf bis zu 600 Euro. Für Schweizer ist es jedoch schwierig, an diese Entschädigung zu gelangen.
19.10.2019, 23:29 Uhr
Swiss-Passagiere haben schlechte Chancen auf Entschädigung
Luftverkehr
Zu hohe Flugwetterkosten verrechnet
Meteo Schweiz hat der Flugsicherung Skyguide zu hohe Kosten für den Flugwetterdienst berechnet. Das Kostendach wird nun um knapp drei Millionen Franken gesenkt. Hinweise auf ein Fehlverhalten wurden keine gefunden.
11.10.2019, 11:08 Uhr
Luftverkehr
Pläne von Flughafen Genf auf dem Prüfstein
Der Flughafen Genf will mit höheren Abgaben für verspätete Nachtflüge die Lärmbelastung begrenzen. Dies ist im neuen Betriebsreglement vorgesehen, das er dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) zur Genehmigung unterbreitet hat.
12.09.2019, 15:54 Uhr
Über 7000 Passagiere betroffen
Doppelt so viele Beschwerden wegen verspäteter Flüge
Immer mehr Beschwerden von Fluggästen beim Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL. Grund dafür sind deutlich mehr Verspätungen im europäischen Flugverkehr, heisst es.
04.08.2019, 14:58 Uhr
Doppelt so viele Beschwerden wegen verspäteter Flüge
Gefahrengut im Koffer
Airline-Ärger über verbotene Akkus im Fluggepäck
Unwissend oder mit Absicht? Die Zahlen von Passagieren, die verbotene Akkus und Powerbanks im Reisegepäck aufgeben, sind im Steigflug. Flughafen Zürich und Swiss sprechen von einer neuen Gefahr.
16.06.2019, 16:52 Uhr
Airline-Ärger über verbotene Akkus im Fluggepäck
1...910111213...20
1...1112...