Dossier

Bundesamt für Strassen

2012 wurde sie abgeschafft
Warum hat die Schweiz eigentlich keine Velovignette mehr?
Bezahlen Velofahrer bald eine Abgabe? Die Diskussion läuft. Und viele fragen nun: Warum ist die Velovignette verschwunden? Die Kleberli wurden vor über zehn Jahren abgeschafft. Aus guten Gründen.
28.11.2024, 20:32 Uhr
Warum hat die Schweiz eigentlich keine Velovignette mehr?
Für Fussgänger und Velofahrer
Axenstrasse bleibt bis Ende Januar gesperrt
Die Axenstrasse bleibt für Langsamverkehr gesperrt: Das Astra verlängert die Sperrung bis Ende Januar 2025. Neue Sicherheitsnetze sollen Fussgänger und Velofahrer vor Steinschlag schützen.
28.11.2024, 22:12 Uhr
Axenstrasse bleibt bis Ende Januar gesperrt
Lobby will keine Steuer zahlen
VCS tobt wegen Velo-Abgabe
Eine umstrittene Studie zu Velo-Abgaben sorgt für Aufruhr. Der Bund betont, die Untersuchung sei «ergebnisoffen», doch der VCS tobt bereits.
28.11.2024, 16:31 Uhr
Velolobby will keine Steuer zahlen
Community
Lesermeinungen zur Velosteuer
«Velofahrer sollen auch an die Infrastruktur zahlen»
Während Autofahrer Milliarden in die Strassenkassen zahlen, nutzen Velofahrer die Infrastruktur quasi gratis. Der Bund prüft nun, ob auch Velofahrer zur Kasse gebeten werden könnten. Die Reaktionen der Blick-Community zeigen: Das Thema sorgt für Aufregung.
28.11.2024, 13:07 Uhr
«Finde es nur richtig, wenn auch Velofahrer etwas an die Infrastruktur zahlen»
Nach Nein zum Autobahn-Ausbau
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Das Stimmvolk steht beim Autobahn-Ausbau auf die Bremse. Bürgerliche wollen nun das Nachtfahrverbot für Lastwagen lockern. SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard hingegen plädiert für mehr Tempo 80 in Stosszeiten sowie die Umnutzung von Pannenstreifen.
27.11.2024, 18:01 Uhr
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Autobahn-Abstimmung
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Autobahnen sollen ausgebaut werden – doch es gäbe eine viel günstigere und effizientere Lösung: Fahrgemeinschaften.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Tödlicher Unfall in Marsens FR
Fussgänger auf A12 von Fahrzeug erfasst – tot
Am Donnerstagabend ist ein Fussgänger gestorben, nachdem er auf der Autobahn in der Nähe von Marsens FR von einem Fahrzeug erfasst worden war. Für den Einsatz wurde der Verkehr vollständig unterbrochen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
01.11.2024, 14:03 Uhr
Fussgänger auf A12 von Fahrzeug erfasst
Community
Wunschschilder zu teuer
«Damit liesse sich doch Geld verdienen»
Der Traum von personalisierten Autokennzeichen in der Schweiz ist geplatzt. Das Bundesamt für Strassen hat entschieden, dass Wunschschilder zu teuer und aufwendig sind. Einige Blick-User können diesen Entscheid nachvollziehen – andere weniger.
22.10.2024, 08:39 Uhr
«Damit liesse sich doch Geld verdienen»
Exklusiv
Aus «RÖSTI 007» wird nichts
Bund bremst Autonummern-Fans aus
Der Bund erteilt den personalisierten Wunschschildern eine Abfuhr und legt das ganze Projekt zur Neugestaltung von Kontrollschildern auf Eis. Der Kanton Tessin tobt.
22.10.2024, 07:44 Uhr
Bund bremst Autonummern-Fans aus
1...56789...20
1...78...